|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 05.05.2022 12:01 Titel: Mit welchem Campervan kann man in der Natur leben? |
|
|
Guten Tag! Ich habe mich jetzt schon viel darauf vorbereitet und denke, dass ich langsam, aber sicher mal bereit dafür wäre, in der Natur zu leben.
Ich will da gerne mit einem Campervan irgendwohin fahren und dann nur für Einkäufe in die Zivilisation kommen.
Ich kann da dann im Wald Radfahren und wandern gehen und denke, dass das ein richtig tolles Abenteuer sein könnte.
Allerdings kenne ich mich mit solchen Campern nicht so wirklich aus.
Wisst ihr vielleicht, welche Melle von Campervans sich für so etwas eignen würden? |
|
Nach oben |
|
 |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 05.05.2022 13:16 Titel: |
|
|
Das klingt ja mal richtig spannend.
Ich weiß zwar nicht, ob ich das auch wirklich so durchziehen könnte, doch ich drück dir auf jeden Fall die Daumen. Das wird sicherlich viel Spaß machen.
Für einen einzelnen Urlaub, auch wenn er länger ist, wird es sich wohl nicht wirklich auszahlen, einen Camper zu kaufen. Da solltest du dir lieber einen Campervan mieten.
Was das Modell angeht, so musst du überlegen, welche Annehmlichkeiten du da draußen dann brauchen wirst.
Wenn du dir ein Fahrzeug wie den Grand California von VW ansiehst, dann hat der zum Beispiel ein kleines Badezimmer eingebaut. In dem hast du eine Toilette und sogar eine kleine Dusche.
Ich denke, das ist schon etwas, was man sonst vermissen würde. |
|
Nach oben |
|
 |
Felix92

Anmeldedatum: 15.05.2022 Beiträge: 353
|
Verfasst am: 08.12.2022 08:56 Titel: |
|
|
Wenn du übrigens Dauercamper bist und noch auf der Suche nach der passenden Campingversicherung bist, solltest du dich mal auf der folgenden Website informieren: https://www.camper-versicherungen.de/dauercamper
Viele Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
ToniEllmooser

Anmeldedatum: 21.08.2020 Beiträge: 751
|
Verfasst am: 23.01.2023 13:15 Titel: |
|
|
Das sind immer so Begrifflichkeiten, mit denen ich bisher oft durcheinander kam, denn es gibt ja vielerlei Begriffe, wie etwa Caravan, Campingbus, Campervan. Wobei ein Camper wie auf https://womosuche.de/camping-lexikon-eintrag/camper/ zu lesen zweierlei Bedeutung haben kann. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|