Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Herseept

Anmeldedatum: 30.12.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 08.03.2015 11:25 Titel: Wie richtig Werbung machen? |
|
|
Wie kann man für einen online Shop richtig Werbung machen? Ich habe über den Winter einen kleinen online Shop gemacht und nun braucht der Werbung das die Menschen kommen und ihr Geld bei mir lassen. Aber wie mache ich es richtig? Kennt sich da jemand aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Paul736

Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 52
|
Verfasst am: 08.03.2015 13:02 Titel: |
|
|
Ich würde sagen mach es auf Facebook da findest du viele auf einen Haufen. |
|
Nach oben |
|
 |
Berta P

Anmeldedatum: 04.03.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 10.03.2015 10:12 Titel: |
|
|
Einfach so Facebook würde ich nicht machen. An deiner Stelle würde ich mich mal mit dieser Marketingagentur besprechen. Ich habe die auch schon mal um Rat gefragt und es lief alles so ab wie ich es mir vorgestellt hatte. |
|
Nach oben |
|
 |
MariK89

Anmeldedatum: 19.01.2015 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 30.03.2015 10:27 Titel: |
|
|
Was ich aus Erfahrung gut empfehlen kann, ist die Agentur Bruno Marketing in Berlin.
Wir haben uns dort für unser strategisches Marketing in Berlin beraten lassen und bekamen ein ausführliches Konzept sowie viele Maßnahmen, die von Bruno Marketing selbst umgesetzt wurden. Demnach mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 13.05.2015 20:59 Titel: |
|
|
richtig Werbung macht man mit dem eigenen Shop.
Dazu gehören selbst verfasste einzigartige Beschreibungen der Artikel.
http://bit.ly/eov6b9 reicht nicht aus und keiner kauft was bei leeren Beschreibungen z.B. http://bit.ly/g8wyxj. Damit landet man dann auch nicht bei http://bit.ly/fitU4c
Ok, dafür muss man sich dort anmelden. Aber leere oder kopierte Artikelbeschreibungen helfen nicht um dort angezeigt zu werden. |
|
Nach oben |
|
 |
Jannis99

Anmeldedatum: 10.01.2015 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 03.07.2015 13:32 Titel: |
|
|
Hallo,
es gibt da grundsätzlich viele Möglichkeiten einen Online- Shop zu bewerben.
Das effektivste ist wohl SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung), das ist für einen Laien alles relativ schwer, deswegen rate ich immer dazu sich eine geeignete Agentur dafür zu suchen, die einem die Arbeit abnimmt. SEOrello ist zum Beispiel eine sehr gute Internetagentur mit mehren Geschäftsitzen in Deutschland. |
|
Nach oben |
|
 |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 23.07.2015 16:40 Titel: |
|
|
Internet-Agenturen bzw. (Online-) Marketing-Agenturen und SEO sind super Ratschläge, um effektiver und optimierter Werbung zu machen, gerade für Online Shops. Neben den sozialen Medien, die online - und größtenteils kostenlos - alle verfügbar sind (also Facebook, Twitter, Instagram etc.) kannst du auch in der „Realität“ auf die Menschen zugehen, auch wenn du „nur“ einen Online-Shop hast. Ist zwar auch stark davon abhängig, was du so für Produkte anbietest und verkaufen willst, aber du könntest unter anderem Werbung auf Messen oder über Stände „auf der Straße“ machen z.B. in Promotion-Zelten. Das geht beispielsweise über die Firma Röder, die sich professionell auf solche sogenannten Raumlösungen und Events in großen Zelten spezialisiert haben. Unter http://www.r-zs.com/de/raumloesungen/events/promotionzelte/ findest du die bereits erwähnten Promotionzelte. Die sind eine wirklich interessante Möglichkeit, um bekannter zu werden finde ich.
Des Weiteren könnte man noch Prospekte oder Flyer verteilen (auch am Stand oder Zelt selbst), sowie sich zusätzlich lokal bekannt machen über Zeitungsartikel oder aber auch über Artikel im Web.
Viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
Sherrie

Anmeldedatum: 25.12.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 16.03.2016 20:59 Titel: |
|
|
Hallo!
In der heutigen Zeit gehört meiner Meinung nach Onlinewerbung und Offlinewerbung zu einer guten Werbestrategie. Dazu gehört natürlich SEO, aber auch Maßnahmen wie Flyer und Co. Wir haben gute Erfahrungen mit Prospekten gemacht. in einem schicken Prospektregal wie beispielsweise von http://www.alu-prospektstaender.de/prospektregale-guenstig-kaufen kommen sie richtig gut zur Geltung. |
|
Nach oben |
|
 |
MarthaJones

Anmeldedatum: 10.09.2015 Beiträge: 661
|
Verfasst am: 24.03.2016 09:44 Titel: |
|
|
Wichtig bei einer erfolgreichen Werbung ist es vor allem seine Zielgruppe zu kennen, das könnt ihr z.B. mit Umfragen herausfinden oder vielleicht auch über Facebook Likes (gekauft oder nicht)... On- sowie Offline werben ist eigentlich der einfachste Weg um sich "viral" zu vermarkten also z.B. regionale Zeitungen/Zeitschriften, Radiospots usw... Am Ende ist es aber alles eine Frage des Budgets.
Man kann beispielsweise auch Printmedien nutzen wie z.B. Flyer, Prospekte oder Kundenstopper. Je nach Branche kannst du ja schauen, was es in deiner Stadt für ähnliche Läden gibt, passend zu deinen Produkten im Online Shop und man könnte mal zwecks einer Kooperation oder Partnerschaft anfragen. Wenn derjenige dazu bereit ist, dann könnte er ja die Printmedien bei sich aufstellen und von deinem Umsatz profitieren... Stichwort Netzwerke. Vor allem Kundenstopper, wie dieser hier auf http://www.jansen-display.de/Kundenstopper-Standard-32-mm-Rondo-wetterfest-DIN-A1.html findet, die man in der Fußgängerzone aufstellen kann, bewegt die Leute dazu mal spontan reinzuschauen und eher per Zufall auf Angebote zurückzugreifen oder sich die Adresse des Online-Shops mal zu merken, wenn sie den Laden schon kennen. Alles zusammen kombiniert schafft eine gute Reichweite an potenzielle Kunden.
Viel Erfolg, ich drücke die Daumen |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 11.07.2022 16:24 Titel: |
|
|
Ich empfehle dir auch, wie die Martha, einen hochwertigen Kundenstopper. Das ist vor allem für lokale Unternehmen sehr von Vorteil.
Wir haben unseren Kundenstopper von: https://www.delight.de/Kundenstopper |
|
Nach oben |
|
 |
|