Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 20.01.2021 10:52 Titel: IT-Leistung bei Vergabe: welche Regelungen? |
|
|
Hey Leute!
Kennt sich wer von euch mit Vergaben aus? Speziell mit IT-Leistungen? Es gibt ein neues Projekt, das ausgeschrieben werden muss, wo wir jetzt dann eine Vorinformation ausgeben müssen. Noch ein wenig Zeit wird das aber dauern.
Jetzt ist es aber so, dass wir nicht recht sicher sind, welche Verträge wir dann da anwenden müssen, weil ich bis jetzt nicht wirklich was zu IT-Leistungen gefunden habe. Würde unter anderem um eine Software gehen.
Welche Regelungen regeln das? |
|
Nach oben |
|
 |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 20.01.2021 11:36 Titel: |
|
|
Wie du schon richtig gesagt hast, handelt es sich bei diesem Projekt um eine IT-Leistung. Diese wird im Vergaberecht nicht zu den Bauleistungen, sondern zu den Liefer-/Dienstleistungen gezählt. Das heißt eigentlich finden sich die notwendigen Regelungen in der VOL und zwar im Teil B. Da kannst erstmal nachsehen.
Dann gibt es, speziell für IT-Leistungen, noch die EVB-IT. Das sind die ergänzenden Vertragsbedingungen für IT-Leistungen, wo du z. B. auch die verschiedenen Formen von Verträgen findest. |
|
Nach oben |
|
 |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 20.01.2021 12:57 Titel: |
|
|
Asooo, dann war ich selbst ja ganz falsch unterwegs. Ich habe dauernd im Vergaberecht nach VOB gesucht. Das ist dann die Verordnung für Vergaben für Bauleistungen, oder? Ach, wie peinlich von mir...
Dann weiß ich da jetzt Bescheid. Und wo finde ich denn die EVB-IT? Einfach als Anhang bei VOL/B oder wo anders?
Und gibt es in der EVB-IT auch irgendwelche Infos, wie die Verträge auszusehen haben bzw. was enthalten sein soll? Und welche Formen von Verträgen gibt es da? |
|
Nach oben |
|
 |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 20.01.2021 14:32 Titel: |
|
|
Ja genau, die VOB ist für die Vergaben von Bauleistungen. Bei IT-Leistungen handelt es sich um eine Dienstleistung quasi und deshalb fallen die IT-Leistungen unter die VOL.
Hier findest du alle Infos zur EVB-IT: https://www.ibau.de/akademie/glossar/evb-it/
Also die EVB-IT ist in zwei Teile gegliedert: Basis-EVB-IT und System-EVB-IT. Bei der Basis-EVB-IT unterscheidet man zw. EVB-IT Kauf, Dienstleistung, Überlassung Typ A und B, Instandhaltung und Pflege S. Bei der System-EVB-IT gibt es EVB-IT Erstellung, System, Service und Systemlieferung. Da beschreibt man diese Vertragsformen. Und jede dieser Vertragsformen setzt sich aus den AGB und einem Vertragsmuster zusammen, d. h. du kannst dies dann als Vorlage benutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 20.01.2021 15:12 Titel: |
|
|
Verstehe das alles jetzt. Diese Verwechslung wird mir nicht mehr unterlaufen! haha
Puh, gibt da echt viele verschiedene Vertragsformen, aber da scheint auf jeden Fall was für uns dabei zu sein. Echt praktisch, dass es da auch passende Vertragsmuster gibt. Wird mir sicher sehr viel helfen.
Ich danke dir echt für deine Hilfe! Die Seite ist auch super. |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 10.10.2022 18:41 Titel: |
|
|
Am besten gehst du mit der Thematik mal an einen professionellen Dienstleister, der dich bei der Thematik unterstützen kann.
Schau dich dazu mal auf der folgenden Seite um: https://www.open-source-company.de/
Kann die dir sehr empfehlen, daher eine klare Empfehlung  |
|
Nach oben |
|
 |
|