Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Fuh :)

Anmeldedatum: 21.08.2009 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 26.08.2009 02:27 Titel: Welches Auto als Anfänger? |
|
|
Hey.
Da ich mit 16 Jahren ja schon beginnen darf den Führerschein zu machen (L17) hat meine Mutter beschlossen mir mit 16 Jahren schon ein Auto zu kaufen, da wir "nur" eiinen Mercedes haben, der allerdings Automatik-Gangschaltung hat, ein Cabrio ist....usw (nein das soll jetzt keine Angeberei sein, und nein wir sind auch nicht reich oder so.)
Nun will sie mir eben ein Auto kaufen, mit dem ich fahren kann und mich schon mal dran gewöhnen kann. Nun meine Frage, was für ein AUto würdet ihr so jemanden wie mir empfehlen? Also das ich "nur" ein Gebrauchtwagen haben kann ist klar, aber würde mich mal interessieren was für eine Marke so gut wäre. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit einer bestimmten Automarke und so.
Bei mir ist es allerdings so, das ich im Auto gerne (Musik-)Boxen drinn hätte, also sollte der Kofferraum schon etwas an Platz bieten können. Ich weiß halt was ich will ^^
Ja ich hoffe ein paar von euch haben da gute Vorschläge, und keine blöden Kommentare, wegen Frauen und Autos, oder wegen dem Alter.
Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Marie.Juliette

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.08.2009 14:08 Titel: |
|
|
Hi Fuh.
Also ich würde dir auf jeden Fall einen "Mini" empfehlen. Ich weiß, sie sind teuer in der Anschaffung und so aber sie sind 1. in der Versicherung wirklich günstig, 2.sehr Benzinsparend und 3.haben sie einfach ganz viele tolle Extras was das Autofahren erleichtert und zum Erlebnis macht.
Die haben zum Beispiel eine Start/Stop Automatik das heißt, dass der Wagen sobald du den Fuß von der Kupplung nimmst und den Leerlauf eingeschaltet hast ausgeht und so auch an Ampeln etc. kein Benzin verbraucht. Sobald du die Kupplung wieder trittst, geht er wieder an, das ist wirklich super und spart eine menge Benzin.
Ansonsten ist die Sicherheit in dem Auto auch total gut.
Geh einfach mal auf die Homepage oder fahrt zusammen zu einem Mini-Händler in eurer nähe und lasst euch beraten.
Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein.
Gruß, Marie |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 27.08.2009 19:22 Titel: |
|
|
Hm... also ich würde ja meiner Anfänger-Fahrerin-Tochter absolut KEINEN Mini kaufen (das ist nix gegen das AUto... im gegenteil meine Eltern fahren selbst Mini und ich liebe ihn) .. aber ich weiß aus Erfahrung und Beobachtung, dass es am Anfang besser ist erstmal ein günstigeres Auto zu fahren. Du wirst überall mal ein bisschen anecken oder vll sogar ma einen kleinen Stoß abkriegen!
Ich hatte einen Ford Fiesta Baujahr 1993. Den fand ich super!! Groß genuger Kofferraum, 5 Türen, schöne Servolenkung, niedliches Aussehen, gute Größe (Parkplätze juhuu) und alles einfach schön übersichtlich.
Kann Dir diesen Wagen also wärmstens ans Herz legen... Sobald Du mal 4-5 Jahre verantwortungsvoll und ohne größere Unfällt/Schäden gefahren bist, kannste mit deinen Eltern ja immernoch mal reden, ob sie dir ein anderes Auto kaufen! Und dann finde ich Mini ne feine Sache  |
|
Nach oben |
|
 |
Tilly Moderator

Anmeldedatum: 18.05.2007 Beiträge: 452
|
Verfasst am: 07.12.2009 01:14 Titel: |
|
|
also ich würde auch vom mini abraten, zu teuer und ich finde für fahr anfänger zu viel ps...
ich habe einen fiat panda. total süßes auto, man sitz hoch hat einen guten überblick, hat auch 4 türen und der kofferraum überrascht mich immer noch und er ist auch recht gunstig. und wenn man ihn erst mal eingefahren hat und es auch will dann schafft dieses süße auto mit 45 ps auf 190 hihi...
also ich finde neuwagen für fahr anfänger besser einfach auch aus versicherungs technischen sachen.. neu wagen sind billger als wenn du jetzt ein 10 jahre altes auto kaufts.
ich hatte nach drei monaten mein auto zerlegt... 5% vorm wirtschaftlichen total schaden. wenn ich jetzt ein alten gebrachten gehabt hatte hatten wir ihn schrotten lassen... mein bärchen war aber ein neu wargen und vollkasko versicher und dadruch hat die versicherung die reparatur bezahlt, uns hat es "nur" 150 euro sellbst beteidigung gekostet...
das auto ist finanzir, liese nie mal ein auto da kann man gut auf die schnauzelegen, keine anzahlung und dann 100 euro monatlich... |
|
Nach oben |
|
 |
Mason

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 11.06.2015 12:17 Titel: |
|
|
Ich kann dir nur nen Opel Vectra A empfehlen, hat etwas hohe HP, aber wenn man die übersteht dann hat man wohl den geilsten Wagen der Welt. Der Motor ist etwas schwach für seine Leistung aber dafür wurde er nicht konzipiert herum zu rasen sondern für seine Standfestigkeit. Der ist echt nicht tot zu kriegen und wenn doch dann sind Motorteil sowas von scheiße günstig und auf dem Schrott findet man seine Teile immer da Opel seine Motoren in jedes Modell gestopft hat und überall aufzufinden sind. |
|
Nach oben |
|
 |
Loicher

Anmeldedatum: 04.08.2015 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 04.08.2015 09:26 Titel: |
|
|
Würde für den Anfang ein kleines gut gebrauchtes Auto nehmen. Der muss nicht neu sein, Beulen kannste auch ner alten Kiste verpassen und zum Üben genügt es. Kleiner Twingo, Golf, Fiesta...... |
|
Nach oben |
|
 |
Nicholasso

Anmeldedatum: 05.08.2015 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 05.08.2015 15:13 Titel: |
|
|
Ich würde mich immer für einen soliden Wagen entscheiden. Der Wagen muss nicht zu neu sein, sollte aber auch kein Sicherheitsrisiko sein. Mein erstes Auto war ein alter Opel Corsa und damit kam ich gut klar. Wenn ich dieses Auto mit den heutigen Standarts vergleiche hat sich doch eine ganze Menge getan. Ich musste damals noch einen Shoke ziehen um den Wagen zu starten. Morgens war der Wagen dann auch regelmäßig vereist und man musste auch von Innen kratzen. Ich würde dir heute immer einen VW empfehlen. Die Autos von VW sind einfach robust und solide in der Fahrweise |
|
Nach oben |
|
 |
|