Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LittleMrsSun

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 223
|
Verfasst am: 26.10.2020 15:28 Titel: Pralinen einschweißen |
|
|
Eine liebe Freundin von mir hat Pralinen selbst hergestellt und möchte diese nun online verkaufen. Um Hygienevorgaben einzuhalten, möchte sie die Packungen einschweißen oder einschweißen lassen. Habt ihr eine Idee ob es dafür spezielle Maschinen gibt, oder muss man dafür jemanden beauftragen? |
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 08.12.2020 08:43 Titel: |
|
|
Oh Pralinen, das hört sich aber lecker an! Zum Einschweißen gibt es spezielle Geräte. Hier ist nur die Frage, ob sich eine Anschaffung für deine Freundin lohnt? Es gibt auch Firmen, die diese Dienstleistung übernehmen. Ein guter Kumpel von mir, verkauft Probensets von Kaffeekapseln. Diese lässt er bei einem externen Unternehmen - der Firma Megapac Handling - zusammenpacken und vollautomatisch Einschweißen, sowie mit einem Preislabel versehen. Er arbeitet schon seit Jahren mit der Firma zusammen und war bisher sehr zufrieden. Vielleicht kann deine Freundin dort mal anfragen. Ich könnte mir vorstellen, dass die auch für sie eine Lösung parat haben. |
|
Nach oben |
|
 |
meisterinwald

Anmeldedatum: 18.06.2021 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.06.2021 10:44 Titel: |
|
|
Hi,
es gibt wirklich simple Einschweißgeräte, die unter 100€ kosten. Etwa habe ich selbst ein simples Schweißgerät, das dünne Plastikbeutel zuschweißt. Es hat lediglich einen langen Streifen, der heiß wird, dort legt man den Beutel rein und drückt den Balken runter. Im Prinzip wie ein Glätteisen für die Haare.
Sehr simpel und wirksam um getrocknete Kräuter zu versiegeln.
Das ist ist etwa 25cm lang und ultraleicht und kann auch einfach transportiert werden.
Ich glaube für Pralinen braucht sie noch eine Form aus Plastik, wie man sie aus Pralinenschachteln und Keksen kennt. Dort einfach reingeben und dann mit dem Gerät den Beutel darüber zuschweißen.
Alternativ müsste ein Vakuumiergerät gehen. Allerdings kosten die das zig-fache.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1039
|
Verfasst am: 27.06.2021 10:52 Titel: |
|
|
Dafür gibt es in der Regel spezielle Maschinen, die so etwas erledigen können. Diese sind natürlich nicht ganz billig, es gibt aber sicherlich auch Leasing-Angebote. Vielleicht solltest du dich dazu mal auf der nachfolgenden Seite umschauen: https://www.bma-group.de/de/alle-maschinen-auf-einen-blick.html |
|
Nach oben |
|
 |
|