Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Yasminu

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 113
|
Verfasst am: 29.05.2015 17:00 Titel: Worin unterscheidet sich das Boxspingbett vom herkömmlichen |
|
|
Hallo zusammen,
wie ihr sehen könnt bin ich am hin und her überlegen ob das Boxspringbett das passende für mich ist. Man hört ja so einiges und das alles hat mich wirklich durcheinander gebracht :/ Nun wollte ich mich einfach mal bei euch schlau machen und hoffe dass mir jemand helfen kann. Sicherlich kann man sich auch im Internet schlau machen aber mir sind die Meinungen von realen Personen wichtiger.
Was ist denn so besonders an denen und warum sollte man zu keinem herkömmlichen Bett greifen ? Natürlich kommen mir auch Tipps gut wo ich es kaufen kann..hätte da jemand eine Idee ? |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 29.05.2015 18:31 Titel: |
|
|
Wer ein Boxspringbett kaufen will, sollten besonders auf Qualität achten. Das aufwändige Bett ist nicht ganz billig und sollte daher alle Anforderungen über einen möglichst langen Zeitraum erfüllen.
Der Aufbau eines Boxspringbettes unterscheidet sich deutlich von einem herkömmlichen Bett mit Lattenrost. Das Boxspringbett besteht aus einem mit Federkernen bestückten Holzrahmen, welcher häufig mit Schaumstoff und Fasermatten abgedeckt ist. Auf der Federung liegt die Obermatratze, darauf wiederum eine dünne Schaumstoffmatte. Bei vielen Modellen ist diese fest mit der Obermatratze vernäht. Da finde ich kann man schon sehen dass es viel besser ist als das herkömmliche
Im Internet kann man sich sehr wohl gut informieren, ich habe es auf http://www.boxspring-welt.de/boxspringbett-oder-bett-mit-lattenrost gemacht. Habe einige Informationen bekommen und konnte anschließend auch das Bett zu einem gutem Preis dort bestellen. Auf jeden Fall bin ich zufrieden und kann mich nicht beklagen, ich merke einen Unterschied zum vorherigen Bett..
Kannst dich ja alleine umschauen und dann gucken  |
|
Nach oben |
|
 |
|