|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 13.05.2022 13:28 Titel: Wie kann ich meine Projekte kontrollieren? |
|
|
Guten Tag! Ich weiß, dass das sicherlich nicht etwas ist, mit dem sich jeder hier auseinandersetzt, doch ich hoffe, es kann mir jemand helfen.
Es ist nämlich so, dass ich in der Arbeit die Leitung über mehrere parallel verlaufende Projekte habe.
Das Schwierigste dabei ist auch, überall den genauen Überblick zu behalten. Vor allem, wenn dann ein Projekt endet, kann ich oft nicht genau sagen, wie gut oder schlecht das jetzt eigentlich verlaufen ist.
Und so kann das echt nicht weitergehen.
Es würde mich darum interessieren, ob ihr vielleicht von irgendwelchen Lösungen oder so gehört habt, die man hier anwenden könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 13.05.2022 14:05 Titel: |
|
|
Puh, also so wie das klingt, kann ich gut verstehen, dass du das ein wenig problematisch siehst.
Im Endeffekt können nicht alle deine Projekte schlecht laufen, sonst würdest du irgendwann mal von der Chefetage zu hören bekommen.
Aber trotzdem ist es wichtig zu wissen, wie profitabel gewisse Projektarten sind.
Wenn man dann mal weniger Ressourcen zur Verfügung hat, kann man dann genau sagen, wo man sie jetzt am besten einsetzen sollte.
Was dir dabei helfen könnte, ist dieser Service zur Projektauswertung hier: https://www.timetrackapp.com/projektauswertung/
Der funktioniert so, dass Mitarbeiter während des Projektes ihre Arbeitszeiten und die Aufwände eintragen.
Du musst dann am Ende nur noch einen Knopf drücken und ein kompletter Bericht wird automatisch für dich erstellt.
Ich bin mir sicher, da hast du dann auch alle Daten, die du so brauchen könntest. |
|
Nach oben |
|
 |
Samson333

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 221
|
Verfasst am: 10.08.2022 09:20 Titel: |
|
|
Monitoring und Auswertung ist sicherlich ein erster guter Schritt. Als nächsten Schritt geht es dann ja darum, die Prozesse im Unternehmen zu verbessern. Mein Bruder hatte ein ähnliches Problem und sich am Ende dafür entschieden Teilbereiche (nämlich die Logistikprozesse) auszulagern. Vielleicht hilft dir ja zunächst auch schon einmal eine Logistikberatung um eine optimale Lösung für euch zu finden bzw. die Prozesse in eurem Unternehmen zu optimieren. Optimierungspotential gibt es schließlich überall. |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 06.12.2022 11:20 Titel: |
|
|
Du solltest in der aktuellen Zeit auf jeden Fall Seo Optimierung lernen 2023.
Das ist eine Fähigkeit die in 2023 dringend gefragt sein wird.
Solltest du dir auf jeden Fall mal genauer anschauen
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|