Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dania x

Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 06.12.2010 21:05 Titel: |
|
|
Ich spiele seit 8 Jahren Keyboard und Klavier und knapp ein Jahr Gitarre. |
|
Nach oben |
|
 |
-vanessa-

Anmeldedatum: 22.08.2010 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 06.12.2010 21:42 Titel: |
|
|
Früher mal Gitarre, jetzt kann ich nicht mal mehr die Tonleiter.  |
|
Nach oben |
|
 |
Betzii

Anmeldedatum: 13.05.2009 Beiträge: 102
|
Verfasst am: 06.12.2010 22:21 Titel: |
|
|
Ich hab früher Blockflöte gelernt. Kann ich leider nicht mehr, wobei ich mit ein bisschen Übung sicher wieder rein kommen würde.
Und Klavier konnte ich auch mal. Leider, leider kann ich da auch nur noch ein paar Lieder. Hab schon öfters versucht, wieder neues zu lernen, aber irgendwie schaffe ich das nicht ohne Hilfe.
Und zu Weihnachten bekomme ich mein lang ersehntes Schlagzeug, was ich dann ja hoffentlich auch spielen kann (: |
|
Nach oben |
|
 |
Dennis. Moderator

Anmeldedatum: 01.01.1970 Beiträge: 135
|
Verfasst am: 07.12.2010 12:39 Titel: |
|
|
Auch ich habe früher Blockflöte gelernt. Diese ist jedoch leider nur in meinen Schrank zu sehen und somit kann ich glaub ich keinerlei Melodien o.ä. mehr spielen. Vor einiger Zeit habe ich auch probiert, Gitarre selber zu lernen, ging auch am Anfang gut, nur mit der Zeit, in der man sich etwas schwierigeren zumutet, wird es auch nach und nach wirklich sehr schwer. Ich bin immer mal ab und zu dran, etwas darauf zu spielen. Vielleicht werde ich auch demnächst, Gitarrenunterricht von einen guten Lehrer bekommen, mit dem ich gut befreundet auch außerhalb der Schule bin.
Liebe Grüße,
Dennis |
|
Nach oben |
|
 |
Happybubble

Anmeldedatum: 28.10.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 08.12.2010 10:31 Titel: |
|
|
Ich hab mal Blockflöte gespielt, da kann ich allerdings nur noch Jingle Bells ^^.
Dann hab ich Querflöte gespielt, weiss ich aber nicht ob ich noch was kann.
Inzwischen habe ich mir einige Dinge auf dem Keyboard beigebracht, spiele Schlagzeug und lerne Gitarre zu spielen.
Mein Hauptinstrument ist aber meine Stimme. Ich liebe Singen =) ob ich's kann ist was anderes xD.
Egal, ich mach's so oder so =) ein bisschen fun muss sein.
^-^ der Witz an der ganzen Sache ist, dass ich noch nie ein Lied nach Noten gespielt hab. ich kann nämlich keine Noten lesen sondern spiele/singe nach Gehör xD =)
Liebe Grüsse |
|
Nach oben |
|
 |
Headhunter

Anmeldedatum: 16.07.2015 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 14.12.2017 23:02 Titel: |
|
|
Hallo!
Ich fand es schon immer toll, ein Instrument zu spielen. Als ich damals die Wahl hatte, welches Instrument ich gern spielen möchte, habe ich mich für das Schlagzeug entschieden. Wichtig ist nur, dass man das Instrument auch wirklich von einem Profi lernt. |
|
Nach oben |
|
 |
SamTully

Anmeldedatum: 10.05.2017 Beiträge: 84
|
Verfasst am: 15.03.2018 12:05 Titel: |
|
|
Ja ich hab auch zwei Jahre Schlagzeug gespielt. Hab dann aber komplett aufgehört, weil es mich genervt hat, dass nach dem Üben immer jeder im Haus bewertet hat wie ich wahr xD Deswegen hab ich mir ein etwas leiseres Instrument gesucht und bin auf Klavier umgestiegen. Ich weiß, eigentlich immer noch laut aber ich hab mir so ein Digitalpiano geholt.
(Quelle: Bauer-Music)
Damit kann ich so laut, bzw. leise spielen wie ich will. Notfalls auch nur über Kopfhörer.
natürlich war das aber nicht der Hauptgrund auf Klavier umzusteigen^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Dexter

Anmeldedatum: 29.10.2014 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 15.10.2018 15:41 Titel: |
|
|
Ich spiele sogar verschiedene Instrumente und Produziere auch selbst, alles aktuell nur als Hobby. Möchte nun aber über https://www.musicube-academy.de/ alles professioneller betreiben, dazu muss man es auch richtig lernen. Später würde ich gern Musik für den Werbegebrauch produzieren oder eben vielleicht auch für Filme. Wenn jemand von euch bereits schon Erfahrung in dieser Form hat, würde ich mich über einen Kontakt freuen. Bin eigentlich immer am lernen.  |
|
Nach oben |
|
 |
Coffea

Anmeldedatum: 04.07.2018 Beiträge: 129
|
Verfasst am: 28.11.2018 14:33 Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach verlernt man es doch nie komplett ein Instrument zu spielen. Hab ja schon geschrieben, dass ich E-Piano spiele und wenn man einmal weiß, wie man die Noten liest, dann kriegt man das mit dem Spielen auch nach Jahren Pause wieder hin - wenngleich man natürlich ein wenig schlechter wird. Aktuell bin ich dabei meine Akkordeon Fertigkeiten zu verbessern. Ich hätte schon Lust, auf Feiern und Veranstaltungen damit aufzutreten. Ich habe mir auch schon einen passenden Tonabnehmer für das Akkordeon ausgesucht und hoffe, das ich vielleicht in ein paar Monaten gut genug bin |
|
Nach oben |
|
 |
anittta

Anmeldedatum: 08.12.2017 Beiträge: 19
|
Verfasst am: 24.06.2020 11:29 Titel: |
|
|
Seit ich 8 Jahre alt bin spiele ich Instrumente, damals mit der klassischen Blockflöte angefangen, bin ich über die Jahre ans Klavier gekommen und auch hauptsächlich geblieben. Natürlich spiele ich nebenbei aber auch gerne mal andere Instrumente. Ich lerne am Klavier durchweg neue Stücke, sobald ich eines perfekt beherrsche, suche ich mir ein neues Meisterwerk heraus. Wer an schönen Stücken Interesse hat und nicht weiß wo er diese herbekommen kann, dem kann ich übgriens https://aurio-verlag.de ans Herz legen. So hat man immer spielbare Noten parat und kann sie ggf. mit seinem Musikverein etc. durchgehen. Abschließend bzgl. des Themas kann ich nur jedem empfehlen ein Instrument zu lernen, egal in welchem Alter, Spaß findet man sicher daran. |
|
Nach oben |
|
 |
bea3

Anmeldedatum: 12.09.2020 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 17.09.2020 21:27 Titel: |
|
|
Ich hab mit 7 Jahren mit dem Klavierspielen angefangen. In den letzten Jahre habe ich eigentlich nicht mehr gespielt.
Jetzt bin ich aber motiviert wieder mit dem Spielen anzufangen. |
|
Nach oben |
|
 |
Drydle

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 06.01.2021 15:15 Titel: |
|
|
Mein Opa hatte früher ein altes Akkordeon, worauf er immer spielte. Ich fand das sehr Interessant und habs selbst mal probiert. Die Basic hatte mir mein Opa beigebracht, als er starb, musste ich mir was einfallen lassen. Denn keiner aus der Familie spielte dieses Instrument. Habe mir dann diese https://muenchner-musikbox.de/ rausgesucht, um weiter zu lernen. Da bin ich nun schon seit einiger Zeit. Ich spiele zwar noch nicht wie mein Opa, aber ich bin auf den guten Weg. Geht jemand von euch auch in eine Musikschule? |
|
Nach oben |
|
 |
LittleMrsSun

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 20.01.2021 19:10 Titel: |
|
|
Ich spiele seit 5 Jahren Saxophone. Mein Papa hat mich dafür begeistert. Er selber spielt Klarinette. Ich fühle mich wenn wir zusammen Musik machen Ihm irgendwie ein Stückchen näher. Dieses Jahr haben wir uns extra noch 2 neue Tonabnehmer gekauft, so macht es gleich wieder ein bisschen mehr spaß. Ich finde es auch für Kinder wichtig wenn Sie einen Bezug zur Musik bekommen. Mit Musik kann man ganz viele Gefühle ausdrücken. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
|
Nach oben |
|
 |
|