Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KaiKollwitzplatz

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 09.04.2018 13:02 Titel: Der Sanitärbereich im Vereinsheim |
|
|
Hallo Zusammen,
wir wollen unser Vereinsheim umgestalten und sind noch auf der Suche nach einer Möglichkeit den Urinal-Bereich vom Dusch-Bereich zu trennen. Fällt euch eine Lösung ein, für die wir nicht sofort mit einem Betonmischer anrücken müssen? Ich meine, Duschen neben WCs geht ja gar nicht... LGs |
|
Nach oben |
|
 |
Filetstück

Anmeldedatum: 12.07.2016 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 11.04.2018 16:27 Titel: |
|
|
Wie genau ist denn der Raum aufgeteilt? Wo stehen die Duschen und wo die Toiletten? Normalerweise konzipiert man das ja, bevor man die entsprechenden Sanitäranlagen einbaut. Niemand möchte doch total exponiert duschen oder sein Geschäft verrichten.
Ganz pauschal ist eigentlich das Einsetzen von Toiletten- bzw. Urinaltrennwänden relativ einfach, sinnvoll und nicht zu aufwendig. In der Regel sind die aus Glas und damit optisch auch erträglich. Falls du mir nicht ganz folgen kannst, ich meine so was in der Art: https://www.glasprofi24.de/wc-sanitaer-trennwaende/urinal-trennwand
Der Vorteil von diesen Glastrennwänden ist definitiv auch der hygienische Aspekt. Die Teile lassen sich effektiver reinigen als Fliesen mit Fugen z.B. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
|
Nach oben |
|
 |
LittleMrsSun

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.07.2022 13:19 Titel: |
|
|
Oh Rohrbruch ist doof. Aber meines Erachtens hat sich da schon seit längerem was angesammelt und liegt nicht nur an den letzten Benutzern. |
|
Nach oben |
|
 |
autonarr

Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 11.11.2022 15:11 Titel: |
|
|
Ja das glaube ich auch. Kennt man ja von manchen Toiletten. Wenn man nicht richtig spült, sammelt sich unten ein Klumpen Toilettenpapier und dann nimmt das Schicksal seinen lauf. |
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 18.01.2023 09:13 Titel: |
|
|
Oh ja das kann schon ganz schön eckig sein und die Kosten einer Rohrverstopfung sind dabei auch nicht zu unterschätzen. Deswegen ist es sinnvoll die Rohre regelmäßig reinigen zu lassen. Am besten holt ihr euch dafür einen Fachmann der die Rohre immer wieder mal "frei pustet". Dann sollte man vor solchen unschönen Überraschungen auch gefeit sein. |
|
Nach oben |
|
 |
LittleMrsSun

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 19.01.2023 08:05 Titel: |
|
|
LittleMrsSun hat Folgendes geschrieben: | Oh Rohrbruch ist doof. Aber meines Erachtens hat sich da schon seit längerem was angesammelt und liegt nicht nur an den letzten Benutzern. |
Ich hatte vor Monaten wohl so eine Ahnung - ein kleiner Exkurs zu meinem Weihnachtsabend:
Wir waren zu Weihnachten bei Freunden in Wien und dort ist an Heiligabend ein Rohr in der Küche geplatzt.
Anfangs wussten wir nicht genau was los ist, aber nach kurzer Zeit war es ziemlich offensichtlich, wo das komische Geräusch herkommt. Wir haben dann erst einmal den Wasserhahn zum Abstellen gesucht, bevor die Küche noch mehr mit Wasser vollläuft.
Da Weihnachten war hatten wir etwas Angst, dass wir auf die schnelle niemanden finden, der den Schaden beheben kann, aber wir haben die ASN Abfluss Service GmbH gefunden, die bietet einen 24-Stunden Notdienst in Wien und hat uns sofort geholfen. Da hatten wir nochmal Glück. Auch wenn der weitere Abend dann natürlich nicht so verlaufen ist wie wir uns das vorgestellt haben.  |
|
Nach oben |
|
 |
|