Das ist das erste Heranwachsen der Zähne meistens im Kindesalter. Zähne im Unterkiefer brechen meist früher durch als die Zähne im Oberkiefer.
Der Durchbruch der Zähne wird genetisch gesteuert und ist bei Kindern sehr unterschiedlich. Bei Zahnengstand haben die durchbrechenden neuen Zähne zu wenig Platz im Kieferbogen und wachsen leicht verdreht und versetzt. Ein frühzeitiger oder auch ein verspäteter Zahndurchbruch ist normal und damit auch keine Krankheit.
Der Zahndurchbruch hat verschiedene Phasen. Den ersten Durchbruch hat man wenn man ungefähr 2 ist. Dann kommen die Milchzähne diese hat man ungefähr bis man 6 Jahre alt ist. Danach kommen dann die Erwachsenen Zähne. Das Thema an sich ist schon interessant. Am besten schaust du mal auf der Seite http://www.nidderau-kieferorthopaedie.com/zahndurchbruchsphasen.html. Da bekommst du alle Infos rund um das Thema Zähne und Gebiss.