Arbeitsplatte aus Holz in Küche schützen?

 
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
odinson



Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: 24.08.2020 09:40    Titel: Arbeitsplatte aus Holz in Küche schützen? Antworten mit Zitat

Hallo!

Meine Familie und ich sind vor Kurzem in ein neues Heim gezogen. Vor ein paar Tagen kam auch endlich unsere lang ersehnte Traumküche an, die wir schon vor Monaten in Auftrag gegeben und endlich erhalten haben. Die Küche ist aus Echtholz und vom Schreiner im nächsten Ort. War zwar teurer als eine Küche im Möbelhaus, aber dafür ist sie qualitativ sehr hochwertig und wir werden einige Jahrzehnte glücklich mit der Küche sein.

Da die Küche nicht günstig war und wir sie möglichst lange haben wollen, müssen wir uns gut um die Küche kümmern. Vor allem wegen der Arbeitsplatte, auf der ja vorbereitet und gekocht wird, haben wir Sorge, dass sie schnell beschädigt oder verschmutzt sein wird.

Hat jemand von euch eine Arbeitsplatte aus Holz in der Küche? Wie schützt ihr diese?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
serpent



Anmeldedatum: 06.11.2018
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 24.08.2020 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Oh, hallo! Das klingt ja echt wunderbar! Wie geht es euch im neuen Heim? Schon gut eingelebt?

Das mit der Küche ist immer Geschmackssache und kommt auch darauf an, was sich jemand leisten kann. Ich mein, klar, eine Küche aus der Tischlerei ist bestimmt etwas hochwertiger, aber kostet auch viel mehr. Zudem gibt es ja auch gute Küchen in Möbelhäusern, die auch eine lange Lebensdauer haben. Eine normale Küche hat ja eine Lebensdauer von 20 - 25 Jahren. Die genaue Zeit hängt aber davon ab, wie man mit der Küche umgeht. Schnibbelt man auf der Küche rum ohne Schneidebretter, lässt Teller oder Gläser fallen, schüttet Getränke (z. B. Rotwein) aus, dann kann sich das nachvollziehbar auf die Lebensdauer der Küche negativ auswirken. Damit ihr möglichst lange was von eurer Küche habt, empfehle ich euch, gerade die Arbeitsplatte gut zu pflegen. Da helfen z. B. Pflegeöle oder Öle zur Veredelung des Holzes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
odinson



Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: 24.08.2020 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, eigentlich schon relativ gut eingelebt, sind jetzt auch schon einige Tage vergangen, seit wir hier sind. Für die Kinder ist es noch ein bisschen ungewohnt, da sie jetzt in einer neuen Umgebung sind, aber sie haben schon ein paar Kinder der Nachbarn kennengelernt und langsam wird es immer besser und besser. Smile

Da hast du recht, dass es in den Möbelhäusern auch schon relativ gute Küchen gibt, aber die sind dann ja auch schon ein Stück teurer als andere Modelle. Von daher entschieden wir uns gleich für den Gang zum Schreiner. Vor allem hatten wir noch Sonderwünsche und zu Teil Maßanfertigungen, sodass es für uns auch eigentlich keine andere Lösung gab.

Wir möchten eben auch, dass die Küche uns so lange wie möglich gut erhalten bleibt. Aber bei 4 Kindern ist es auch schwierig, dass im Griff zu haben. Die schütten hier und da auch Säfte aus, oder nehmen sich kein Schneidebrett, wenn Sie ein Brot schneiden. Vor allem als Teenie erledigen sie einfach alles schnell ohne viel nachzudenken. In der ersten Zeit nützt es vielleicht was, wenn man ihnen sagt, dass sie aufpassen sollen, aber nach einigen Monaten oder Jahren werden sie das sicher nicht mehr im Kopf haben.

Eine Pflege für das Holz haben wir, aber ich bin da nicht so sicher, ob ich das auf die Arbeitsplatte auftragen möchte. Immerhin wird da das essen zubereitet, und ob das so gesund ist, wenn wir Lebensmittel dann auf die eingeölte Arbeitsplatte legen und später essen? Bin da ein wenig skeptisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
serpent



Anmeldedatum: 06.11.2018
Beiträge: 149

BeitragVerfasst am: 24.08.2020 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Aso, aber das ist doch schon ein guter Fortschritt. Das wird sich alles in den nächsten Monaten einspielen, da bin ich mir sicher!

Okay, jetzt kann ich es schon verstehen, dass ihr da zum Tischler gegangen seid. Wenn es um Maßanfertigungen geht, dann haben die mit ihrem Handwerk schon die besseren Karten. Wer möchte denn nicht, dass die Küche lange funktionstüchtig und auch äußerlich schön bleibt? Das ist doch selbstverständlich, gerade wenn man für die Küche etwas tiefer in die Tasche gegriffen hat. Und bei Kindern im Haushalt muss man da schon etwas mehr Acht darauf geben. Nur zu sagen, dass sie aufpassen sollen, löst das Problem ja auf Dauer nicht. Immerhin haben die ja auch andere Sachen im Kopf und vergessen das dann.
Kann deine Bedenken wegen den Ölen nachvollziehen, jedoch sind ja solche Pflegen und Öle gerade für diesen Zweck hergestellt worden, dass sie unbedenklich sind bei Möbeln und eben Kontakt mit Menschen. Zudem wartet man dann ja auch, bis diese eintrocknen, bevor man die Möbel verwendet (in eurem Fall die Arbeitsplatte). Kann dir da beispielsweise die Produkte von Remmers empfehlen: https://www.remmers.com/de/eco
Die sind gesundheitlich unbedenklich und nachhaltig hergestellt, d. h. sie schädigen nicht die Umwelt. Eure Platte wird dann dank einem Wachs oder Pflegeöl sehr pflegeleicht, langlebig und auch strapazierfähig sein, sodass ihr lange mit der Küche Spaß und Freude haben werdet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
odinson



Anmeldedatum: 21.07.2018
Beiträge: 170

BeitragVerfasst am: 24.08.2020 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wir sind bisher auch wirklich sehr zufrieden mit der Küche. Sie sieht top aus, passte perfekt in den Raum - was die Maße betrifft - und ist hochwertig verarbeitet. Und du verstehst mich ja, wie ich sehe, wenn ich sage, dass ich möglichst lange was von der Küche haben möchte. Und bei solch einer Großfamilie wie unserer ist es nicht verwerflich, dass wir im Voraus gerne pflegen und schützen möchten. Aber eben diese Pflege, die wir schon zuhause haben, die ist mir nicht ganz koscher. Deine Empfehlung klingt mir da wesentlich besser, da diese auch ökologisch zertifiziert sind, wie ich kurz schon gesehen habe.

Werde mich da noch genauer dazu informieren, welche Mittel sie da für unsere Küche haben könnten. Danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
ToniEllmooser



Anmeldedatum: 21.08.2020
Beiträge: 1079

BeitragVerfasst am: 18.04.2021 07:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du wirklich hochwertige Möbel aus Massivholz kaufen möchtest, empfehle ich dir den folgenden Shop: https://restyle24.de/ -> Dort findest du viele verschiedene Möbel in hochwertiger Qualität.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de