Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 18.03.2021 10:23 Titel: Ideen für selbstgemachte Frühlingsdeko im Garten? |
|
|
Hallo Leute!
Ich habe mich ein wenig auf Fotos auf Facebook usw. inspirieren lassen und möchte gerne meinen Garten etwas aufpeppen und dekorieren. Das Wetter wird ja ab nächster Woche wieder milder und die Sonne wird scheinen. Das wird die Frühlingsgefühle wecken.
Hätte gerne etwas Frühlingsdeko im Garten, aber möchte mit meinen Kindern zusammen etwas basteln und nicht einfach etwas kaufen. Hat jemand von euch ein paar Ideen? Habt ihr was im Garten? Wenn ja, was? |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 18.03.2021 11:52 Titel: |
|
|
Puh, man kann eigentlich ziemlich viel machen. Kommt halt darauf an, was du machen willst, wie groß es sein darf, was du für Materialien zur Verfügung hast und wo du es hinstellen bzw. aufhängen magst.
Ich habe letztens bei einer Nachbarin gesehen, wie sie so eine Art Wand aus einer Palette gebaut hat, um die Palette hinter die Blumentöpfe zu stellen. Das war allerdings im Herbst. Aber du könntest das ja auch machen, nur halt mit Oster- oder Frühlingsmotiv. Du brauchst dazu nur Europaletten, eine Stichsäge, evt. noch Schrauben, Farbe (zum Bemalen), Holzbohrer, Akkuschrauber und Schleifpapier. Die Nachbarin hatte nämlich mit der Stichsäge Motive in die einzelnen länglichen Paletten gesägt. Das sieht dann halt total süß aus, wenn das so als Zaun oder auch als Deko hinter Blumentöpfen verwendet wird. Hier auf dieser Seite findest du eine Anleitung. Kann man halt auch super mit Kindern zusammen machen, allerdings sollte man vorsichtig sein wegen der Säge usw. |
|
Nach oben |
|
 |
Dexter

Anmeldedatum: 29.10.2014 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 19.03.2021 15:45 Titel: |
|
|
Bei einem Garten gibt es eigentlich keine Grenzen, da kann man sich richtig austoben. Wir haben eine Mischung aus beiden. Einige Dekoelemente sind selbst gemacht und andere sind gekauft. Gerade die Blumentöpfe oder eben anderes Zubehör haben wir auf https://www.pflanzwerk.de/zubehoer gekauft, denn nur mit selbst gemachten Dingen, wird man im Garten auch nicht fertig. Oder macht ihr auch Blumentöpfe etc. selbst? |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1039
|
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 03.08.2022 15:34 Titel: |
|
|
Hab mal in einem Garten sehr schöne Glaselemente gesehen. Das waren richtige Kunstwerke. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo man sowas her bekommt. |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 18.01.2023 12:30 Titel: |
|
|
Wie wäre es mit schön bepflanzten Frühlingsarrangements? Das sieht sicherlich schön aus. Inspirationen kannst du dir ja mal beim Gärtner holen. |
|
Nach oben |
|
 |
oliver8f

Anmeldedatum: 10.04.2023 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 12.04.2023 12:42 Titel: |
|
|
Danke für die INfo,das habe ich auch gesucht. Sieht sehr interessant aus |
|
Nach oben |
|
 |
Drydle

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 336
|
Verfasst am: 22.06.2023 15:11 Titel: |
|
|
Da kann man einiges machen, gerade wenn man es selbst machen möchte. Hier hilft in der Regel mal ein Blick in den Keller oder auf dem Dachboden, kommt darauf an, wo ihr eure Sachen aufbewahrt, die ihr aktuell nicht braucht.
Da wird sich sicherlich einiges finden lassen, gerade diese Sachen sind zum wegschmeißen zu schade und Geld bringen sie auch nicht, genau die, kann man nutzen um schöne Dekoelemente daraus zu basteln. Haben wir mit alten Tassen zum Beispiel gemacht. Auf https://www.spreadshirt.de/gestalten/blog/kreative-wiederverwendung-alter-tassen/ hatten wir Idee gefunden, die genau für uns gepasst hatten und dazu führten, das jetzt überall im Haus, die alten Tassen stehen. Bei den einen haben wir Blumen rein, die anderen stehen nur so. Alles sehr passend. Das geht auch für den Garten oder wo man eben Dekoelemente benötigt. |
|
Nach oben |
|
 |
|