|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 25.02.2019 15:45 Titel: Formulieren von Kundenabsagen - Bitte um Tipps |
|
|
Hey,
ich bin Selbstständig als Webentwickler tätig. Ich tue mir schwer damit vor allem Absagen an Stammkunden zu formulieren, wenn ich in einem Monat schon zu viele Aufträge habe. Wie stelle ich sicher, dass ich sie so nicht verscheuche und sie sich dann auf Dauer jemand anderen suchen? Habt ihr Tipps für Formulierungen usw.?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 28.02.2019 11:42 Titel: |
|
|
Hallöchen,
was ich im Umgang mit Kunden gelernt habe: In diesen Fällen einfach ehrlich sein und schreiben, dass es ich terminlich nicht ausgeht oder das der kalkulierte Preis für dich zu wenig ist. Natürlich verpacke ich das Ganze immer in schönen & netten Worten.
Ich habe da eine ganz gute Seite gefunden, die zu solchen Fällen Hilfe anbietet und Beispieltexte vorstellt. Schau mal hier: https://www.wirtschaftswissen.de/
Schlussendlich kann man nie wissen, wie die Kunden reagieren, ich hatte schon alles dabei von wütenden Antworten bis hin zur Funkstille für immer. Aber das gehört nun mal zum Business.
Schönen Tag |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 04.03.2019 11:49 Titel: |
|
|
Du kannst ja so was schreiben, wie dass der Auftrag sehr interessant klingt und du es sehr bedauerst, den Auftrag nicht annehmen zu können, da du aktuell leider nicht die Kapazitäten hast, du dich aber freuen würdest, wenn es zu einen späteren Zeitpunkt einmal eine Möglichkeit zur Zusammenarbeit gibt.
Irgendsowas in die Richtung würde ich formulieren. Wie der Kunde reagiert, hängt eh stark mit der Persönlichkeit des Kunden ab. Aber es hilft ja nichts, wenn du einen Stapel voller Aufträge rumliegen hast, aber nicht die Zeit, sie ordentlich auszuführen und im schlimmsten Fall alles nur halbherzig gemacht wird. Lieber Qualität für wenige Kunden als Quantität |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|