|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 22.11.2021 10:00 Titel: Wie kann ich Projekte effizienter abwickeln? |
|
|
Servus! Ich weiß natürlich, dass das ein Thema ist, bei dem mir nicht alle hier helfen können.
Nichtsdestotrotz dachte ich mir, es könnte sich ja jemand mit der Materie auskennen.
Das Ding ist, dass ich in meiner Arbeit die Aufsicht über mehrere Projekte habe. Da bekommen wir immer wieder mal welche und ich muss dann darauf schauen, dass die einzelnen Arbeitsgruppen auch wirklich alles fristgerecht und in gutem Zustand abliefern.
Das Problem, das ich mit der Sache habe, ist allerdings, dass ich diese Projektarbeiten gern ein wenig effizienter gestalten würde.
Ich habe jedoch keine Ahnung wie. Könnt ihr mir helfen? |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 22.11.2021 10:37 Titel: |
|
|
Hi! Ja gut, ich verstehe schon, wieso du dir da schwertust.
Immerhin ist es ja auch nicht nur ein Projekt, das du da betreuen musst. Da gibt es gleich schon mal wesentlich mehr Sachen, auf die du achten musst, oder Rädchen, an denen du schrauben kannst, um alles noch ein wenig zu verbessern.
Ich denke mal, dass es am wichtigsten sein wird, dass du zuerst einen guten Überblick darüber hast, was zu tun ist.
Dafür musst du dich um ein gescheites Controlling kümmern. In meiner Firma verwenden wir dafür diese Software hier.
Damit kann man punktgenau die Arbeitszeiten der Mitarbeiter erfassen. Zusammen mit den anderen Ausgaben der Projekte kannst du so nicht nur die Abteilung überprüfen. Immerhin werden diese Aufwände dann automatisch den richtigen Projekten zugeordnet.
Auf die Weise weißt du immer ganz genau, wie es bei denen aussieht. Und wenn du dann weißt, wie alles abläuft, dann kannst du auch besser herausfinden, wie du die Lage verbessern kannst. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1079
|
Verfasst am: 22.11.2021 14:36 Titel: |
|
|
Du solltest schauen, dass du die einzelnen Arbeitsschritte so effizient wie möglich ausführst und dabei auf diverse Hebelwirkung achten. Also schauen, wie du mit minimalem Aufwand die maximalen Ergebnisse erreicht ohne dass die Qualität der einzelnen Schritte geringer wird. Fahre z.B. geringe Lasten von A nach B mit Hilfe von einem Wipp-Transportroller (https://www.plastbox.de/cat/index/sCategory/53). Du hast dadurch weniger Last zu tragen und trägst sogar mehr auf einmal. Die Erstanschaffung macht sich im Laufe der Zeit bezahlt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|