|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 04.05.2021 09:44 Titel: Farbe mit spezial Ventilator trocknen lassen? |
|
|
Hallo Leute! Ich habe eine Malerfirma und wir haben leider Gottes ein Problem bei uns.
Es ist nämlich so, dass die Kunden sehr oft zu ungeduldig sind und die Farbe nicht ganz trocknen lassen.
Die greifen dann in die Farbe hinein, zerstören sich den neuen Anstrich und rufen dann natürlich wieder bei uns an, damit wir das reparieren kommen.
Bei den kleinen Schäden zahlt sich das für uns aber alleine schon der Anfahrt wegen einfach nicht aus.
Darum dachte ich mir, dass wir uns vielleicht einen mobilen Ventilator besorgen sollten, damit die Farbe schneller trocknet. Allerdings sind die Ventilatoren am Markt einfach nicht robust genug.
Was kann man da machen? |
|
Nach oben |
|
 |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 04.05.2021 10:35 Titel: |
|
|
Hi! Ich verstehe dein Problem vollkommen.
Man kann als Unternehmen, dass auch auf Kundenwerbung setzt, natürlich dann nicht einfach sagen, man hilft den Kunden nicht, wenn sie sich selbst den Anstrich versaut haben.
Auch wenn es sich für einen selbst nicht auszahlt.
Ich denke aber, dass du mit dem Ventilator eigentlich eine ganz gute Idee hast.
Wie schnell Farbe trocknet, hängt nämlich von der Temperatur des Raumes ab und davon wie viel Feuchtigkeit die Luft aufnehmen kann. Und wenn die Luft dann wegen des Ventilators ausgetauscht wird, kann sie viel mehr Feuchtigkeit aufnehmen.
Ich denke, da wäre wohl ein mobiler Axialventilator am besten, da du dabei eigentlich nicht wirklich hohen Luftdruck brauchst.
Wenn dir die herkömmlichen Ventilatoren nicht robust genug sind, dann kannst du ja auch mal hier vorbeisehen und dir einen Sonderventilator ganz nach deinen Vorstellungen anfertigen lassen. Mit dem Sonderventilator passt es dann auch bestimmt! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|