Werkstatt- und Fertigungsbedarf für Handwerker

 
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Shopping und Gadgets
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stophie



Anmeldedatum: 18.06.2014
Beiträge: 300

BeitragVerfasst am: 28.01.2016 14:23    Titel: Werkstatt- und Fertigungsbedarf für Handwerker Antworten mit Zitat

Hallo und Tag!

Ich suche nach einer günstigen Bezugsquelle für Werkstatt- und Fertigungsbedarf für Handwerksbetriebe. Habt ihr da ein paar Vorschläge?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
MarthaJones



Anmeldedatum: 10.09.2015
Beiträge: 661

BeitragVerfasst am: 29.01.2016 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Stophie!

Also ganz ehrlich? Ich bin da nun kein richtiger Experte auf dem Gebiet – ich kann sogar so weit gehen zu sagen, dass ich zwei linke Hände habe und eher keine Werkzeuge anfassen sollte... Aber ich habe eine große Familie mit vielen handwerklich begabten Cousins und Onkels – ist natürlich den Männern vererbt worden diese Fähigkeit! Very Happy
Und einer davon hat auch eine eigene Schreinerei und ist gelernter Meister. Er kauft die meisten Sachen natürlich im Großhandel (bzw. Fachmarkt oder wo das die Handwerker so machen können) günstig ein. Doch ein paar Materialien wie zum Beispiel Schleif- und Poliermittel extra für Fachleute bestellt er bei Ostermann (schau hier: https://www.ostermann.eu/de_DE/schleif-und-poliermittel). Die bieten natürlich noch mehr Werkstatt- und Fertigungsbedarf an. Ich weiß ja nun nicht genau, was für einen Betrieb du oder jmd. Anderes hat bzw. für was speziell du fragst. Aber dort wirst du auf jeden Fall fündig, bes. was den Innenausbau und Kanten betrifft für verschiedene Materialien.

Liebe Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
LaVista



Anmeldedatum: 05.06.2016
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 05.06.2016 10:23    Titel: Guten Morgen Antworten mit Zitat

Bei Handwerkzeugen liebe ich es, wenn sie ein fühlbares Geräuch von sich geben. Wie z.B Klick oder Klackwerkzeuge.
Schön müssen sie nicht sein aber effizient. Werkzeuge können einen kleinen Handgriff haben und trotzdem eine ausreichende Drehmomentkraft erzeugen.
Man sollte sich auch darauf verlassen, dass die Werkzeuge keinen Rost bilden und zwar indem sie aus edlem Material gegossen werden, wie z.B Chrom-Vanadium-Stahl.
Viele Grüsse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
liselotte112



Anmeldedatum: 26.04.2016
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: 26.06.2016 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Schau am besten online nach Wink Ich kaufe meine Sachen mittlerweile fast ausschließlich online, da es dort einfach um einiges günstiger ist. Meine Stichsäge habe ich zum Beispiel auch online gekauft. Das war hier: http://www.stichsaege-test.net/bosch-gst-90-e-professional-stichsaege/ Und sie funktioniert immer noch. Es ist ja schließlich das selbe Gerät, halt meistens günstiger als im Geschäft vor Ort Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Claudi922



Anmeldedatum: 07.05.2013
Beiträge: 192

BeitragVerfasst am: 13.05.2017 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Wir kaufen unser Werkzeug eigentlich nur noch online, weil es dort einfach viel günstiger ist und die Auswahl viel größer ist. Gerade solche Dinge wie einen Schlaghammer kann man einfach besser online auf Seiten wie http://schlaghammer.net kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neue Antwort erstellen   Neues Thema eröffnen    Superweb Foren-Übersicht -> Shopping und Gadgets
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de