Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 21.03.2016 17:28 Titel: Kinder- oder Beistellbett? |
|
|
Hallo Leute,
ich bin hin- und hergerissen. Meine Schwester ist schwanger und ich möchte ihr zum Geburtstag was Schönes für ihr Baby schenken. Ich wollte nach einer Absprache mit ihr das Kinderbett gerne schenken doch dann kam sie auf die Idee mit dem Beistellbett. Dann wäre das Kleine immer nah... sie überlegt noch und es ist ja noch ein wenig Zeit. Aber was denkt ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
MarthaJones

Anmeldedatum: 10.09.2015 Beiträge: 661
|
Verfasst am: 24.03.2016 09:12 Titel: |
|
|
Ich würde es an deiner Stelle so machen: Du kaufst ihr das Beistellbett, welches sie sich gerne wünscht, wenn sie es auch haben will, und das Kinderbett kauft sie sich selbst. Das ist meiner Meinung nach der einfachste Weg. Zumal finde ich Beistellbetten eigentlich ganz praktisch und sinnvoll. Ich denke gerade am Anfang ist der Körperkontakt zu den Eltern am wichtigsten und wenn das Baby nachts dort drinnen nicht so ruhig schlafen kann, dann kann man es ja immer noch in das richtige Kinderbett legen. Überflüssig finde ich es in dieser Hinsicht nicht. Auch ganz im Gegenteil: Selbst wenn das Kind mal allein im Kinderbett ist aber nicht gut schlafen kann, dann kann es ja wieder zu den Eltern bzw. in Bettchen am Bett
Wenn ich mir das Modell auf https://www.allnatura.de/kind_und_jugend/betten_aus_massivholz/kinder_betten/beistellbett-piccino.html so anschaue, dann ist es ja nicht nur für „kurze Dauer“ gedacht, sondern hat einige Umbaumöglichkeiten zum Hochstuhl, Stubenwagen und zum Laufstall. Sowas finde ich super, um das Baby am Anfang nah bei sich zu haben am Bett und dann irgendwann auf das Kinderbettchen umsteigt. Am Anfang kauft man zwar doppelt aber man hat doch länger was davon durch die Erweiterungsmöglichkeiten und spart sich so bspw. einen Hochstuhl etc. pp. Finde es außerdem toll, dass bei diesem Produktbeispiel versucht wird auf Qualitätssiegel zu setzen und es so natürlich und so schadstofffrei wie möglich gehalten wird. Dafür Daumen hoch  |
|
Nach oben |
|
 |
batman82

Anmeldedatum: 09.04.2015 Beiträge: 89
|
Verfasst am: 03.04.2016 10:45 Titel: |
|
|
Hallo
Ein Beistellbett kannst du sowohl ins Schlafzimmer stellen oder eben auch ins Kinderzimmer. Ein Kinderbett ist schon für ein größeres Kind, ein Beistellbett für ein Baby, Kleinkind. Ich würde als erstes Bett, Beistellbett sagen  |
|
Nach oben |
|
 |
tellme

Anmeldedatum: 15.04.2016 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 15.04.2016 10:06 Titel: |
|
|
Ich würde auch für das Beistellbett stimmen. Es ist einfach mobiler und praktischer. |
|
Nach oben |
|
 |
|