CMS - Content Management Systeme

 
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> PC & Konsolen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welche CMS nutzt Ihr für eure privaten Seiten
Wordpress
66%
 66%  [ 2 ]
Joomla
0%
 0%  [ 0 ]
Drupal
33%
 33%  [ 1 ]
Typo3
0%
 0%  [ 0 ]
Free Blog Hoster
0%
 0%  [ 0 ]
andere
0%
 0%  [ 0 ]
Stimmen insgesamt : 3

Autor Nachricht
Stophie



Anmeldedatum: 18.06.2014
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 03.07.2014 13:55    Titel: CMS - Content Management Systeme Antworten mit Zitat

Hallo liebe Community,

da anscheinend der Support für die superweb Seiten ein wenig rar ist und ich evtl. mit dem Gedanken spiele meinen eigenen kleinen Blog zu erstellen, habe ich mich ein wenig mit dem Thema CMS beschäftigt.

Mich würde interessieren welche CMS nutzt Ihr oder nutzt ihr eher die kostenlosen angebote von blogspot, blog.de usw. Deswegen mal eine kleine Umfrage dazu. Sollte Eure Variante nicht dabei sein könnt Ihr die gerne sonst in Eurer Antwort mit posten.

Es wäre auch schön, wenn Ihr noch ein wenig auf Eure Erfahrungen eingehen könntet und wie schnell bzw. gut Ihr mit der Oberfläche zu Recht kommt. Gerade was Design Fragen angeht usw.

Ich freue mich auf Eure Antworten und Reaktionen.

Eure Stophie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Hulkolatorfewfef



Anmeldedatum: 31.03.2014
Beiträge: 514

BeitragVerfasst am: 04.07.2014 09:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich nutze für meinen Blog Wordpress, weil es mit einer der am meisten genutzten Softwareprodukte ist, so weit ich weiß zählt es aber nicht als Content Management System, sondern eher als "einfache" Blogging Software.

Mittlerweile gibt es aber so viele Plugins, Themes usw. das man durchaus mittlerweile es als CMS bezeichnen könnte. Zugeben ist natürlich auch ein wenig anfällig gegen Angriffe, weil gerade eben eine breite Masse es nutzt (letzte Zahl die mir im Kopf rumschwirrt ist über 20%), aber durch die automatischen Updates die man durchführen kann und einige Sicherheitsplugins ist es durchaus sicher.

Was ein kleiner Negativpunkt ist, wenn man dann Dinge individueller gestalten will, muss man schon ein klein wenig Ahnung haben von CSS und wie Wordpress funktionier, ansonsten sucht man sich tot und muss viel probieren, zumindestens geht es mir so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Stophie



Anmeldedatum: 18.06.2014
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 07.07.2014 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hulkolatorfewfef hat Folgendes geschrieben:
Mittlerweile gibt es aber so viele Plugins, Themes usw. das man durchaus mittlerweile es als CMS bezeichnen könnte.


Ok ich hatte schon mal ein wenig darüber gelesen, dass Wordpress sehr flexibel und vielseitig sein kann, aufgrund der Vielzahl an Plugins und Themes. Ich habe mich allerdings noch nicht sehr viel belesen über diese Software. Was aber sehr gut sein soll ist die einfache Installation, was natürlich schon lukrativ ist.

Hulkolatorfewfef hat Folgendes geschrieben:
Was ein kleiner Negativpunkt ist, wenn man dann Dinge individueller gestalten will, muss man schon ein klein wenig Ahnung haben von CSS und wie Wordpress funktioniert, ansonsten sucht man sich tot und muss viel probieren, zumindestens geht es mir so.


Das heißt für sehr individuelle Lösungen brauch ich schon Fachkenntnisse im Webseitenprogrammierungsbereich? Mh also mein Wissen diesbzgl. ist leider sehr gering. Ich habe mal ein wenig gegoogelt, es scheint das es auch möglich ist, komplett den Wordpress Code zu bearbeiten und seine eigene individuelle Idee zu gestalten (Nachweis). Allerdings wäre das doch ein wenig über das Ziel hinaus geschossen, zu mindestens für mich, ist ja nur für private Zwecke.

Leider scheint die Community auch nicht sehr aktiv hier zu sein, so dass noch weitere Meinungen zu Stande kommen.

Ein Kumpel von mir hat mir Drupal empfohlen, ist auch ein Open Source System, im Vergleich zu Wordpress aber ein „richtiges“ CMS. Was anscheinend der große Pluspunkt ist, ist die große Community die einem schnell hilft bei individuellen Anpassungswünschen. Ähnlich wie WP ist wohl das Baukastenprinzip verwendet worden, so dass viele unterschiedliche Gestaltungsmittel zur Verfügung stehen.

Stophie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Hulkolatorfewfef



Anmeldedatum: 31.03.2014
Beiträge: 514

BeitragVerfasst am: 09.07.2014 09:20    Titel: Antworten mit Zitat

Stophie hat Folgendes geschrieben:

brauch ich schon Fachkenntnisse im Webseitenprogrammierungsbereich?


Es ist durchaus hilfreich, wenn man ein wenig Ahnung von Php und CSS hat. Was auch hilft sind Browseraddons mit denen man Life Änderungen testen kann, wie zum Beispiel Firebug und ich glaube Firefox hat sogar mittlerweile ein eigenes, was man mit F12 aufrufen kann, habe ich aber noch nicht benutzt.

Stophie hat Folgendes geschrieben:

Ein Kumpel von mir hat mir Drupal empfohlen


Das wäre natürlich auch noch eine Alternative. Wenn Du Dich nicht entscheiden kannst, installiere doch einfach beides, machst Du 2 Unterverzeichnisse auf dem Webspace und testen. Wordpress ist in 2 Minuten installiert, kann man nicht viel falsch machen, die Anleitung ist ziemlich narren sicher. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Spearis



Anmeldedatum: 20.11.2013
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 09.07.2014 09:30    Titel: Antworten mit Zitat

Also würde da auf jeden Fall auf Wordpress setzen. Drupal ist gerade für einen Neulingviel zu kompliziert. Und mit Wordpress kann man fast alles umsetzen ohne allzuviel von Php, Html oder Css zu können. Ein paat Grundlagen sind schon immer hilfreich, aber da bei Wordpress fast alles über Module geregelt ist, muss man selbst nicht sooooviel machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> PC & Konsolen
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de