Berufsunfähigkeitsversicherung
Der Ernst des Lebens beginnt schneller, als man denkt und kann einen manchmal auch ein wenig überfordern, mit all den Dingen, auf die man mit einem Mal achten muss. Ein Alter, in dem vieles zusammen kommt, ist 25. Denn ab da fällt man bei vielen Versicherungen nicht mehr unter familienversichert und muss sich selbst versichern. Das gilt für die private Haftpflichtversicherung, die Krankenversicherung und auch zum Beispiel für die Rechtsschutzversicherung.
Das muss man erst einmal verdauen- denn mit diesen zusätzlichen Kosten rechnet kaum einer.
Aber was muss, dass muss. Und wenn man sich schon einmal mit den ganzen Versicherungen auseinander setzt, dann kann man auch gleich noch ein bisschen weiter gucken, ob nicht noch weitere Absicherungen sinnvoll wären.
Sinnvoll ist zum Beispiel für absolut jeden Arbeitnehmer eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die im Falle des Falls einspringt und monatlich den vorher besprochenen Betrag zur Verfügung stellt.
Ohne eine solche Absicherung landet man in einer finanziellen
Misere. Der Staat zahlt zwar eine Erwerbsunfähigkeitsrente, aber die ist nur ein Bruchteil von dem Gehalt, was man vorher hatte und reicht wirklich nur für das aller nötigste.
Darum sollte man nicht zu geizig sein und auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten.
Aber zu viel dafür zahlen muss man natürlich auch nicht, also gründlich Konditionen und Tarife vergleichen, auf der Berufsunfähigkeitsversicherungsseite von Tarifcheck24.