Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Togand61

Anmeldedatum: 11.02.2014 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 13.02.2014 00:10 Titel: |
|
|
Das stimmt schon was du sagst die Frage ist viel zu allgemein gestellt. Keiner kann sie so richtig beantworten. Aber das bekommt man ja auch an den Antworten mit das keiner so genau weiß was er antworten soll. Man will helfen aber man kann nicht schade eigentlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Trine3325

Anmeldedatum: 09.03.2014 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 09.03.2014 17:10 Titel: |
|
|
Im Lager hast du einen relativ ruhigen Job. Da sind deine Aufgaben Ware entgegen zu nehmen die einzutragen und die Sachen in dein Lager einzuräumen. Also ich stelle das mir soweit eigentlich lässig vor. |
|
Nach oben |
|
 |
RobbyF

Anmeldedatum: 15.03.2014 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 18.03.2014 18:25 Titel: |
|
|
Klar, jeder hat irgendwie seine eigenen Vorstellungen darüber, was ein guter Job ist. Für den einen kann das der Fall sein, wenn er hinter dem LKW-Lenkrad sitzt, für den anderen, wenn er hinter dem Computer sitzt. Für mich trifft Letzteres zu.
Wenn dein Mann (und vielleicht auch du) gerne mit dem Computer arbeitet, einige spezielle Interessen hat (Fahrzeuge?), gerne schreibt und sein "eigener Chef" sein will, kann er das auch zu seinem Job machen (= Geld verdienen). Viele Agenturen zahlen ja z.B. etwas dafür, wenn für deren Kunden ein Linkaufbau betreut wird. Das könntet ihr sogar von zu Hause aus machen und Stück für Stück ausbauen. Einfach die Suchmaschine anwerfen und gucken
Viel Glück jedenfalls! |
|
Nach oben |
|
 |
Duchich55

Anmeldedatum: 17.03.2014 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 20.03.2014 17:04 Titel: |
|
|
Also mein Nachbar ist der geborene Hausmeister. In einer Halle oder so ist er einfach nicht glücklich. Wenn man ihm aber einen Hammer oder eine Schaufel in die Hand gibt dann blüht der richtig auf. Und da kann man sich auch auf seine Arbeit verlassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Peconesuring

Anmeldedatum: 14.04.2014 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 19.04.2014 21:02 Titel: |
|
|
Selbstständig finde ich auch toll. Wenn man eine gute Idee hat und auch noch ein Händchen fürs Geschäftliche dann passt doch alles und man kann auch sein eigener Chef sein. Genau so einen Schritt plane ich für den Herbst. Ich möchte ein Geschäft für Spielwaren eröffnen.
Räume habe ich auch schon gefunden. Da der Vermieter menschlich ist und ich wirklich noch viel umbauen muss. Bekomme ich die Räume bis Herbst mietfrei.
Die Arbeiten in den Räumen laufen auf Hochtouren und jetzt fange ich schon an ein bisschen Werbung zu machen. Oder gut ich mache mir schon Gedanken darüber wie ich es am besten mache. Ich habe auf galneoboard.de ganz interessante Tafeln gesehen. Und die würde ich wirklich gerne einsetzen. Ich denke daran ein Spiel einzusetzen und die Kinder an dem Gerät spielen zu lassen. Ich denke mal das würde voll der Knaller werden.
Zuletzt bearbeitet von Peconesuring am Mon Apr 28, 2014 9:39 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Froor1979

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 25.04.2014 08:34 Titel: |
|
|
Alle Achtung. Ich finde das sehr mutig, sich in der heutigen Zeit selbstständig zu machen. Ich habe davor großen Respekt, denn ich würde das selber gerne machen, nur würde mich das wohl nie trauen. |
|
Nach oben |
|
 |
Isa002

Anmeldedatum: 26.03.2014 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 09.06.2014 00:48 Titel: |
|
|
Hallo!
ich denke, man findet immer einen Job, wenn man nur möchte. Einige meiner Bekannten sind sogar in einer Leihfirma, weil sie es besser finden, als Hartz 4 zu beziehen. Gerade in Großstädten wie Berlin, München usw. ist es eigentlich einfach, einen Job zu finden. In München kann man sich [Link auf Wunsch entfernt] gut beraten und vermitteln lassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Claudi922

Anmeldedatum: 07.05.2013 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 08.11.2014 23:47 Titel: |
|
|
Mein Sohn möchte gern eine gute Ausbildung machen. Ich denke, das ist auch der Grundstein für einen erfolgreichen Beruf und finanzielle Unabhängigkeit. Ohne Ausbildung hat man auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance. Er hat sich für den Beruf Fachkraft für Arbeitssicherheit entschieden, denn laut diesem Artikel verdient man in diesem Beruf doch recht gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|