Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rapottel46

Anmeldedatum: 08.07.2016 Beiträge: 189
|
Verfasst am: 27.03.2019 11:49 Titel: Alles selbst machen? |
|
|
Hey,
ich habe beschlossen meine Klamotten nur noch in Second-Hand Läden zu kaufen oder selber zu nähen/stricken. Mit guter Wolle aus fairen Betrieben.
Das Vorhaben kostet auch etwas Zeit und ich lese mich gerade ein, um auch keine Doppelmoral zu leben...wird im Endeffekt sowieso passieren..
Bei der Wolle stoße ich immer wieder auf den Begriff "Mulesing". Stimmt es, dass da Schafe verstümmelt werden?? Und wenn ja: warum? |
|
Nach oben |
|
 |
mononoke

Anmeldedatum: 11.07.2016 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 28.03.2019 17:41 Titel: |
|
|
Hi,
darf ich dich noch fragen wie du auf die Idee gekommen bist? Ich interessiere mich nämlich gerade für das Thema "Zero Waste" und da gehört Kleidung, faire Herstellung und und und eben auch dazu. Irgendwie.
Daher finde ich den Gedanken, nur noch aus zweiter Hand oder DIY zu kaufen echt gut. Wenn man mal ehrlich ist, macht es auch echt Spaß selbst kreativ zu werden und nicht einfach den 5.ten schwarzen Pulli von H&M zu kaufen, weil er im Angebot ist. Bezüglich des "Mulesings". Da ich persönlich eh immer hochwertige Wolle, z.B. von Firmen wie Atelier Zitron, Zitrone Trekking, kaufe, kann ich dir gar nicht recht sagen, ob das ein Problem ist. Bei denen in jedem Fall nicht!
Bei http://www.sockenwolleparadies.de/Atelier-Zitron:::876.html habe ich in der Beschreibung nichts gefunden. |
|
Nach oben |
|
 |
Brodie

Anmeldedatum: 12.09.2019 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 15.04.2020 14:08 Titel: |
|
|
Hey,
Kleidung selber sticken finde ich super! So kannst du selber bestimmen woher deine Wolle stammen soll und dir so sicher sein, dass die Wolle ohne Mulesing hergestellt wurde. Ich selber halte von der Praktik nichts. Den Tieren wird meiner Meinung nach damit Unrecht getan. Für mich sind Produkte, die per Mulesing hergestellt werden sehr fraglich.
Zum Thema selber Sticken: Ich verwende eine Stickmaschine von Brother. Habe mir die bei die-naehmaschinenprofis.de gekauft und bin wirklich zufrieden. Markenqualität zeichnet sich in dieser Hinsicht halt schon aus.
Viel Spaß beim Sticken! |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 09.12.2020 10:49 Titel: |
|
|
Hmm, also ich mag ja eigentlich gerne Stricken, aber das Thema Mulesing war mir bisher nicht bekannt. Was ist das nun konkret? Hat jemand noch Infos zu dem Thema? |
|
Nach oben |
|
 |
|