Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Adelheid4

Anmeldedatum: 13.09.2015 Beiträge: 48
|
Verfasst am: 19.10.2015 21:58 Titel: |
|
|
Lontageman hat Folgendes geschrieben: | Hast du mal an ein Studium gedacht? Das würde deine Möglichkeiten erhöhen einen guten Job zu finden. Also ich habe dieses hier http://www.fernstudium-wirtschaftsingenieur.net gefunden und ich muss ganz offen sagen, dass es gar nicht mal schlecht klingt. |
Hallo!
Ich finde auch, dass ein Fernstudium eine Sehr gute Möglichkeit ist, sich weiterzubilden oder sogar nebenberuflich zu studieren. Ich habe mich dank www.fernstudiumheilpaedagogik.de für ein Heilpädagogik Fernstudium entschieden und bin total glücklich damit. |
|
Nach oben |
|
 |
Ardiana501

Anmeldedatum: 21.11.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 05.12.2015 14:54 Titel: |
|
|
Hallo!
Ein Fernstudium ist auf jeden Fall eine gute Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren. Allerdings sollte man sich darüber bewusst sein, dass man viel Freizeit in das Lernen investieren muss und man wirklich diszipliniert sein muss. Für mein Fernstudium habe ich mich durch die Informationen von http://www.fernstudium-soziale-arbeit.com entschieden. Ein guter Tipp ist, die verschiedenen Schulen und deren Preise zu vergleichen, denn dort gibt es teils sehr große Unterschiede. |
|
Nach oben |
|
 |
Mona274

Anmeldedatum: 08.11.2015 Beiträge: 51
|
Verfasst am: 27.08.2017 15:32 Titel: |
|
|
Hallo!
Es kann manchmal leider wirklich ziemlich schwierig sein, einen guten und auch gut passenden Job zu finden. Allerdings gibt es mittlerweile ja wirklich viele plattformen, auf denen man nach Jobs suchen kann. Hat man ein passendes Stellenangebot gefunden, sollte man auf jeden Fall auch schauen, dass man eine perfekte Bewerbung schreibt, denn die bewerbung macht natürlich viel aus. Ich nutze dafür gern professionelle Vorlagen aus dem Internet. Für Lebensläufe kann ich zum Beispiel die Seite https://www.lebenslauf.de empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
SamTully

Anmeldedatum: 10.05.2017 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 28.02.2018 17:13 Titel: |
|
|
Ja da gibt es ja wirklich einige Möglichkeiten über das Internet einen Job zu finden. Ich finde schon fast, dass es mittlerweile schon wieder zu viele Möglichkeiten gibt. Bei zu viel Auswahl fällt es einem noch schwerer herauszufinden, was man wirklich will und man hat immer das Gefühl, dass man vielleicht den wahren Traumjob übersehen hat...
Ich glaube, das wirklich Beste, was man tun kann ist, sich wirklich zu überlegen, was denn der eigene Traumjob wäre und dann genau das zu versuchen. Egal wie absurd der Traum ist. Bei keinem anderen Beruf wird man mit mehr Begeisterung dabei sein.
Bei mir war es so, dass ich genau das nach Jahren der Unzufriedenheit dann selbst gesagt habe und einfach angefangen habe, Film zu studieren. Das war letzten Endes die einzig richtige Wahl und ich bin glücklicher als jemals zuvor. |
|
Nach oben |
|
 |
Drydle

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 17.07.2018 21:42 Titel: |
|
|
Wie deffinierst du denn einen guten Job? Ein guter Job, ist dann ein guter Job, wenn der einen Spass macht. Mein Mann zum Beispiel, hatte viele Jahre im Lager gearbeitet und überhaupt keinen Spass daran gehabt. Nun ist er in die Landwirtschaft gewechselt und ist meist sogar länger da, weil es ihm einfach Spass macht, an der frischen Luft zu arbeiten. Unter https://jobseeds.de/landschaftsgaertner-ausbildung/ findet man auch passende Ausbildungen dazu und es werden auch immer Leute gesucht, weil es eben nicht mehr jeder machen will. Gerade die junge Generation hat darauf keinen Bock. Was ich nicht verstehen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Lontageman

Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 24.04.2020 13:58 Titel: |
|
|
Ich habe viele meiner Jobs auch über eine Jobbörse gefunden. Aktuell bin ich aber sehr zufrieden mit meinem Job. Ich arbeite bei Technica Engineering im Bereich automotive ethernet. Wir entwickeln und testen Steuergeräte für die Automobilindustrie. Total interessant! |
|
Nach oben |
|
 |
Cloudy268

Anmeldedatum: 23.10.2020 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 02.02.2021 10:45 Titel: |
|
|
Jobbörsen sind eine gute Quelle. Die meisten Unternehmen inserieren dort ihre Stellenanzeigen, um einfach mehr Leute anzusprechen. |
|
Nach oben |
|
 |
Samson333

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 02.02.2021 11:43 Titel: |
|
|
Ich denke mittlerweile findet beinahe jeder eine Stelle über Jobbörsen. Obwohl auch Zeitungen immer noch eine gute Quelle sind. Manchmal hilft es auch einfach die Berufsbezeichnung in Google einzugeben, dann bekommt man haufenweise Ergebnisse für passende Stellen. So habe ich meinen Job bei der ULVAC GmbH gefunden. Falls man auch schon ein Auge auf ein Unternehmen geworfen hat, aber keine passende Stellenbeschreibung vorhanden ist, ist eine Initiativbewerbung auch eine Möglichkeit. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 23.09.2021 23:41 Titel: |
|
|
Sucht rein zufällig jemand von euch einen neuen Job im Bereich E-Commerce? In der Branche wird gerade dringend gesucht. Stellenangebote E-Commerce gibt es bei Jobberbase momentan über tausend! |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk24

Anmeldedatum: 27.01.2015 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 05.03.2023 13:47 Titel: |
|
|
Hallo,
also eigentlich kann man im Internet ganz einfach einen Job finden,
wenn man richtig sucht, es gibt viele Möglichkeiten direkt
nach bestimmten Jobs zu suchen.
Hier gibt es zum Beispiel
Stellenangebote für Ingenieure |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 20.04.2023 07:32 Titel: |
|
|
Ich hab damals eine HR-Direktvermittlung in Anspruch genommen, als ich auf der Suche nach einem neuen Job war. Meinen Job wollte ich wechseln, weil er mir einfach keinen Spaß mehr gemacht hat und ich mich in der Firma nicht sehr wohlgefühlt habe. Da ich jedoch noch Vollzeit gearbeitet hab, hatte ich nicht die Zeit dazu immer wieder für Bewerbungsgespräche Urlaub zu nehmen. Daher die Entscheidung für eine HR-Direktvermittlung, da man dort ein Interview mit der Agentur macht und die dann nach einem passenden Unternehmen suchen. So habe ich mir sehr viel Zeit erspart und arbeite jetzt in einem Job, der genau zu mir passt. |
|
Nach oben |
|
 |
|