|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 14.06.2022 10:39 Titel: Wie kann ich mit dem Zigarettenstopfen anfangen? |
|
|
Schönen guten Tag! Ich habe mir gedacht, es wäre vielleicht eine gute Idee, sich mal hier im Forum umzuhören.
Schließlich ist es leider so, dass meine Frage mit dem Zigarettenstopfen zusammenhängt und damit kennt sich eigentlich so gut wie keiner meiner Freunde aus.
Ich hatte damit auch nicht wirklich was am Hut, doch mit den steigenden Preisen und all dem könnte das ein guter Weg sein, um ein wenig Geld zu sparen.
Schließlich ist das ja schon viel billiger als die Zigaretten aus der Schachtel.
Kennt sich vielleicht jemand damit aus und kann mir sagen, wie ich damit anfangen kann? |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 14.06.2022 11:15 Titel: |
|
|
Hey! Also wenn es wirklich nur dein Ziel ist, Geld zu sparen, dann kann man das als richtiger Raucher schon durch das Zigarettenstopfen bewerkstelligen.
Dir sollte allerdings aber schon auch bewusst sein, dass sich das für Gelegenheitsraucher im Normalfall nicht wirklich auszahlen wird.
Schließlich ist eine Sache, die man zum Stopfen braucht, eine ordentliche Stopfmaschine. Und dieses Investment muss man dann erst mal wieder hineinbekommen, bevor man wirklich Geld spart.
Diese Stopfmaschine ist auch das, was du brauchst, um mit dem Stopfen beginnen zu können. |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 14.06.2022 11:36 Titel: |
|
|
Okay verstehe. Das klingt ja alles eigentlich ziemlich interessant.
Es wird dich vermutlich jetzt nicht so sehr schocken, aber ich kenne mich auch mit diesen Stopfmaschinen nicht wirklich aus.
Mir ist schon klar, dass man die für das tatsächliche Stopfen braucht, doch mehr weiß ich auch nicht.
Kannst du mir womöglich noch ein wenig unter die Arme greifen und mir auch helfen, so ein Gerät zu finden?
Es wäre zumindest interessant zu wissen, worauf ich achten muss. |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 14.06.2022 11:59 Titel: |
|
|
Ja, ich kann dir gerne noch ein wenig helfen.
Was Stopfmaschinen angeht, so kann man grob zwischen den Elektrischen und den Handbetriebenen unterscheiden.
Eine handbetriebene Maschine ist billiger, könnte aber womöglich für deine Zwecke vollkommen ausreichend sein. Das kommt auch ganz darauf an.
Als mögliches Modell würde ich dir da die TOP-O-MATIC empfehlen.
Wenn man aber mehr Zigaretten auf einmal herstellen möchte, dann kann man das mit einer Maschine mit Motor tun. Da gibt es beispielsweise die Zorr Powermatic 4, die sogar mit einem Trichter ausgestattet ist, damit man noch reibungsloser viele Zigaretten stopfen kann.
Aber ganz egal, wie du dich entscheidest, um wirklich anzufangen, brauchst du dann noch ein paar Dinge.
Das wären einmal natürlich Tabak und andererseits die Zigarettenhülsen, die gestopft werden sollen.
Auf dieser Seite hier findest du Startersets mit den beiden Maschinen, die ich soeben beschrieben habe. Mit denen kann man dann auch direkt loslegen: https://www.stopfmaschineshop.com/selber-zigaretten-stopfen/startersets |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 14.06.2022 12:35 Titel: |
|
|
Dann muss ich mich wohl herzlich bei dir bedanken.
Ohne dich würde ich mich wohl noch immer so schlecht auskennen wie davor.
Und auch wenn ich jetzt natürlich immer noch nicht alle Einzelheiten kenne, so weiß ich doch genug, um mir zumindest zu all dem Gedanken machen zu können.
Für den Anfang werde ich es wohl mit der handbetriebenen Maschine probieren. Die sollte mir ausreichen und ist auch billiger.
Wenn ich dann mal eine Stopfmaschine hab, werde ich ja eh schnell erkennen, ob mir das vielleicht zu langsam geht oder so. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|