ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1076
|
Verfasst am: 25.10.2024 10:19 Titel: Das Klima auf Korfu: Sonnige Sommer und milde Winter |
|
|
Korfu, die griechische Insel im Ionischen Meer, bietet ein angenehmes mediterranes Klima, das sie zu einem beliebten Urlaubsziel macht. Die Sommer auf Korfu sind warm und sonnig, während die Winter mild und feucht sind. Diese klimatischen Bedingungen schaffen eine üppige und grüne Landschaft, die Korfu von anderen griechischen Inseln abhebt und der Insel den Beinamen „grüne Insel“ eingebracht hat.
Sommer: Trocken und sonnig
Die Sommermonate auf Korfu – von Juni bis September – sind heiß und sonnig. In dieser Zeit herrschen Durchschnittstemperaturen zwischen 28 und 33 Grad Celsius, wobei die höchsten Temperaturen meist im Juli und August erreicht werden. Niederschläge sind in den Sommermonaten selten, was ideale Bedingungen für Sonnenanbeter und Strandliebhaber schafft. Die Wassertemperatur liegt in dieser Zeit bei etwa 24 bis 26 Grad und ist damit perfekt für Schwimmer und Wassersportler. Die Sonne scheint oft bis zu 12 Stunden am Tag, sodass man viel Zeit im Freien verbringen kann.
Herbst: Angenehm und leicht regnerisch
Der Herbst auf Korfu, von September bis November, ist mild und angenehm, wobei die Temperaturen langsam abkühlen und im November bei etwa 20 Grad liegen. Im Oktober und November beginnt die Regenzeit, was dazu beiträgt, dass die Vegetation wieder aufblüht und die Insel ihren intensiven Grünton zurückerhält. Regen fällt in dieser Jahreszeit häufiger, jedoch meist in Form von kurzen Schauern.
Winter: Mild und regenreich
Die Wintermonate auf Korfu, von Dezember bis Februar, sind mild, aber auch die feuchtesten des Jahres. Die Temperaturen sinken selten unter 10 Grad und bewegen sich tagsüber oft zwischen 13 und 15 Grad. Regen ist in dieser Zeit häufig, weshalb der Winter die Zeit der höchsten Niederschlagsmengen ist. Die vielen Regentage tragen jedoch zur Fruchtbarkeit der Insel bei und machen Korfu besonders grün und reich an Flora und Fauna. Schnee ist auf der Insel sehr selten und kommt höchstens in höheren Lagen vor.
Frühling: Blühende Natur und angenehme Temperaturen
Der Frühling, von März bis Mai, gilt als eine der schönsten Jahreszeiten auf Korfu. Die Temperaturen steigen allmählich an und erreichen im Mai bis zu 24 Grad. Die Natur erwacht, und die Insel verwandelt sich in ein farbenprächtiges Blütenmeer, ideal für Wanderer und Naturliebhaber. Die Niederschläge nehmen deutlich ab, und die Sonnenstunden steigen, sodass der Frühling eine angenehme, sonnige Jahreszeit ist, um Korfu zu besuchen.
Insgesamt bietet das Klima auf Korfu das ganze Jahr über eine angenehme Mischung aus Sonne und mildem Wetter und ist besonders im Frühling und Sommer ein perfektes Reiseziel.
Quelle: https://www.korfu-ratgeber.de/korfu-wetter.htm |
|