Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Giusssepe

Anmeldedatum: 29.04.2014 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 16.06.2014 17:13 Titel: Berufsbekleidung |
|
|
Hallo zusammen,
unsere Kanzlei (dort bin ich als Aushilfe angestellt) möchte demnächst eine Teambekleidung einführen. Wir sollen Pro und Contras sammeln und ggf. ein paar Anbieter präsentieren.
Ich finde nicht, dass Teambekleidung unbedingt sein muss, was meint ihr? |
|
Nach oben |
|
 |
MariusKl

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 16.06.2014 19:05 Titel: |
|
|
Also ich finde schon, dass Berufsbekleidung etwas gutes zur Atmosphäre beiträgt. Es ist bloß teuer, soweit ich weiß ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 18.06.2014 17:30 Titel: |
|
|
Berufsbekleidung nur da wo es auch Notwenig ist. Was will ich mit einem Teuren Anzug in einem Büro wo man den ganzen nichts anderes sieht als den PC? Nehmen wir mal an, ich würde im Restaurant arbeiten, da sollte die Bekleidung schon eine sher große Rolle spielen. Da sollten aber die Arbeitgeber dafür sorgen, das irgendwie auch alle das selbe anziehen  |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 20.06.2014 10:15 Titel: |
|
|
finde Teambekleidung grundsätzlich toll in einer Anwaltskanzlei hat man ja auch kundenkontakt und das sieht sicher richtig schnieke aus wenn allle die selbe Anzugfarbe haben vielleicht noch mit dem logo der firma am Kragen des Hemdes beim Mann und bei der frau woanders da wüsste ich grad nicht wo ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 20.06.2014 14:36 Titel: |
|
|
Genau das sagte ich ja. Es kommt wirklich darauf an wo man arbeitet. Selbst in einem Lager sieht es besser aus, wenn die Leute eine Weste tragen mit dem Firmenlogo auf dem Rücken.  |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 25.06.2014 14:10 Titel: |
|
|
Absolut, es macht einfach sinn wenn Kundenkontakt besteht. In einem Callcenter wäre das vielleicht nicht so sehr erforderlich dennoch würde es das Team stärken meiner Meinung nach |
|
Nach oben |
|
 |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 26.06.2014 14:48 Titel: |
|
|
Kleidung stärkt das Team? Nee das nicht, den jeder ist so stark solang er sich in dem was er trägt wohl fühlt. Wenn ein Team irgendwelche Anzüge trägt, obwohl die Leute sich darin nicht wohl fühlen. Dann ist das Ergbniss schlechter. |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 27.06.2014 09:29 Titel: |
|
|
ich meinte, wenn man in einem Team arbeitet, wo alle das gleiche an haben. Hat man einfach das Gefühl dazu zugehören und das Motiviert einen ja. Oder etwa nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
Stophie

Anmeldedatum: 18.06.2014 Beiträge: 300
|
Verfasst am: 27.06.2014 11:00 Titel: |
|
|
Klar da gebe ich dir schon Recht. Dennoch muss man einfach mal bedenken, das die Berufsbekleidung eigentlich nicht dafür gedacht war schön aus zusehen, sondern eher sich selbst zu definieren.
Hab gerade mal auf Wiki geschaut http://de.wikipedia.org/wiki/Berufskleidung und das mal ein wenig überflogen. Ich komme zu dem entschluss, das z.B. ein Koch keinen Blaumann tragen sollte und ein Schornsteinfeger keinen Arztkittel
Ist doch irgendwie logisch oder? |
|
Nach oben |
|
 |
|