Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 06.10.2006 15:59 Titel: musik auf ... |
|
|
deutsch, englisch, französisch, türkisch, spanisch, russisch... welche sprache bevorzugt ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 13.10.2006 12:59 Titel: |
|
|
deutsch, englisch... koreanisch ^^
naja.. französischer hiphop ist manchmal ganz lustig.. und hm..
türkische mukke kann auch lustig sein ;D |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 14.10.2006 00:27 Titel: |
|
|
woher kommt die begeisterung zum koreanischen? |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 15.10.2006 20:43 Titel: |
|
|
meine mami ist koreanerin
koreanische mukke geht ab... aber leider teilen auch nur koreaner diese meinung mit mir  |
|
Nach oben |
|
 |
djnfjn

Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 56
|
Verfasst am: 15.10.2006 22:03 Titel: |
|
|
Koreanisch? auch nicht schlecht....
Persönlich bevorzuge ich englische, russische auch deutsche Musik.
Einzelnd verirre ich mich auch mal in die japanischer Rock - Richtung oder Ukrainischen HipHop genauso wie Spanischen Rap!
Auch französischer und schwedescher Techno gehört zu meinen Lieblingen.
Nun ja eigentlich alles was man hören kann. Wer will kann mir einige Beispiele von anderen Sprachen zeigen vielleicht gefällt mir das auch  |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 15.10.2006 22:50 Titel: |
|
|
nathey, welche koreanischen künstler würdest du mir denn empfehlen? vllt gehöre ich auch zu denen, die auf solche musik stehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Mystykallady

Anmeldedatum: 30.09.2006 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 16.10.2006 18:46 Titel: |
|
|
englisch, französisch, spanisch und mexikanisch |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 18.10.2006 17:32 Titel: |
|
|
Hmmm... also
Shin Seung Hun ist ein cooler, aber in korea ist der natürlich total out. Ich hänge halt hintendran mit der musik
Dann gibt es noch Shin Hwa (aber ich weiß nicht ob es so geschrieben wird) das war mal sehr populär vor einigen Jahren...
naja aber man findet auch irgendwie nichts zu kaufen oder runterzuladen (legal natürlich)
leider  |
|
Nach oben |
|
 |
Zero

Anmeldedatum: 28.09.2006 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.10.2006 00:16 Titel: |
|
|
ich bevorzuge englisch, dann kommt spanisch oder schwedisch (aber nur rock und metal!) und dann irgendwann auch deutsch  |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 25.10.2006 15:14 Titel: |
|
|
will nur mal kurz erwähnen, dass es mich sehr freut, dass du dich so fleißig in unserem forum engagierst endlich noch jemand mit dem man sich unterhalten kann ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Zero

Anmeldedatum: 28.09.2006 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 25.10.2006 16:44 Titel: |
|
|
danke, danke. mach ich doch alles gern
ich liebe foren <3 ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
StrangeImp

Anmeldedatum: 29.09.2006 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 25.10.2006 22:18 Titel: |
|
|
Ich bevorzuge eindeutig deutsche Musik, dann noch Englische und ggf. Latein. Den Rest versteh ich nicht und bin deshalb auch nicht sonderlich scharf drauf ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 26.10.2006 00:18 Titel: |
|
|
StrangeImp hat Folgendes geschrieben: | Ich bevorzuge eindeutig deutsche Musik, dann noch Englische und ggf. Latein. Den Rest versteh ich nicht und bin deshalb auch nicht sonderlich scharf drauf ^^ |
ich verstehe auch einiges nicht. aber genau wegen diesen songs habe ich meine liebe für sprachen entdeckt. die französische sprache ist für mich z.B. oftmals zum k****, weil der unterricht langweilig ist. und woher kommt dann meine motivation dennoch zu lernen? jap, genau - von den songs! ich liebe musik und dabei ist mir auch wichtig nicht nur die melodie zu hören, sondern auch einen text zu verstehen, damit ich mir eine klare meinung von der qualität eines lieds machen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Zero

Anmeldedatum: 28.09.2006 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 26.10.2006 10:49 Titel: |
|
|
es gibt ja auch oft die möglichkeit übersetzungen zu anderssprachigen texten im internet zu finden. das würde ja dann das verständnisproblem lösen.
für mich ist es oft sehr interessant, wie man auch andere sprachen, in der musik unterbringen kann.
wir kennen ja meist nur englisch und deutsch. aber wer z.B. japanischer metal. es ist auch ganz interessant mal zu hören, wie eine sprache, die total betonungslos gesprochen werden kann in eine sehr betonte musikform eingliederbar ist |
|
Nach oben |
|
 |
vanilla Moderator

Anmeldedatum: 24.04.2006 Beiträge: 187
|
Verfasst am: 26.10.2006 21:34 Titel: |
|
|
Zero hat Folgendes geschrieben: | es ist auch ganz interessant mal zu hören, wie eine sprache, die total betonungslos gesprochen werden kann in eine sehr betonte musikform eingliederbar ist |
genau das meine ich! wenn ich leute französisch sprechen höre, dann ist es nichts besonderes und hört sich auch nicht sonderlich gut an. aber wenn ich mal französische songs höre, dann bin ich hin und weg
natürlich gibt es genug überseztungen im internet, aber ich lege wert darauf meinen eigenen versand einzusetzen, wenn es um das verstehen von songs (oder auch büchern) geht. es ist für mich viel interessanter mein können auszubauen und zu versuchen wörter durch den zusammenhang zu verstehen, als einfach nur die übersetzung zu lesen. aber wer macht sich denn schon diese mühe - mit ausnahme von einigen wenigen.
außerdem singe ich das ein odder andere mal auch sehr gerne mit  |
|
Nach oben |
|
 |
|