Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mason

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 278
|
Verfasst am: 19.06.2015 23:50 Titel: Kredit für neues Auto |
|
|
Hallo an alle,
Meine Mutter braucht dringend ein Auto. Sie hat schon mehrere Jahre einen Führerschein aber kein Auto. Und deswegen ruft sie mich wegen jeder Kleinigkeit an damit ich sie fahre. Ich habe sie dazu überredet sich eins zu kaufen. Dafür muss sie aber einen Kredit nehmen. Jetzt bin ich auf der Suche für sie nach einer Bank die den besten Anbietet. Hat damit jemand Erfahrung und kann zu einer, Raten?
Danke schon mal |
|
Nach oben |
|
 |
jermain

Anmeldedatum: 21.12.2014 Beiträge: 321
|
Verfasst am: 20.06.2015 20:14 Titel: |
|
|
Das kenne ich meine Schwester ist genauso. Aber ich chauffiere sie nicht rum. Ich sage hier setze dich schön auf die Haltestelle und warte auf den Bus der bringt dich überall hin wo du möchtest. Solche Kredite gibt es doch bei Autobanken, wieso versucht sie es nicht da. Oder denkt sie vielleicht es ist günstiger bei Direktbanken. Bei Krediten sage ich immer vergleichen zuerst dann findet man schon das richtige. Versuche es mal mit so einer Seite https://www.kreditvergleichsrechner.com/ da kann sie verschiedene Kredite vergleichen und einen passenden für sich finden. |
|
Nach oben |
|
 |
Juticappithe

Anmeldedatum: 03.09.2015 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 06.09.2015 21:11 Titel: |
|
|
Naja das ist ja auch fies, sie zum Bus zu schicken.
Aber man kann ein Auto ja auch heute recht günstig finanzieren. Ja richtig so ein Vergleich kann da ne Menge Kohle sparen. |
|
Nach oben |
|
 |
MarthaJones

Anmeldedatum: 10.09.2015 Beiträge: 661
|
Verfasst am: 09.10.2015 13:42 Titel: |
|
|
Das kenne ich nur zu gut, dass man oft gefragt wird, ob man fährt. Ab und zu mach ich das ja gerne, aber wenn es wirklich soweit ist, dass es ausgenutzt wird das nervt schon nach einer Weile.
Die Finanzierung eines Autos ist heutzutage auch nicht mehr so schwierig, man kann z.B. über die Geschäfts- oder über die Autobank des Herstellers finanzieren. Das kann beides Vor- und Nachteile haben, z.B. ist die Schlussrate bei der Finanzierung über die Autobank deutlich höher, wohingegen die sonstigen Raten recht niedrig sind. Das muss man immer gut einkalkulieren. Gut ist es immer vorher zu vergleichen, wenn man sich Angebote einholt. Das geht ja mittlerweile auch super fix online. Zum Beispiel wäre eine weitere Möglichkeit, wo du noch Autokredite vergleichen kannst, auf http://www.kreditvergleich-sieger.de/autokredit/ - neben den zahlreichen Infos die da zu finden sind, kann man ganz am Ende der Seite kostenlos vergleichen.
Viel Erfolg! |
|
Nach oben |
|
 |
Tusraaar

Anmeldedatum: 10.02.2015 Beiträge: 8
|
Verfasst am: 21.10.2015 13:27 Titel: |
|
|
Zunächst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps, ich hätte da noch einen, nämlich die Vergleichsplattform Check24: http://www.check24.net/kredit-vergleich.html. Das, was im Fernsehen über die niedrigen Zinsen gesagt wird, stimmt wirklich. Man muss manchmal etwas Eigenkapital investieren, aber einen niedrigen Zins bekommt man im jeden Fall gut hin. |
|
Nach oben |
|
 |
Carina17

Anmeldedatum: 14.09.2015 Beiträge: 93
|
Verfasst am: 31.08.2017 00:03 Titel: |
|
|
Hallo!
Hat er denn mal direkt bei ihrer Hausbank nach einem Kredit gefragt? Die eigene Bank kennt die Finanzen meist am besten und kann bei einem Kredit auch ziemlich gut beraten. Falls euch die Angebote überhaupt nicht zusagen, kann man sicher immer noch online nach einem passenden Kredit umsehen. Online kann ich euch zum Beispiel den Kreditvergleich von https://www.kredit.de/autokredit empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
Streifenhorn

Anmeldedatum: 24.03.2018 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 24.03.2018 11:19 Titel: |
|
|
Zu dem Tipp bei der Hausbank nach einem Autokredit zu fragen, empfehle ich folgenden Artikel. https://www.autokreditevergleich.de/hausbank-direktbank/.
Klar ist es bequem und einfach bei der eigenen Bank anzufragen, aber die setzen auf die Loyalität und Bequemlichkeit der Kunden. Schon wenn man zur Tür reinkommt, signalisiert man das als Kunde.
Bei meiner Hausbank würde allenfalls anfragen, wenn ich schon Angebote von Onlinebanken habe. Die würde ich dann auch ausgedruckt mitnehmen und dem Bankberater direkt unter die Nase halten und fragen, ob er ein günstigeres Kreditangebot machen kann.
Abgesehen davon ist es bei Filialbanken immer noch Usus, dass Sie den Kfz-Brief oder die Zulassungsbescheinigung II, wie der heute heisst, als Pfand einbehalten. Die meisten Direktbanken machen das nicht, trotz günstiger Zinsen. Will man das Auto vor Ablauf der Kreditlaufzeit verkaufen, hat man dann ein Problem. Auslösen geht nur mit Geld und Geld vom Käufer gibt´s nur gegen den Brief. |
|
Nach oben |
|
 |
|