|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Leserin

Anmeldedatum: 29.07.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 30.07.2015 23:00 Titel: Umgang mit Besuchern im Unternehmen |
|
|
Hallo alle zusammen,
bei uns in der Firma gab es in letzter Zeit einige unangenehme Zwischenfälle...Wir sind ein Sanitär-Betrieb mit öffentlicher Ausstellung und haben daher täglich so um die 60 Kunden,die hier einen Rundgang machen. Leider mussten wir in letzter Zeit feststellen, dass wohl einige von denen, gerne mal das eine oder andere Ausstellungsstück beschädigt, kleinere Verkaufselemente entwendet oder sich in Bereichen aufgehalten haben, die nicht für Kunden bestimmt sind. Warum sich das Ganze so negativ entwickelt hat,können wir nicht begründen. Vielleicht hat sich das rumgesprochen,dass wir keine Kameras haben und die Besucher auch sonst in keiner Weise kontrollieren. Wir haben leider ein wenig den Überblick verloren und suchen nach einer Lösung. ..
Wir wollen nächste Woche eine Teamsitzung abhalten und einige Ideen zusammentragen. Da wollte ich schon ein wenig vorarbeiten...
Vielen Dank schon mal  |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 01.08.2015 12:44 Titel: Re: Umgang mit Besuchern im Unternehmen |
|
|
Leserin hat Folgendes geschrieben: | Hallo alle zusammen,
bei uns in der Firma gab es in letzter Zeit einige unangenehme Zwischenfälle...Wir sind ein Sanitär-Betrieb mit öffentlicher Ausstellung und haben daher täglich so um die 60 Kunden,die hier einen Rundgang machen. Leider mussten wir in letzter Zeit feststellen, dass wohl einige von denen, gerne mal das eine oder andere Ausstellungsstück beschädigt, kleinere Verkaufselemente entwendet oder sich in Bereichen aufgehalten haben, die nicht für Kunden bestimmt sind. |
In dem Fall würde ich einfach Kameras installieren.
Es ist eben einfach so, dass Unternehmen in dem Bereich erst dann was unternehmen, wenn es absolut notwendig ist.
eine andere Möglichkeit wäre ja nur, die Kunden an die Hand zu nehmen und sie alle zusammen nicht aus den Augen zu verlieren.
Außerdem müssen die Mitarbeiter geschult werden.
Alle Kunden müssen verstehen, dass sie sich zwar wie zu Haus fühlen dürfen, aber sich nicht so verhalten dürfen.
Um das zu erreichen sollten man zumindest Kameras aufstellen. Die sollten durchaus auch von hochwertiger Qualität sein. Immerhin sollen die Aufnahmen auch was bringen und man will auch genau erkennen wer auf den Bildern zu sehen ist. Ich würde die Kameras von Topsicherheit empfehlen. Schau mal hier.
Profi Überwachungskameras überzeugen mit ihrer Auflösung und schärfe. Einige Kameras kann man auch bewegen. Es gibt sie im Set. Es gibt aber auch verschiedene Systeme, hier würde ich mich mal beraten lassen.
Funkkameras bieten sich an, da sie ohne Aufwand (Kabel) zu installieren sind. Sie sind aber auch anfälliger und es gibt soweit ich weiß keine HD Auflösung.
Eine Beratung ist hier also sehr sinnvoll. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolkenklar

Anmeldedatum: 28.07.2015 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 02.08.2015 10:38 Titel: |
|
|
Das hört sich ja nicht gut an. Höchste Zeit da was zu ändern...Videoüberwachung finde ich als Lösungsansatz auch sehr gut. Ich kann mir gut vorstellen, dass es abschreckend wirkt, wenn einige Kameras installiert sind. Natürlich sollten diese auch immer bewacht sein um im Ernstfall gleich einschreiten zu können.
Was mir noch so spontan einfallen würde, wären Besucherausweise. So könnt ihr jeden Besucherzutritt kontrollieren und verwalten. Der Ausweis wird offen getragen und ermöglicht den Mitarbeitern und dem Aufsichtspersonal eine fremde Person als autorisierten Besucher zu erkennen. Wenn er zudem optisch und/oder elektronisch mit Name, Foto usw. personalisiert wird, ist ein Missbrauch sehr unwahrscheinlich. Es gibt da viele Möglichkeiten und hängt davon ab, welches Maß an Sicherheit für euch notwendig ist und wie viel ihr allgemein in eine effektive Besucherverwaltung investieren wollt. Die Ausweise können von euch selber mittels eines Kartendruckers oder in einer entsprechenden Druckerei erstellt und gedruckt werden. Welche Variante sich lohnt, hängt von vielen Faktoren ab. Da solltet ihr euch vielleicht am besten beraten lassen, wenn diese Methode für euch überhaupt in Frage kommt. Ich habe selber noch mit keinem Kartendrucker gearbeitet, aber vom Hören und Sagen mal mitbekommen, dass der Kartendrucker vom Hersteller Zebra sehr gut sein soll. Schau mal, so sehen die Kartendrucker aus:
http://www.auto-id247.com/zebra-kartendrucker/
Konnte ich dir ein wenig weiterhelfen? Vielleicht kommen ja noch einige Vorschläge...  |
|
Nach oben |
|
 |
Leserin

Anmeldedatum: 29.07.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 03.08.2015 19:52 Titel: |
|
|
Ich danke euch für eure schnellen Antworten. Ihr habt mir gut weitergeholfen Eure Vorschläge werden bei der nächsten Teamsitzung berücksichtigt  |
|
Nach oben |
|
 |
Peter-B

Anmeldedatum: 01.08.2015 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 04.08.2015 10:54 Titel: |
|
|
Das die Besucher immer klauen müssen das scheint irgendwie immer das Problem zu sein. Die Kameras sind gar keine schlechte Idee. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|