Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Dirk24

Anmeldedatum: 27.01.2015 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 21.05.2021 13:05 Titel: Welche Verpackungen sind die Zukunft? |
|
|
Hallo alle,
also das Thema Umweltschutz usw, das wird ja immer größer und immer mehr Menschen achten über auf Nachhaltigkeit.
Und es gibt halt immer mehr gute Firmen wie zum Beispiel die
Hellmann Process Management Hmbh & Co. KG , die dahingehend echte Arbeit für Unternehmen leisten, die nachhaltiger werden wollen.
Wie steht ihr eigentlich so zu dem Thema? |
|
Nach oben |
|
 |
meisterinwald

Anmeldedatum: 18.06.2021 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.06.2021 10:30 Titel: |
|
|
Hi,
ich finde das Thema super intreressant. Bei Kosmetik passiert aktuell sehr viel und das schon seit Jahren. Nur ist die plastikfreie Verpackung meist teurer und - noch leider nicht ausgereift.
Absolutes Gift sind Verbundstoffe wie Plastik + Glas etwa oder Plastik + Pflanzenfaser, wenn es eben nicht getrennt werden kann...
Sehr cool finde ich die Idee mit Stroh Kühlverpackungen zu machen wie es diese Firma macht https://landpack.de/
Das ist für mich der Inbegriff von cleverem Naturnutzen. So etwas braucht es in Zukunft viel viel mehr.
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Dexter

Anmeldedatum: 29.10.2014 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 20.09.2021 13:19 Titel: |
|
|
Ich denke die normalen Verpackungen werden immer die Zukunft sein, gerade für große Logistikzentren, wird es da kaum Veränderungen geben. Solche Geräte wie Spanngeräte oder Kartonagen werden immer gebraucht. Die Frage ist nur, aus welchen Materialien werden diese in Zukunft sein? Ich denke da wird es Veränderungen geben, aber die Verpackung so wie wir sie kennen, wird bei behalten. |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 25.01.2022 09:59 Titel: |
|
|
In Zukunft müssen sämtliche Verpackungen ökologischer werden. Anders bekommen wir das Müllproblem ja sonst nie in den Griff. |
|
Nach oben |
|
 |
Cloudy268

Anmeldedatum: 23.10.2020 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 06.04.2022 09:19 Titel: |
|
|
Da muss definitiv noch viel mehr passieren! Wobei viele Unternehmen ja eh schon sehr ökologisch und nachhaltig denken. Wenn ich zum Beispiel an das Verpackungsmaterial beim Bäcker denke: Da ist das meiste aus Papier oder aus Kartonage. Mehr Ökologie geht ja kaum. Daran sollten sich andere ein Beispiel nehmen. |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 03.01.2023 09:46 Titel: |
|
|
Ich persönlich denke ja, dass es weiterhin auch Klappblister geben wird und die niemals aussterben
Das sind auch top Produkte wenn man mich fragt. |
|
Nach oben |
|
 |
davidstern

Anmeldedatum: 25.08.2023 Beiträge: 4
|
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 05.12.2023 16:14 Titel: |
|
|
Dexter hat Folgendes geschrieben: | Ich denke die normalen Verpackungen werden immer die Zukunft sein, gerade für große Logistikzentren, wird es da kaum Veränderungen geben. Solche Geräte wie Spanngeräte oder Kartonagen werden immer gebraucht. Die Frage ist nur, aus welchen Materialien werden diese in Zukunft sein? Ich denke da wird es Veränderungen geben, aber die Verpackung so wie wir sie kennen, wird bei behalten. |
Im Bereich der Logistik tut sich gefühlt jeden Tag etwas und es wird immer schwerer dort auf dem Laufenden zu bleiben, darum versuche durch Logistik-Fachtitel immer am Ball zu bleiben. Informationen zum Thema Logistik und Energie finde ich sehr wichtig uns spannend. |
|
Nach oben |
|
 |
michaelmitter

Anmeldedatum: 06.06.2024 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 18.06.2024 13:25 Titel: |
|
|
Hallo alle,
das Thema Nachhaltigkeit gewinnt tatsächlich immer mehr an Bedeutung.
Persönlich finde ich es sehr wichtig, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und Maßnahmen ergreifen, um ihre Umweltauswirkungen zu minimieren. Ob durch die Reduzierung von Emissionen, die Umstellung auf erneuerbare Energien oder die Optimierung der Ressourcennutzung, Nachhaltigkeit trägt nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern auch zur langfristigen Sicherung der eigenen Geschäftstätigkeit.
In meinem eigenen Bereich, beispielsweise in der Verpackungsbranche, sehe ich viele positive Entwicklungen hin zu umweltfreundlicheren Lösungen wie den Produkten von 123BAG.com, die nachhaltige Verpackungslösungen bieten.
Wie steht ihr zu dem Thema? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|