Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mannemann

Anmeldedatum: 09.07.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 09.07.2014 16:51 Titel: DSL oder Hochgeschwindigkeitsinternet ? |
|
|
Hallo Leute,
Mein DSL-Vertrag läuft aus und ich suche nen neuen Anbieter.
Denke auch über Hochgeschwindigkeits Inet nach ...
Hat da jemand Erfahrungen mit ? |
|
Nach oben |
|
 |
Spearis

Anmeldedatum: 20.11.2013 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 09.07.2014 16:58 Titel: |
|
|
Also bei mir läuft seit ner Weile problemlos Vodafone VDSL. Die haben immernoch Aktion. Solltest also günstig kriegen. |
|
Nach oben |
|
 |
Superwebber222

Anmeldedatum: 10.07.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 10.07.2014 14:35 Titel: |
|
|
Finde auch, dass man Hochgeschwindigkeitsinternet nicht wirklich braucht.
Ist auch noch recht teuer .... |
|
Nach oben |
|
 |
Mannemann

Anmeldedatum: 09.07.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 10.07.2014 15:52 Titel: |
|
|
Na, scheint ja nicht so anzukommen, das Hochgeschwindigkeits - Internet  |
|
Nach oben |
|
 |
Yoannis

Anmeldedatum: 15.10.2013 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 10.07.2014 15:57 Titel: DSL Vergleich - Stand heute |
|
|
Superwebber222 hat Folgendes geschrieben: | Finde auch, dass man Hochgeschwindigkeitsinternet nicht wirklich braucht.
Ist auch noch recht teuer .... |
Denke auch, dass man bei der Hochgeschwindigkeit noch warten kann.
Inzwischen bieten diverse Telefonanbieter schon DSL mit bis zu 50.000 kBit/s.
Empfehle, im Web mit dem DSL-Vergleich Ratgeber zu schauen, welche Telefonanbieter es gibt - da hat man wirklich ALLE Tarfioptionen und Anbieter im genauen Überblick.
Schon Wahnsinn, was man heutzutage für 19,99 E im Monat alles bekommen kann.
Ich zahle noch 29,95 - aber bald ist der Wechsel fällig
Grüsse Yo |
|
Nach oben |
|
 |
Spearis

Anmeldedatum: 20.11.2013 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 17.12.2014 20:08 Titel: |
|
|
Ich habe mich gerade mit meinem Nachbarn unterhalten. Der braucht auch n neuen Anbieter und hat mich gefragt, was man so empfehlen kann.
Das Problem: er will keinen 24 monatigen Vertrag. Ich musste da auch erstmal suchen. Aber es gibt tatsächlich Anbieter für seine Ansprüche und man kann sie sogar direkt online vergleichen
Ich dachte, es geht nur noch mit 24 Monaten, aber da hab ich mich gründlich geirrt. |
|
Nach oben |
|
 |
Lissi90

Anmeldedatum: 21.01.2015 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 26.01.2015 16:03 Titel: |
|
|
Bis vor einigen Monaten hatte ich auch mit einer schwachen Leitung zu kämpfen. Dies lag aber nicht am Router, sondern an der Tatsache, dass zwischen Router und PC eine größere Distanz war. Diese Distanz sorgte dafür, dass man in einigen Teilen des Hauses keinen schnellen Internetempfang hatte. Ich habe mich dann beraten lassen und mir wurde dieser Anbieter empfohlen. Die Adapter lassen sich ganz einfach in der Steckdose anbringen und sorgen für Wlan im ganzen Haus. Das Signal wird verstärkt und ist über die Steckdose zu empfangen. Navh dem Wlan Repeater habe ich mich nun auf der Webseite weiter umgesehen und habe noch andere interessante Produkte gesehen. |
|
Nach oben |
|
 |
Dirk24

Anmeldedatum: 27.01.2015 Beiträge: 305
|
Verfasst am: 27.01.2015 20:41 Titel: |
|
|
Also mir reicht DSL komplett aus, bei uns bekommt man auch gar nicht Hochgeschwindkeitsinternet.
Wir kommen in einem Haushalt mit 4 Personen, wo jeder einen PC + Smartphone nutzt super mit einer 10k Leitung aus dem WLAN aus. |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 27.01.2015 23:41 Titel: |
|
|
Nur Fiber meine Freunde, das rettet uns nur... |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 27.01.2015 23:41 Titel: |
|
|
Dirk24 hat Folgendes geschrieben: | Also mir reicht DSL komplett aus, bei uns bekommt man auch gar nicht Hochgeschwindkeitsinternet.
Wir kommen in einem Haushalt mit 4 Personen, wo jeder einen PC + Smartphone nutzt super mit einer 10k Leitung aus dem WLAN aus. |
Na ja, wenn sie keine Streams machen, oder so etwas dann ja  |
|
Nach oben |
|
 |
|