|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dingeling

Anmeldedatum: 11.07.2016 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 29.03.2018 15:43 Titel: Fototapete - aber wie? |
|
|
Hello,
ich würde mir sehr gerne eine Fototapete in mein Wohnzimmer kleben (kleistern? hängen? kA).
Jedenfalls hab ich mir Gedanken gemacht, ob diese tatsächlich die ganze Wand ausfüllen soll oder ob man besser (wie beim streichen) einen Künstler-Rand lässt?
Was sagt ihr dazu?
Ich weiß nicht, ob die Optik dann im Eimer ist, wenn es nicht mit den anderen Wänden abschließt.
Oder ist hier jemand unterwegs, der auch so eine Tapete in der Wohnung hat? |
|
Nach oben |
|
 |
Filetstück

Anmeldedatum: 12.07.2016 Beiträge: 115
|
Verfasst am: 12.04.2018 15:46 Titel: |
|
|
Fototapeten sind der Hammer! Ich würde sogar behaupten, dass sie wieder ein Trend werden. Ich hatte in meiner Wohnung nur so hässliche Raufasertapete und hab bei der Vermietung nachgefragt, ob ich übers Streichen hinaus noch bisschen was verändern kann. Nachdem sie mir zugestimmt hatten, habe ich ein bisschen nach verschiedenen Modellen recherchiert, weil ich jetzt nicht unbedingt Bock hatte auf die klassische Karibik-Tapete, sondern eher auf was Abstraktes. Daraufhin bin ich auf https://myloview.de/fototapeten/nach-kategorie/3d/ gestoßen und habe mir das Modell fototapete 3d 9900 rausgepickt. Da sind Betonformsteine drauf, sieht so ein bisschen aus wie die Fassadengestaltung in der DDR.
Bei dieser Art von Fototapete ist es jedenfalls ganz wichtig, dass die komplette Wand ausgefüllt ist, sonst wird die Wirkung zerstört. Was möchtest du dir denn für eine holen? Davon ist das auf jeden Fall abhängig. |
|
Nach oben |
|
 |
MarthaJones

Anmeldedatum: 10.09.2015 Beiträge: 661
|
Verfasst am: 28.04.2018 14:39 Titel: |
|
|
Wir haben auch Fototapette, dazu haben wir aber kein Forum gebraucht um welche zu finden. Die Leute werden auch immer fauler.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|