|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Filetstück

Anmeldedatum: 12.07.2016 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 04.04.2017 15:34 Titel: Anzeige wegen illegalem Upload -.- |
|
|
Hey Leute,
wir teilen unseren Internetanschluss mit der Wg neben uns und sind insgesamt 7 Leute, die den nutzen.
Der Anschluss läuft auf meinen Namen und jetzt habe ICH einen Brief bekommen, dass jemand bei einem Stream einen anderen Film hochgeladen hat und das das 900 Euro kostet.
Von so einer Kanzlei aus Bayern. Die ist auch seriös habe ich schon abgecheckt.. was mache ich jetzt??
Man kann ja nicht genau sagen wer es war und als ob derjenige es zugibt.... |
|
Nach oben |
|
 |
mononoke

Anmeldedatum: 11.07.2016 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 05.04.2017 12:17 Titel: |
|
|
Oh Schitt, das ist mir auch schon mal passiert. Der ging dann an meine Mutter, weil sie Inhaberin des Anschlusses war. Im Brief stand, dass man 600 Euro für das Downloaden einer CD haben will.
Ich weiß nicht mehr genau, ich weiss noch, dass wir einen Anwalt kontaktiert haben und der hat dann ein Widerspruchs Schreiben aufgesetzt, in dem stand, dass Mama es nicht war und dass hier noch mehr Menschen im Haus sind, die den Anschluss nutzen. Deshalb wisse sie nicht, wer es gewesen sein könnte.
Ich denke, dass manche das auch so ähnlich machen, wenn sie geblitzt werden?
Ich würde an deiner Stelle mal eine Kanzlei wie https://www.flegl-rechtsanwaelte.de/rechtsanwalt-urheberrecht kontaktieren. da kann man eine unverbindliche Anfrage stellen.
Ich glaube, bei uns wars dann so, dass sich einfach niemand mehr drauf gemeldet hat. Hatte sich dann erledigt. |
|
Nach oben |
|
 |
seed

Anmeldedatum: 26.06.2017 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 28.06.2017 10:31 Titel: |
|
|
Es gibt Kanzleien, für die diese Art von Abmahnungen das einzige Geschäftsmodell ist und davon ihren sehr guten Lebensunterhalt bestreiten.
Mir ist das auch schonmal passiert und ich habe damals auch einen Anwalt genommen. Der hat dann einen Vergleich ausgehandelt, wodurch die geforderte Summe + der Betrag für die Abmahnung zusammen günstiger war, als die ursprüngliche Forderung.
Zahlen mussten wir leider trotzdem. Es wurde ja nachweislich das Urheberrecht verletzt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|