|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 12.12.2018 11:45 Titel: Braucht mein Fußballverein eine Schankerlaubnis? |
|
|
Guten Tag,
bin seit 2 Jahren Co-Trainer in unserem Dorfverein (Amateuerliga). Wir sind alle volljährig und genießen an Geburtstagen oder Teamabenden gerne mal ein Bierchen nach dem Training. So war das schon bevor ich Vereinsmitglied wurde.
Nun steht bald die interne Weihnachtsfeier an und plötzlich will der Vorsitz den Alkoholausschank verbieten, da der Verein dafür ANGEBLICH eine Schankerlaubnis braucht.
Stimmt das?
Wie gesagt, seit Jahren trinken wir im Vereinsraum hin und wieder mal ein paar Bierchen zusammen. Beschwerden gab es noch nie. |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 12.12.2018 14:42 Titel: |
|
|
Servus!
Wenn ich dich richtig verstanden, trinkt ihr nur unter euch mal ein alkoholhaltiges Getränk ohne dafür Geld zu verlangen. Richtig?
Ist dem so, dann ist natürlich keine Schanklizenz erforderlich. Auch nicht, wenn die Getränke mit Vereinsgeldern finanziert wurde.
Nähere Informationen auch hier: https://www.vereinswelt.de/
Im Beitrag "Schankerlaubnis für Vereine" ist festgeschrieben, dass nur eine Schankerlaubnis notwendig ist, wenn der Verein durch den Weiterverkauf/Ausschank alkoholhaltiger Getränke auch einen finanziellen Gewinn macht.
Da das bei einem "Bierchen unter Freunden" in der Regel ja nicht der Fall ist, könnt ihr eurem Vorstand gerne mal den Artikel schicken.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|