|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 08.03.2024 08:37 Titel: Blitzschutzsysteme an Gebäuden |
|
|
Hallo zusammen,
ich habe einige Fragen zum Thema Blitzschutzsysteme an Gebäuden in München. Mich interessiert, wann genau die Errichtung eines Blitzschutzsystems notwendig ist und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Gibt es behördliche Vorschriften, die dies regeln, oder ist es eher eine freiwillige Entscheidung des Gebäudeeigentümers? Und in welchen Fällen kann ein Versicherer beim Abschluss einer Wohngebäudeversicherung die Installation eines Blitzschutzsystems fordern?
Außerdem würde ich gerne wissen, welche Bereiche im Bereich Gebäudeschutz abgedeckt werden und ob es spezielle Anlagen gibt, die besonderen Schutz benötigen.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! |
|
Nach oben |
|
 |
Cloudy268

Anmeldedatum: 23.10.2020 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 08.03.2024 09:47 Titel: |
|
|
Guten Morgen,
ich kann aus eigener Erfahrung einiges zum Thema Blitzschutzsysteme in München teilen. Generell leiten diese Systeme bei einem Blitzschlag den Blitzstrom sicher zur Erde ab, was Brände, Gebäudeschäden und potenzielle Verletzungen im Gebäude verhindern kann.
Die Errichtung eines Blitzschutzsystems kann sowohl behördliche Auflagen als auch freiwillige Entscheidungen des Gebäudeeigentümers betreffen. Interessanterweise kann ein Versicherer beim Abschluss einer Wohngebäudeversicherung die Installation eines Blitzschutzsystems verlangen.
Dauerhafte Blitzschutzmaßnahmen sind besonders wichtig für Gebäude, die ihre Umgebung deutlich überragen, als Fluchtunterstand dienen, leichtentflammbare Materialien im Dach haben, explosive Stoffe lagern oder explosionsgefährdete Bereiche enthalten, EDV-Systeme mit wichtigen Daten beherbergen oder Menschen und Kulturgüter schützen.
Der äußere Blitzschutz besteht aus Fangeinrichtungen auf dem Dach, einer Erdungsanlage (meist ein Fundamenterder) und Ableitungen als Verbindungen. Alle metallenen Einrichtungen auf dem Gebäude werden mit dem Blitzschutzsystem verbunden, um Blitzstrom sicher zur Erde abzuleiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|