Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zeri2791

Anmeldedatum: 05.12.2006 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 08.12.2006 19:28 Titel: Der Club der Toten Dichter |
|
|
hey leute wie findet ihr das buch??????
Ich finds bis jetzt ganz gut!!!!!! Habs bald fertig weil ich kaum noch zeit hatte deswegen so spät!!!^^
Bye |
|
Nach oben |
|
 |
Golden Fruits

Anmeldedatum: 30.09.2006 Beiträge: 112
|
Verfasst am: 12.12.2006 19:33 Titel: |
|
|
hey vielleicht könntest du hier gleich mal ne inhaltsbeschreibung reinmachen, weil sonst weiss ja niemand worum es geht
und ich würds geren wissen^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Zorro^^

Anmeldedatum: 18.12.2006 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 23.12.2006 11:46 Titel: hihi |
|
|
Inhalt
USA, 1959: Todd Anderson (Ethan Hawke) kommt neu an die traditionelle, konservative Welton Akademie, einem Internat von Vermont. Er ist ein verschüchterter und in sich gekehrter Junge, der im Schatten seines großen Bruders, der einer der Besten der Schule war, steht. Ebenfalls neu an der Schule ist der Englischlehrer John Keating (Robin Williams).
Mit unkonventionellen Unterrichtsmethoden fordert Keating seine Schüler zu selbständigem Handeln und freiem Denken auf. Seine Schüler sollen die Welt aus neuen Blickwinkeln betrachten. Besonders Todd wird von Keating immer wieder herausgefordert, sich mehr zuzutrauen und seine eigenen Möglichkeiten auszuloten. Keating will seinen Schülern die Welt der Poesie und der schönen Dinge des Lebens nahe bringen. Er fordert die Schüler auf, Poesie mit dem Herzen nachzuvollziehen, sie in sich zu entdecken und nicht nur zu wiederholen, was sie zuvor gelernt haben. Dabei führt er ihnen durch Experimente wie das Steigen auf das Lehrerpult vor, dass es wichtig ist, einen Perspektivwechsel vorzunehmen, wenn man meint, etwas verstanden zu haben. Auch den Wert von Nonkonformität bringt er den Schülern nahe. Damit stößt er bei seinen konservativen Kollegen und den Eltern der Schüler auf wenig Verständnis. Die Jugendlichen jedoch sind von dieser neuen Weltanschauung, dieser neuen Sichtweise begeistert. Unter dem Motto ?Carpe Diem - Nutze den Tag? erwacht in ihnen der Wunsch, sich eigene Ziele zu setzen und Schritte zu ihrer Verwirklichung zu gehen. Von Keating erfahren sie von dem - geheimen - ?Club der toten Dichter?. Der Name beruht auf der These, dass erst Verstorbene diesem Club angehören können - lebende Philosophen und Literaten sind Kandidaten, die durch ihr Leben ihre Berechtigung zum Beitritt erst beweisen müssen. Diesem Club gehörte früher auch schon Keating an, als er Schüler der Welton-Akademie war. Einige Schüler gründen diesen Club neu. Sie treffen sich daher in einer Steinhöhle, tragen sich Gedichte vor und genießen die Gemeinschaft jenseits der engen und direktiven Mauern der Schule.
Einer der Schüler, Neil Perry (Robert Sean Leonard), entdeckt seine Leidenschaft fürs Theaterspielen und widersetzt sich dabei den Anordnungen seines Vaters. Nach einer heftigen Auseinandersetzung zwischen den beiden begeht der Schüler Selbstmord. Für diesen Tod wird letztlich Keating verantwortlich gemacht. Die Mitglieder des ?Clubs der toten Dichter? müssen gegen ihre innere Überzeugung unterschreiben, dass sie von Keating verführt wurden. Keating muss daraufhin die Schule verlassen.
Als Keating während des Unterrichts noch persönliche Sachen aus dem Nebenraum holen will, steigt Todd Anderson - von seinem Gewissen getrieben - auf sein Pult und erweist mit der Anrede ?O Captain, mein Captain? Keating seinen Respekt. Ihm schließen sich auf gleiche Weise nach und nach fast die Hälfte der Schüler an, während der Rektor drohend und schreiend durch die Tischreihen läuft. Keating bedankt sich in der Schlusszene bei ?seinen? Jungs mit einem kurzen ?Danke Jungs... danke.? - und geht. |
|
Nach oben |
|
 |
Engelchen

Anmeldedatum: 08.01.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 10.01.2007 21:05 Titel: |
|
|
Ich fand des buch ziemlich gut, habs auf englisch gelesen...
Es gibt auch einen Film dazu mit Robin Williams, der echt zu empfehlen ist! |
|
Nach oben |
|
 |
Pheobe

Anmeldedatum: 16.07.2006 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 28.01.2007 18:16 Titel: hi |
|
|
mein lehrer hat den film und das buch schon gesehen und meint das das buch besser ist als der film das
kann ich leider nicht wissen weil ich erst mit dem buch fertig bin und den film mir noch besorgen muss ^^!!!
bYE |
|
Nach oben |
|
 |
Engelchen

Anmeldedatum: 08.01.2007 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:36 Titel: |
|
|
Schreib halt ma wenn du den Film gesehn hast. Wie hat dir des Buch bis jetzt gefallen?
Ach ja, wenn ihr des Buch in der Schule lest, dann schlag doch ma vor den Film auch zu schaun, so habt ihr nen paar lockere Stunden...
ciao |
|
Nach oben |
|
 |
nathey Moderator

Anmeldedatum: 05.05.2006 Beiträge: 1075
|
Verfasst am: 29.01.2007 22:38 Titel: |
|
|
ja aber hier geht es um das buch, engelchen
also wenn du etwas über den film wissen willst, dann geh bitte ins film-forum (also wenn ich dich ejtzt richtig verstanden habe...)
ansonsten hab icha uch nur gutes über dieses buch gehört, aber leider bin ich in meiner schulzeit nicht mehr dazu gekommen es zu lesen.. wenn dann hätten wir es eh auf englisch gelesen und das wäre ja noch mehr stress gewesen, hehe.
Ich denk ich schau mir irgendwann mal den Film an... obwohl das Buch bestimmt viel viel besser ist!  |
|
Nach oben |
|
 |
lost555

Anmeldedatum: 29.10.2006 Beiträge: 183
|
Verfasst am: 29.01.2007 23:54 Titel: |
|
|
also den film fande ich persönlich ziemlich schlecht. kenne das buch aber nicht
MFG Dein Gott |
|
Nach oben |
|
 |
Rani2791

Anmeldedatum: 01.01.2007 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25.02.2007 17:02 Titel: das |
|
|
das buch ist gut oder?
jedenfalls für mich^^ |
|
Nach oben |
|
 |
FR4NC4

Anmeldedatum: 18.12.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 28.08.2009 11:44 Titel: |
|
|
ich hab das Buch gelesen (auf englisch und auf Deutsch) und den Film gesehn.
Ich fand alle wirklich gut aber nach dem 3ten mal interpretieren in der Schule
wars dann doch ein bisschen viel ;D
Aber auf jeden Fall lesenswert  |
|
Nach oben |
|
 |
Nao~

Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 16.09.2009 21:27 Titel: |
|
|
Das Buch basiert auf dem Film, die Dialoge sind sich ziemlich ähnlich. (Oder waren die sogar gleich? Weiß ich grad nicht.)
Ob also das Buch soviel besser ist wage ich zu bezweifeln.
Naja aber die Geschichte, sei's nun Film oder Buch, ist eigentlich ziemlich gut. Wurde schon oft kopiert.^^ |
|
Nach oben |
|
 |
|