Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Therret1987

Anmeldedatum: 13.06.2016 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 13.06.2016 16:15 Titel: Auto kauf welche Kosten? |
|
|
Hallo, ich will mir ein Auto für 1000€ kaufen, so als Übergangsauto. Das Auto hat TÜV. Doch welche Kosten kommen noch auf einem zu? Dies wird mein Erstwagen sein. Wofür muss man alles zahlen? |
|
Nach oben |
|
 |
DoraHN

Anmeldedatum: 15.06.2016 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 17.06.2016 02:57 Titel: |
|
|
Hallo Therret, hallo auch an alle anderen,
du musst zuerst eine KfZ-Versicherung abschließen.
Dazu suchst du dir am besten in einem Vergleichsportal im Internet den günstigsten Tarif aus.
LG Dora |
|
Nach oben |
|
 |
blondie79

Anmeldedatum: 08.06.2016 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 03.08.2016 21:00 Titel: |
|
|
Versicherung ist wichtig und dann kommt noch die Steuer dazu. Da kannst du im Netz mal schauen was das kostet, da kann man sich dann schon drauf vorbereiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Suress51

Anmeldedatum: 24.05.2013 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 08.03.2017 11:56 Titel: |
|
|
Heyhey,
also die Kfz-Versicherung ist aufjedenfall das wichtigste beim Kauf eines Autos. Am besten vergleichst du mehrere Seiten miteinander, um den besten Preis herauszufinden. ich habe dir mal eine Seite rausgesucht: http://www.auto-versicherung-vergleich.com/billige-autoversicherung/
Viel Spaß mit dem neuen Auto und viele Grüße  |
|
Nach oben |
|
 |
Lontageman

Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 08.03.2017 18:05 Titel: |
|
|
Die KfZ- Versicherung kommt noch hinzu. Außerdem musst du Steuern zahlen und später das monatliche Benzin- Geld noch einkalkulieren. |
|
Nach oben |
|
 |
ramonale

Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 16
|
Verfasst am: 18.04.2017 16:55 Titel: |
|
|
heyhey
also erstmal Glückwunsch zum neuen Auto! Aber bei den 1000 euro hören die Kosten nicht auf... Dazu kommt die Kfz-Steuer und die Versicherung für dein Auto. Das gute dabei ist aber, dass du wenn du gut vergleichst, einen wirklich guten Preis für die Versicherung abstauben kannst Also lass dir dabei Zeit und auch wenn du Schulden oder sowas hast, kann man sich top versichern lassen, siehe https://www.kfzversicherungtrotzschufa.de Ansonsten bedenke auch die Benzinpreise- das kann monatlich ordentlich ins Geld gehen!
Viel Spaß und liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
MarthaJones

Anmeldedatum: 10.09.2015 Beiträge: 661
|
Verfasst am: 24.04.2017 13:05 Titel: |
|
|
Ich denke das sollte inzwischen überall bekannt sein.  |
|
Nach oben |
|
 |
Carina17

Anmeldedatum: 14.09.2015 Beiträge: 93
|
|
Nach oben |
|
 |
SamTully

Anmeldedatum: 10.05.2017 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 13.07.2017 13:48 Titel: |
|
|
Was bei solchen Übergangsautos beachtet werden muss ist einmal wie Verbrauch und Abgaswerte sind (Nicht dass du wegen fehlender Plakette dann nicht in die Stadt fahren kannst). Und dann auch was Reparaturen kosten können. Da ist es eben so, dass natürlich zunehmend mehr kaputt geht und Ersatzteile, je nach Alter, auch seltener und damit teurer werden können...
Oft lohnt es sich heutzutage mehr nen Kleinwagen auf Kredit abzustottern als wie Früher einen kultigen alten Wagen zu kaufen...
Oh und wo wir gerade beim Autokauf sind: Kennt sich jemand mit Neuwagenvermittlungen aus? Die stehen soweit ich das verstanden habe zwischen dir und den Händlern (siehe etwa premium-cars24.de) und handeln dir halt den besten Preis aus. Klingt eigentlich ziemlich gut weil zumindest ich beim Händler immer das Gefühl hatte, ich hätte mehr rausholen können. Aber lohnt sich das wirklich? |
|
Nach oben |
|
 |
Carina17

Anmeldedatum: 14.09.2015 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 17.07.2017 15:55 Titel: |
|
|
Hallo!
Beim Autokauf komme natürlich unterschiedlichste Kosten auf einen zu. Angefangen bei den Kfz Steuern, über die Kfz Versicherung bis natürlich auch noch zu eventuellen Reparaturen. Wir möchten uns in Zukunft sehr gern ein Cabrio kaufen, ich denke auch, dass dieser Kauf relativ teuer werden sollte.Allerdings habe ich auf der Seite http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=179862 einige Tipps gefunden, die mir ganz sicher beim Kauf des Autos helfen werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Mona274

Anmeldedatum: 08.11.2015 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 30.08.2017 23:42 Titel: |
|
|
Hallo!
Wie bereits erwähnt wurde, kommen beim Autokauf erst einmal die Kosten des Autors und danach natürlich auch die Kosten der Versicherung und der Steuern auf dich zu außerdem musst du natürlich auch die Kosten für Benzin und eventuelle Reparaturen einbeziehen. Wenn du ein Auto kaufen möchtest, benötigst du meist natürlich auch einen Kredit dafür. Dafür kann ich dir den Kreditvergleich auf der Seite https://www.kredit.de/autokredit empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Pibblez

Anmeldedatum: 22.08.2017 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 14.09.2017 12:29 Titel: |
|
|
Also beim kauf von alten Autos bin ich immer skeptisch. Früher war das genial. Da hat man sich als armer Student irgendeine Rostlaube geholt und ist halt rumgefahren bis sie auseinandergefallen ist ^^ Das ist heute leider nicht mehr so empfehlenswert weil einfach die Reparaturkosten so hoch sind. Und vor allem auch immer höher werden, da immer mehr Technik verbaut ist... Hinzu kommen die schlechten Abgaswerte, die einem schnell mal probleme machen können wenn man in Großstädte fahren will/muss. Viel öfter als früher lohnt es sich, ein Auto auf Kredit zu kaufen oder zu leasen. Jahreswagen sind auch immer eine gute Sache. Bei Neuwagen sollte man auch schauen ob man über einen Vermittler vielleicht ein günstigeres Angebot bekommt. Solche Neuwagenvermittler hier vergleichen und verhandeln eben oft besser als man selbst, weil die genau wissen was so ein Auto wert ist und wo der Spielraum liegt. |
|
Nach oben |
|
 |
Petra100

Anmeldedatum: 05.11.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 14.12.2017 23:20 Titel: |
|
|
Hallo!
Bei einem Auto kommen neben Versicherung, Steuern und Kosten für Benzin auch eventuelle Reparaturkosten auf dich zu. Je nachdem, für welche Werkstatt du sich entscheidest, kann das ganz schön teuer werden. Am empfehlenswertesten sind hier wohl die freien Werkstätten. |
|
Nach oben |
|
 |
Headhunter

Anmeldedatum: 16.07.2015 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 05.02.2018 23:53 Titel: |
|
|
Hallo!
Leider werden die Kosten eines Autos oft nicht richtig eingeplant und dann treten finanzielle Probleme auf. Wie bereits erwähnt wurde, sollte man die KFZ Versicherung, Benzin und eventuelle Reparaturkosten bedenken. Außerdem kommen natürlich auch einmal im Jahr die KFZ Steuern auf dich zu. Wie hoch diese Steuern ausfallen, kannst du sehr gut auf auto-versicherung-vergleich.com/kfz-steuer-rechner/ berechnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Streifenhorn

Anmeldedatum: 24.03.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.03.2018 11:23 Titel: |
|
|
Bei einem 1000 Euro Auto kommen neben Steuern und Versicherung sicher auch die ersten Reparaturen dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
|