Wasserwaage kaputt???

 
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Albina



Anmeldedatum: 07.07.2016
Beiträge: 179

BeitragVerfasst am: 02.10.2017 11:18    Titel: Wasserwaage kaputt??? Antworten mit Zitat

Hi,

ich hab gestern ein Regal an der Wand befestigt, hab auch extra meine Wasserwaage benutzt und als ich dann fertig war und das Werk mit etwas Abstand betrachtet habe, musste ich feststellen, dass das Ding total schief hängt. Wie kann das denn sein? Ist meine Wasserwaage kaputt? Kann die überhaupt kaputt gehen? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd oder hab einen Knick in der Optik Shocked Manno, ich könnte echt heulen.

Evil or Very Mad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
KaiKollwitzplatz



Anmeldedatum: 25.07.2016
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 05.10.2017 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wasserwage, auch Maurer oder Richtwage besteht vom Aufbau her aus einer sogenannten gefassten Libelle, die sich zu den entsprechenden Messflächen hin ausrichtet.Aufgrund der Kürze einer Wasserwaage ist es im Handwerksprozess jedoch nur machbar einzelne kurze Balken horizontale Lagen hin zu überprüfen. Mit einfachen worten, muss deine Wasserwage nicht kaputt sondern schlicht zu kurz sein. Von daher gibt es längere Wasserwagen, mit entsprechend mehr vertikalen Libellen.

Unter einer vertikalen Libelle versteht man in der Messtechnik eine mit einer Luftblase und Flüssigkeit gefüllten Kunststoff- bzw. Glasröhre. Sie ist leicht gebogen und dient der vertikalen Ausrichtung von Gegenständen oder auch Messlinien.

Ein Nutzungsfehler ist natürlich auch möglich. Primär solltest du bei einer Wasserwaage darauf achten dass sie richtig angelegt ist, um auch korrekte Messgenauigkeiten zu erzeugen und die korrekten Ergebnisse auf der Wasserwaage ablesen zu können.

Wasserwagen können beschädigt werden, wenn man sie fallen lässt. Die Messgenauigkeit unter Erschütterungen leiden kann. Darüber hinaus kann es zum Zerbrechen der Libellen kommen. Somit wäre die Wasserwaage unbrauchbar.

Bei weiteren Fragen empfehle ich: https://www.werkzeug-hammer.com/wasserwaage/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Takintious



Anmeldedatum: 05.08.2016
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: 06.10.2017 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Spannend, das wusste ich auch noch nicht, dachte so eine Wasserwaage kann gar nicht nicht funktionieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Headhunter



Anmeldedatum: 16.07.2015
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: 26.11.2017 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Wie die Wasserwaage funktioniert, wurde der nunmehr sehr gut und ausführlich erklärt. Allerdings kann es natürlich schon sein, dass deine alte Wasserwaage kaputt ist. Glücklicherweise sind Wasserwaagen nicht sehr teuer und du kannst ja ganz einfach eine neue Wasserwaage kaufen. Achte hierbei am besten aber auf eine wirklich gute Qualität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Raffie99



Anmeldedatum: 24.10.2017
Beiträge: 61

BeitragVerfasst am: 27.11.2017 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Takintious hat Folgendes geschrieben:
Spannend, das wusste ich auch noch nicht, dachte so eine Wasserwaage kann gar nicht nicht funktionieren.


Geht mir genauso. Man lernt eben nie aus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Thalmor



Anmeldedatum: 11.05.2017
Beiträge: 38

BeitragVerfasst am: 06.02.2018 08:23    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt ja alle möglichen Formen und Varianten von Waagen. Es gibt spezielle Industriewaagen, Feinwaagen, Körperfettwaagen, Medizinwaagen, Feinwaagen oder Waagen mit dreidimensionaler Erfassung von Volumen und Gewicht, usw.

Teilweise ist es vorgeschrieben, die Waagen zu eichen, hier gibt es mehr Informationen dazu: https://www.bosche.eu/lp/waage-geeicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de