ToniEllmooser
 
  
  Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1124
 
  | 
		
			
				 Verfasst am: 01.11.2025 11:02    Titel: Schulen und Kindergärten auf Mallorca | 
				     | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Wer mit der ganzen Familie nach Mallorca auswandert, steht früher oder später vor einer der wichtigsten Entscheidungen: Wo sollen die Kinder zur Schule gehen oder in den Kindergarten? Die Insel bietet weit mehr als Sonne, Meer und mediterrane Leichtigkeit – sie verfügt auch über ein erstaunlich vielfältiges Bildungssystem. Familien aus Deutschland, die sich auf Mallorca niederlassen, finden dort sowohl deutsche als auch internationale und spanische Schulen, die eine ausgezeichnete Ausbildung garantieren. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf das Angebot, denn jede Schulform bringt ihre eigenen Vorzüge mit sich. Ob deutschsprachiger Unterricht, internationale Abschlüsse oder Integration in das spanische System – Mallorca bietet ideale Voraussetzungen, um Kinder individuell zu fördern.
 
 
 
Schulen auf Mallorca – Vielfalt auf höchstem Niveau
 
 
Eltern, die auf Mallorca leben, können zwischen drei großen Bildungswegen wählen: deutschen, spanischen und internationalen Schulen. Die Entscheidung hängt meist davon ab, ob die Familie langfristig auf der Insel bleibt oder nur für einige Jahre im Ausland lebt. Zudem spielt die spätere Bildungsplanung eine große Rolle – wer beispielsweise möchte, dass das Kind in Deutschland studiert, sollte auf ein Schulsystem setzen, das deutsche oder international anerkannte Abschlüsse ermöglicht.
 
 
Ein weiterer Aspekt ist die Sprache: Auf den staatlichen Schulen wird auf Katalanisch unterrichtet, da dies neben Spanisch die offizielle Amtssprache der Insel ist. Diese sprachliche Herausforderung kann für Kinder, die noch kein Spanisch sprechen, anfangs anspruchsvoll sein. Internationale und deutsche Schulen bieten hier eine einfachere Eingewöhnung, da der Unterricht in der Regel auf Englisch oder Deutsch stattfindet und die Kinder so schrittweise an die spanische Kultur und Sprache herangeführt werden.
 
 
 
Die Deutsche Schule auf Mallorca – Eurocampus Palma de Mallorca
 
 
Ein beliebter Anlaufpunkt für deutsche Familien ist die Eurocampus Deutsche Schule in Palma de Mallorca, eine der 13 offiziellen deutschen Auslandsschulen in Spanien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2002 bietet sie Unterricht vom ersten Schuljahr bis zum Abitur nach den Lehrplänen der deutschen Kultusministerkonferenz. Der große Vorteil: Der Schulwechsel zurück nach Deutschland ist problemlos möglich, da die Abschlüsse vollständig anerkannt werden.
 
 
Für viele Eltern ist auch der deutschsprachige Unterricht ein entscheidender Pluspunkt. Gerade bei komplexen Fächern wie Mathematik oder Chemie hilft es, wenn Kinder in ihrer Muttersprache lernen können. Gleichzeitig legt die Schule Wert auf die Integration in die lokale Kultur – Spanisch und Englisch stehen ebenfalls auf dem Stundenplan. Da es sich um eine Privatschule handelt, müssen Eltern allerdings mit monatlichen Schulgebühren rechnen, die mehrere Hundert Euro betragen können.
 
 
 
Spanische Schulen – authentisch, fordernd und kulturell bereichernd
 
 
Spanische Schulen sind die naheliegendste Option für Familien, die vollständig in das Inselleben eintauchen möchten. Das Schulsystem ist in drei Bereiche unterteilt: die Grundschule („Educación Primaria“), die Sekundarstufe („Educación Secundaria Obligatoria“) und das „Bachillerato“, das dem deutschen Abitur entspricht. Der Unterricht wird an öffentlichen Schulen auf Katalanisch und Spanisch gehalten, was für Kinder zunächst eine sprachliche Hürde sein kann, langfristig aber die beste Integration ermöglicht.
 
 
Neben den staatlichen Schulen gibt es auch private und halböffentliche Schulen (concertados). Viele davon sind kirchlich getragen und bieten eine Mischung aus traditioneller Bildung und moderner Pädagogik. Etwa ein Drittel aller spanischen Schüler besucht Privatschulen – ein deutlich höherer Anteil als in Deutschland. Hier sind die Klassen oft kleiner, und individuelle Förderung steht stärker im Fokus.
 
 
 
Internationale Schulen – Bildung ohne Grenzen
 
 
Für Familien, die ein global orientiertes Umfeld wünschen, bieten die internationalen Schulen auf Mallorca eine hervorragende Alternative. Sie folgen meist britischen, amerikanischen oder internationalen Lehrplänen (IB-Programm) und ermöglichen Schulabschlüsse, die weltweit anerkannt sind. Besonders beliebt ist das Bellver International College in Palma – die älteste Privatschule Spaniens, die seit Jahrzehnten Schüler aus aller Welt unterrichtet.
 
 
Daneben bietet die AI School Mallorca ein US-amerikanisches Curriculum, das auf ein späteres Studium in den Vereinigten Staaten vorbereitet. Englisch ist hier die Hauptunterrichtssprache, was den Einstieg für viele deutsche Kinder erleichtert. Internationale Schulen sind stark multikulturell geprägt – Kinder lernen im Kontakt mit Mitschülern aus unterschiedlichen Ländern Offenheit, Toleranz und interkulturelles Verständnis.
 
 
 
Kindergärten auf Mallorca – spielerisches Lernen im mediterranen Stil
 
 
Auch für die Kleinsten gibt es auf Mallorca zahlreiche Möglichkeiten, erste Bildungserfahrungen zu sammeln. Neben kommunalen Kindergärten existieren viele private Kitas und Vorschulen, die bilingual (Spanisch/Englisch oder Deutsch/Spanisch) arbeiten. Besonders in den Regionen um Palma, Santa Ponsa und Andratx sind deutschsprachige Einrichtungen weit verbreitet. Hier wird nicht nur auf Sprache, sondern auch auf soziale und kreative Entwicklung geachtet.
 
 
Das Klima auf der Insel spielt dabei eine schöne Nebenrolle: Viele Kindergärten verbringen den Großteil des Tages im Freien – am Strand, im Garten oder auf Spielplätzen. Die Verbindung zur Natur und das gemeinsame Spielen in der Sonne fördern Wohlbefinden und Konzentration gleichermaßen.
 
 
 
Weiterführende Informationen und Unterstützung beim Neustart
 
 
Wer sich tiefergehend über das Schulsystem auf Mallorca informieren möchte, findet umfassende Informationen im Ratgeber https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/ratgeber/mallorca-mit-kindern-schulen-und-kindergaerten. Dort werden die verschiedenen Schulformen im Detail beschrieben, einschließlich praktischer Tipps zur Anmeldung, Sprachförderung und Finanzierung.
 
 
Darüber hinaus begleiten erfahrene Immobilienexperten wie DAHLER & COMPANY Mallorca Familien nicht nur bei der Haussuche, sondern auch beim Ankommen auf der Insel. Sie kennen die regionalen Gegebenheiten und helfen, Wohnort und Schule optimal aufeinander abzustimmen – ein wichtiger Faktor, wenn Kinder sich schnell wohlfühlen sollen. | 
			 
		  |