Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
lisnato

Anmeldedatum: 11.10.2017 Beiträge: 50
|
Verfasst am: 03.12.2018 22:11 Titel: Eure erfahrung mit Autofolien? |
|
|
Hallo Leute
Hab nachgedacht die Außenspiegel an meinem Auto folieren zu lassen. Die habe ich vor 2 Monaten bei einem schweren Unfall beschädigt. Mein Vater ist der andere Meinung. Er meinte das Lackieren eine viel bessere Variante wäre. Seine meinung nach kann eine Autofolie nicht viel aushalten und ist sehr beschädigt bar. Was meint ihr, hat mein Vater recht? |
|
Nach oben |
|
 |
anton11

Anmeldedatum: 11.10.2017 Beiträge: 42
|
Verfasst am: 08.12.2018 11:03 Titel: |
|
|
Hallo
Was es eine selbstklebende Autofolie angeht da spielt der Preis eine ziemlich wichtige Rolle. Die günstigen Autofolien sind tatsächlich sehr leicht beschädigt bar und halten nur ein paar Monaten aus. Dann klebt sich langsam die Folie von den lack aus. Andersrum, die Folien die Heute ein bisschen teuer sind, sind deutlich besseres Qualität, kleben stark an einem Auto und halten ein paar Jahre. Vor ungefähr einem halben Jahr habe ich hier https://www.filmundfolie.de/folie_meter.php?type=3172 eine Rot selbstklebende Autofolie für meinen VW Golf 6 bestellt mit die ich absolut zufrieden bin. Die kann ich auch dir von ganzem Herze empfehlen.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
jackjack

Anmeldedatum: 23.10.2019 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 23.10.2019 11:13 Titel: |
|
|
Hallo Lisnato,
Carwrapping ist viel günstiger als lackieren, zudem schützt die Folie den darunterliegenden Lack vor UV-Strahlung, kleinen Steinschlägen und Kratzern. Ich würde es machen, wenn mein Auto nicht neu wäre. In diesen Fall ist das wichtigste die Qualität. Ich erinnere mich, dass mein Vater auch gegen die Idee war, aber am Ende habe ich selbst mein Auto foliert und jetzt sieht es so schön aus.
Meinen Freunden gefällt die Arbeit, die ich gemacht habe. Folieren ist trotzdem nicht so einfach, aber ich habe es bei der Firma des Vaters meines besten Freundes gelernt, während ich eine Ausbildung dort gemacht habe.
Wir haben häufig Folien von Plotter-folien benutzt, da die Qualität sehr gut ist und unsere Kunden waren immer mit den Ergebnissen zufrieden.
Also ich glaube, dass du dich selbst entscheiden solltest.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
autonarr

Anmeldedatum: 15.07.2019 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 14.10.2020 09:07 Titel: |
|
|
Ich habe mich nicht selber an das Folieren getraut. Habe es eine Firma machen lassen und bin sehr zufrieden damit. Bei mir sind Spiegel, Türgriffe, Innenspiegel und Mittelkonsole fordert. |
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 14.10.2020 10:14 Titel: |
|
|
Da es bei mir das ganze Auto war, habe ich es auch nicht selber gemacht. Ich habe die Folie jetzt 2 Jahre drauf und bin nach wie vor sehr zufrieden mit der Qualität. Habe aber auch sehr lange nach einem passendem Anbieter gesucht. |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 1031
|
Verfasst am: 08.03.2022 14:21 Titel: |
|
|
Also ich empfehle Autowachs von Swissvax, um das Auto zu versiegeln. So ein Wachs reicht für ganze 5 Anwendungen. Dieser Schutz ist natürlich nicht so stark wie eine besagte Folie, aber ändert den Look des Autos nicht und vor allem auch wieder leichter zu entfernen. |
|
Nach oben |
|
 |
|