Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 28.10.2020 15:25 Titel: Um wie viel kann man Konto überziehen? |
|
|
Hallo!
Kann mir bitte jemand sagen, um wie viel Prozent man sein Girokonto überziehen darf? Bin grad das erste Mal leicht im Minus - habe jedoch weder Benachrichtigung noch Warnung v der Bank erhalten.
Kennt sich da jemand aus? |
|
Nach oben |
|
 |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 28.10.2020 17:07 Titel: |
|
|
Hi,
das hängt von deinem Einkommen ab. Am besten einfach mal deine Bank fragen. In der Regel sind aber 1-2 Nettogehälter als Überziehungsrahmen üblich. Quelle: https://www.kreditmagazin.net/ratgeber/dispokredit-das-sollten-sie-beim-ueberziehen-beachten/
Würde aber zusehen, dass du schnell wieder in die schwarzen Zahlen kommst und dir vielleicht anderweitig einen Kredit holst - sofern notwendig.
Denn Dispokredite sind ja eigentlich eher für kurzfristige Ausgaben gedacht und sind dann noch vergleichsweise extrem hoch verzinst!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 19.01.2021 15:37 Titel: |
|
|
Das ist von Bank zu Bank unterschiedlich. Am besten fragst du bei deiner Bank nach, wie hoch dein Verfügungsrahmen ist. Normalerweise kann man den auch Absprache auch auf Null setzen, wenn man keine Überziehungszinsen zahlen möchte. |
|
Nach oben |
|
 |
Stefantilo

Anmeldedatum: 23.02.2021 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25.02.2021 13:00 Titel: |
|
|
Das kannst du eigentlich individuell mit deiner Bank vereinbaren. Wenn du keine Zinsen zahlen möchtest kannst du ihn sogar auf 0 setzen, sodass du das Konto aber auch nicht überziehen darfst. Außerdem musst du immer ein bestimmtes Einkommen vorweisen. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 29.04.2021 07:14 Titel: |
|
|
Das eigene Giro Konto zu überziehen ist viel zu teuer. Da zahlst du ja viel zu hohe Zinsen. Da würde ich mich dann doch lieber um einen Kredit bemühen. Schau dich dazu mal auf der folgenden Seite um: https://topkredit.net/ |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 20.06.2021 21:09 Titel: |
|
|
Das kommt auf die Bank an, jede Bank handhabt das immer anders und am besten du stellst die Frage deinen Berater. Oder du schaust dir andere Bank an und lässt dich beraten. Die Neobank ist da eine sehr gute Adresse. Auf Getpenta kannst du einige Informationen darüber erfahren. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 30.12.2021 17:17 Titel: |
|
|
Und es kommt dann auch nochmal darauf an um welche Art von Konto es sich handelt bei einem Geschäftskonto sieht es dann doch etwas anders aus als bei einem privaten Konto. Was ihr allgemein bei einem geschäftlichen Konto beachten solltet könnt ihr hier nachlesen: https://www.giroexperte.de/geschaeftskonto/bank-vergleich/selbststaendige/ |
|
Nach oben |
|
 |
howard

Anmeldedatum: 22.04.2013 Beiträge: 108
|
Verfasst am: 07.03.2022 09:49 Titel: |
|
|
Meine bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass dies in erster Linie vom jeweiligen Verdienst und den Kontoeingängen abhängig ist. Je höher diese ausfallen, desto mehr Überziehungsrahmen wirst du im Normalfall auch erhalten.
In den meisten Fällen bist du aber mit einem Kredit besser beraten.
Wenn du also zusätzlich Geld brauchen solltest, würde ich an deiner Stelle eventuell mal online bei https://kreditfinanzcheck.de/ vorbeischauen und mich über einen Kredit informieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 30.07.2022 14:48 Titel: |
|
|
An deiner Stelle würde ich lieber auf einen günstigen Kredit zurückgreifen. Da zahlst du in der Regel günstigere Zinsen als bei einem Dispo Kredit.
Ich kann dir da empfehlen, dass du dich mal bei Bon-Kredit informierst. Dort wirst du mit Sicherheit fündig werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|