Verbundmörtel

 
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Arosi



Anmeldedatum: 05.07.2016
Beiträge: 129

BeitragVerfasst am: 04.03.2021 14:27    Titel: Verbundmörtel Antworten mit Zitat

Hallo Allerseits.

Haben wir auch handwerkbegabte hier im Forum?

Habe letztens gelesen, dass für die Befestigung von Fugenbändern, Injektionsmörtel verwendet werden kann. Habe aber zuvor, noch nie was von solchem Mörtel gehört.
Kennt das jemand? Welche Vorteile von Verbundmörtel im allgemeinen kennt ihr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Rapottel46



Anmeldedatum: 08.07.2016
Beiträge: 189

BeitragVerfasst am: 05.03.2021 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich bin zwar etwas handwerkbegabt, musste mich aber jetzt zum Thema Injektionsmörtel erstmal etwas belesen.
Habe dann auf der Seite von Lamprecht24, einige Infos finden können.

Verbundmörtel kann man nicht nur für die von dir erwähnte Befestigung von Fugenbändern, sondern auch beim Bau von Treppenstufen, Brunnen und zum Einmörteln vieler Anschlusselemente verwenden. Injektionsmörtel zeichnet sich durch seine einfache Handhabung aus.
Folgende Vorteile, werden über Verbundmörtel im Allgemeinem genannt:

- Injektionsmörtel umfassend zugelassen in Beton gerissen und ungerissen für Ankerstangen von M8 - M30
- Zulassung für Voll- und Lochsteinmauerwerk von M8 - M12
- Ankerstangen aus dem V-A Sortiment sind auch zugelassen
- zugelassen mit handelsüblichen Gewindestangen und Festikgeitsnachweis wie z.B. Gewindestangen VM-A als Meterware
- Brandschutzprüfung
- unverminderte Tragfähigkeit im nassen Beton
- angebrochene Kartuschen können mit einem neuen Statikmischer weiter verwendet werden
- VMU express mit beschleunigter Aushärtezeit für die kalte Jahreszeit
- styrolfrei
Quelle: https://www.lamprecht24.de/duebeltechnik/verbundmoertel .

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage beantworten.
VG.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
xilit_bang



Anmeldedatum: 10.07.2019
Beiträge: 298

BeitragVerfasst am: 08.03.2021 09:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hält bombenfest das Zeug!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Felix92



Anmeldedatum: 15.05.2022
Beiträge: 353

BeitragVerfasst am: 04.08.2022 09:01    Titel: Antworten mit Zitat

Denkt bei eurem Beton auch unbedingt an die Dekarbonisierung.

Gerade in Zeiten von Klima- und Umweltschutz solltest du unbedingt darauf achten Smile.

Sehr gute Informationen darüber findest du auch auf der folgenden Seite: https://www.goclimate.de/glossar/dekarbonisierung/beton/

Sehr zu empfehlen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Einfach nur Quatschen
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de