|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
trashold

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 147
|
Verfasst am: 21.12.2014 16:06 Titel: Sollte ich eine Dienstunfähigkeitsversicherung machen lassen |
|
|
Hallo zusammen,
Ich arbeite zur Zeit als Feuerwehrmann, und wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt, ist das nicht immer ein sehr sicherer Beruf. Vor ein paar Jahren habe ich nicht darüber nachgedacht ob mir was passieren könnte, aber als einige meiner Kameraden verletzt worden und jetzt dienstunfähig sind, macht es mir schon Sorgen.
Ich sollte für solche Situationen vorbereitet sein. Aber wie kann man sich am besten darauf vorbereiten, ich habe an eine Dienstunfähigkeitsversicherung gedacht. Ich habe schon eine die ich als Beamter bekomme, aber sollte ich Privat versichern lassen?
Wehre das eine gute Idee oder nicht? Und wo kann ich eine gute Versicherung finden? Auf diese Fragen hätte ich gerne Antworten falls es möglich ist  |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 22.12.2014 00:01 Titel: |
|
|
Grüß dich,
Das ist ein sehr interessantes Thema, immer mehr Beamte lassen sich auch privat versichern, weil die bestehenden Versicherungen nicht gerade ideal sind. Dienstunfähigkeit ist da so ein Thema.
Von stattlicher Seite bekommt man nicht gerade eine optimale Versorgung, 1.400 Euro ist die Mindestversorgung, und das ist nicht gerade sehr viel. Das bekommst du nur falls du Beamter auf Lebenszeit bist, bei Beamten auf Widerruf und auf Probe sieht es noch schlimmer aus.
Meiner Meinung nach solltest du dich auf jeden Fall privat versichern lassen, aber um dir mehr Informationen zu diesem Thema zu beschaffen solltest du dir das mal ansehen (http://www.deutsche-beamtenversorgung.de/dienstunfaehigkeit/). So kannst du am besten sehen ob du eine weitere Versicherung abschließen solltest oder nicht, das ist ja ganz alleine deine Entscheidung
Wie du sehen wirst bietet die DBV sehr gute Lösungen und so viel ich weiß ist sie die beste Versicherung wen es um die Versicherung von Beamten geht
Schau es dir einfach mal na  |
|
Nach oben |
|
 |
Donis

Anmeldedatum: 19.05.2015 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 19.05.2015 13:42 Titel: |
|
|
Gerade bei körperlichen Tätigkeiten, wo das Verletzungsrisiko viel höher ist, kann eine Versicherung zur Berufsunfähigkeit sehr sinnvoll sein. Handwersktätigkeiten oder Berufe als Feuerwehrmänner unterliegen einem erhöhten Risiko! |
|
Nach oben |
|
 |
Dexter

Anmeldedatum: 29.10.2014 Beiträge: 279
|
Verfasst am: 29.07.2015 15:17 Titel: |
|
|
Barmann, Rezeption, Bürojob, Fitnesstrainer, Stripperin, Polizei, Feuerwehr, SEK....so ungefääähr die Reihenfolge der Priorität einer BU im jeweiligen Gefahrenbranchenbereich....ihr wisst schon was ich meine, auch wenn ich mich doof ausdrück |
|
Nach oben |
|
 |
Hulkolatorfewfef

Anmeldedatum: 31.03.2014 Beiträge: 514
|
Verfasst am: 10.09.2015 09:20 Titel: |
|
|
Hallo
Da ich früher Stuntdouble in billigen norwegischen Actionstreifen gewesen bin, kenn ich mich ein bisschen aus was BU´s angeht. Allerdings fehlt mir jetzt auch die Zeit das groß und breit zu erklären, dafür hab ich mir kurz die Mühe gemacht und eine Seite gefunden, die wirklich viele und beinah jede erdenkliche Information über Berufsunfähigkeitsversicherungen parat hat. Schau einfach mal auf www.xn--berufsunfhigkeit-kompakt-ybc.de/gruende-fuer-berufsunfaehigkeit/ und siehe selbst. Es ist wichtig dass du eine BU machst, aber nicht irgendeine und auch nicht die erstbeste, deswegen ist umfassend informieren und Versicherungen vergleichen, der erste Schritt.
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|