|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Takintious

Anmeldedatum: 05.08.2016 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 28.11.2017 14:01 Titel: Wollt mal meine Sorgen loswerden.... |
|
|
Meine Opa hatte vor drei Jahren drei Schlaganfälle hintereinander, seitdem brauch er für alles Hilfe, meine Omi ist zwar auch nicht mehr die Jüngste, hilft ihm aber wo es nur geht.
Ich finde es trotzdem ziemlich traurig anzusehen, wenn dein eigene Familie langsam älter wird und so Dinge wie Haushalt machen oder spazieren gehen schon zur Qual werden.
Da wird einem dann erstmal so richtig bewusst wie vergänglich alles ist, seitdem das passiert ist versuche ich auch viel mehr das Leben zu genießen im hier und jetzt.
Ins Heim würde ich sie niemals geben wollen, dafür liegen sie mir viel zu sehr am Herzen, außerdem sind die Heime in Deutschland alle total runtergewirtschaftet und die alten Menschen werden da einfach nur abgefertigt ohne ein bisschen Liebe zu geben.
Naja seit ein paar Wochen geht es meiner Omi auch etwas schlechter, sie hat so ein Zittern in der Hand schon seitdem sie Jugendliche ist, das wird gerade immer schlimmer.
Jetzt muss meine Mutter ihr schon immer beim Kochen helfen weil es sonst nicht mehr geht, mann es zerreisst einem echt das Herz.... |
|
Nach oben |
|
 |
KaiKollwitzplatz

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 29.11.2017 12:26 Titel: |
|
|
Heyyyy ich kenn das, mein Opa ist mittlerweile schon 85 und kann gar nichts mehr alleine machen, früher war er so fit und hat mir tolle Sachen gezeigt, wir haben viel zusammen gemacht.
Er hat mir gezeigt wie man ein Vogelhaus baut (er war Tischler) und wir sind viel wandern gegangen, da haben wir noch in Thüringen gelebt und ja allgemein war er ein lebensfroher Mensch.
Meine Oma ist leider schon ganz früh verstorben.
Irgendwann konnte sich dann auch keiner mehr Vollzeit um ihn kümmern, er wollte aber auf keinen Fall weg in eine Fremde Umgebung, also in ein Heim, meine Mutter konnte sich aber auch nicht Vollzeit um ihn kümmern weil sie eine zu niedrige Unterstützung erhalten hätte und sie getrennt lebt.
Mittlerweile haben wir so eine Hauskrankenpflege, die kommt einmal am Tag vorbei und wäscht ihn, geht mit ihm raus und macht manchmal auch so kleine Aufgaben im Haushalt.
Da mein Opa Diabetes hat macht sie das auch mit der Medizin mit ihm zusammen..
Solang wie er noch nicht vollends bettlägerig ist finde ich das ne gute Alternative da wir so alle zusammenbleiben können, hallte auch nicht viel davon jemand ins Heim abzuschieben.
Das hier is unsere Krankenpflege, die sind in Brandenburg und glaub ich auch irgendwo in Sachsen?
Vielleicht solltest du sowas mal deiner Mutter empfehlen, is ja auch ne Entlastung für sie..
---> http://www.michaelbethke.com/hauskrankenpflege.html |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|