Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 28.09.2006 23:15 Titel: |
|
|
ich war auch schon mal klassensprecherin. aber mal ehrlich: viel hat man ja nciht zu tun. so war es jedenfalls als ich das "amt" hatte. naja, es hat sich bis heute nichts daran geändert, sowohl bei uns als auch in den anderen klassen.
welche argumente bringst du denn dafür, dass man sich in den pausen in der klasse aufhält? wofür setzt sich eure SV noch ein? |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 01.10.2006 20:51 Titel: |
|
|
Ich war auch mal klassensprecherin und dann Kurssprecherin... wenn mich nichts täuscht die ganze oberstufe lang...
viel zu tun hatte ich wirklich nicht Aber es war cool... wenn dann mal was war, dann konnte man eeeeeeeeeendlich mal seines amtes walten und hat sich gefreut!
besser als andersrum.. wenn viel zu tun wäre, würde man es bestimmt irgendwann nicht mehr gerne machen! |
|
Nach oben |
|
 |
StrangeImp

Anmeldedatum: 29.09.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 02.10.2006 20:19 Titel: Re: Jugendvertreter und Klassensprecher |
|
|
Raphi hat Folgendes geschrieben: | dort versuche ich im moment, mit der sv, zu erreichen, dass wir in den pausen in den klassen bleiben dürfen.
[/url] |
Hallo Raphi
Ich glaube, das kannst du gleich vergessen. Es sei denn ihr findet für jeden Raum und jede Pause eine (berechtigte) Aufsichtsperson.
Bei uns ist es momentan so, dass viele Bäume und auch der Sportplatz unsrer Schule abgerissen wird um ein Gebäude zu bauen, dass vor 5 Jahren beantragt wurde, nun aber von den Kapazitäten überhaupt nicht mehr ausreichen würde => Der Bau dieses 'Dings' wäre völliger Schwachsinn. Doch nun besteht wer-auch-immer (die Stadt?) darauf, diesen Kasten da doch hinzusetzen.
Deshalb wird momentan von der Schulleitung in Zusammen mit der SV und den Klassensprechern alles Klassen eine Unterschriftenaktion gegen den Bau aufgezogen. Wie ihr seht, sind hier SV und auch Klassensprecher unverzichtbar.
Aber man sollte sich als Klassensprecher an das Mögliche halten und vor allem informieren, bevor man irgendwas anzweifelt oder ändern will.
Soviel von meiner Seite  |
|
Nach oben |
|
 |
StrangeImp

Anmeldedatum: 29.09.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 24.10.2006 21:39 Titel: Re: Jugendvertreter und Klassensprecher |
|
|
Raphi hat Folgendes geschrieben: |
JETZT DÜRFEN WIR ES!!!!!!!!!!!!!!!!1 |
Respekt. Wie habt ihrs geschafft? Dürf ihr drinne bleiben ohne Aufsichtsperson? Musstet ihr Kompromisse schließen? Führ das doch mal bitte näher aus.
Liebe Grüße,
StrangeImp |
|
Nach oben |
|
 |
StrangeImp

Anmeldedatum: 29.09.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:11 Titel: Re: Jugendvertreter und Klassensprecher |
|
|
Raphi hat Folgendes geschrieben: | gar nichts mit kompromissen oder ähnlichem. wir dürfen drinnen bleiben. manchmal kommen lehrer und sehen nach. mehr nicht
gruss
raphi |
Wenn sie (die Lehrer) nur manchmal vorbeischauen, is das theoretisch eine Verletzung der Aufsichtspflicht oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 25.10.2006 23:56 Titel: |
|
|
nicht zwangsläufig. es gibt leider genug ausnahmen.
mit welchen argumenten habt ihr die lehrer denn davon überzeugt euch nicht immer raus zu schicken? es ist doch so, dass
1. die aufsichtspflicht verletzt wird (wie schon erwähnt) und
2. fall was passieren würde zahlt die versicherung nicht (eben weil dieser pflicht nicht nachgegangen wurde) |
|
Nach oben |
|
 |
prishtinase

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 18.10.2008 01:45 Titel: |
|
|
Ich bin jetzt schon das 3 jahr zur so genannten *Klassenchefin*:shock: gewählt worden, obwohl ich nicht kanidiert habe. Es ist nicht so einfach (also bei mir) den wen einer oder eine scheisse baut muss man immer eine Lösung finden... und das dümmste ist der Lehrer fragt immer nach über einzelnde Personen und manchmal ist man in einer echt missen Situation. Wenn mir die anderen etwas anvertrauen ,kann ich doch nicht das vertrauen missbrauchen und dem Lehrer erzählen was abgelaufen ist oder ? bis jetzt habe ich meistens Ratschläge gewusst und wen's echt nicht weiter ging Hilfe beim Lehrer geholt ( in extremen Situationen). Manchmal muss man halt auch das Arschloch sein bevor die Leute noch auf schiefen bahnen gleiten...:? :) |
|
Nach oben |
|
 |
Insecure

Anmeldedatum: 13.05.2008 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 18.10.2008 13:09 Titel: |
|
|
ich bin auch klassensprecherin (x viel hat man da echt nicht zu tun . man muss halt ein sogenanntes vorbild abgeben aber auf das schau ich nicht a|L zu sehr . naja wir [ meine klasse ] haben eine sehr gute klassengemeinschaft . & wenn einer aus der reihe tanzt muss sich dafür der klassensprecher darum sorgen . naja das wars xD
schönen gruß muffin <33 |
|
Nach oben |
|
 |
LoveHamsterRian

Anmeldedatum: 10.01.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 11.01.2010 19:51 Titel: |
|
|
Ich bin Schülersprecher und Ich finds toll Ich bin auch streitschlichter UND klassensprecher bis letztes Jahr Der Kontakt zu anderen Menschen macht einfach Spaß  |
|
Nach oben |
|
 |
Nikola_Lazar

Anmeldedatum: 13.03.2010 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 17.03.2010 20:38 Titel: ich auch |
|
|
ich bin selber klassensprecher und find es klasse aber schulsprecher wollt ich nicht sein .. geht sich nicht aus xD blödes sache ..
aber als klassensprecher kann man viel machen !!
man muss es nur richtig machen  |
|
Nach oben |
|
 |
Desert Fox

Anmeldedatum: 26.05.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 29.05.2010 19:31 Titel: |
|
|
ich bin auch klassensprecherin und Stellvertrettende Schulsprecherin und habe viel zu tun.  |
|
Nach oben |
|
 |
|