|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 01.04.2020 10:58 Titel: Neue "leise" Klingel, um Baby nicht zu wecken? |
|
|
Guten Morgen!
Bin mit meiner Familie in ein schönes altes Haus gezogen, dass wir noch ein wenig renovieren müssen. Wir sind total froh, dass wir es ergattern konnten, denn es ist wahrlich unser Traumhaus. Die einzige Kleinigkeit, die uns gar nicht passt, ist die Klingel des Hauses. Weiß jemand, ob es aufwändig ist, so eine Klingel auszutauschen? Unsere Klingel ist viel zu laut, und man hört die Klingel einfach in der ganzen Nachbarschaft. Wir erwarten im Sommer auch ein Kind und möchten nicht, dass es dann geweckt wird, wenn jemand klingelt. |
|
Nach oben |
|
 |
korinther

Anmeldedatum: 31.08.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 01.04.2020 12:10 Titel: |
|
|
Oh, da ist echt blöd, wenn das Haus der Träume „nur“ nahezu perfekt ist. Aber das ist ja nichts, was man nicht ändern könnte. Das mit der Klingel ist schon etwas aufwendig. Ich nehme an, dass ihr eine elektrische Klingel habt, oder? Da wird nämlich Strom benötigt und es wird ein einen Stromanschluss geben müssen, mit dem die Drähte der Klingel verbunden sind. Das muss dann alles ausgetauscht werden. Wäre schon wichtig, dass man für solche Arbeiten einen Elektriker um Hilfe bittet.
LG |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 01.04.2020 12:39 Titel: |
|
|
Genau!!
Ohmann, also kann ich das nicht einfach selber machen? Dachte, dass ich da einfach die alte Klingen abmontieren und die neue wieder rauf montieren muss. Das macht die Sache jetzt ein wenig kompliziert, denn ich habe 0 Erfahrung mit der Elektrik, komme aus einer ganz anderen Branche. Bezweifle, dass ich jetzt so auf die schnelle einen Elektriker zu fassen kriege.  |
|
Nach oben |
|
 |
spidey

Anmeldedatum: 23.07.2018 Beiträge: 116
|
Verfasst am: 01.04.2020 13:37 Titel: |
|
|
Hallöchen,
nicht traurig sein – für jedes Problem gibt es eine Lösung!
Soweit ich weiß, hat mein Vorgänger recht und man braucht einen Elektriker. Aber ihr müsst ja nicht wieder eine elektrische Klingel einbauen? Es wäre doch einfacher, wenn ihr eine Funk-Klingel für die Zukunft verwendet. Wir haben selber auch eine. Bei uns war das mit dem Haus nicht so durchdacht, und wir hatten von der Haustür aus keinen Zugang zum Stromkreis. Blieb uns nichts anderes übrig, als auf diese Variante zurück zu greifen. Klingel (Sender) wird am Haus angebracht, und der Empfänger wird im Haus an einer Steckdose angeschlossen. Wenn jemand klingelt, wird das Signal über Funk an den Empfänger weitergeleitet und man hört den Ton der Klingel. Sehr praktisch, da man auch keine Stromdrähte an bzw. in der Wand verlegen muss. Mehr dazu hier: https://www.frabox.de/haustuerklingeln/ |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 01.04.2020 14:22 Titel: |
|
|
Oh wow – wusste gar nicht, dass es sowas schon gibt! Bin ja nicht so technikaffin. Aber wenn das so ist, greifen wir gerne auf eine Funkklingel zurück. Da wird dann auch kein Techniker benötigt, und wir können uns selber darum kümmern, und müssen nicht warten, bis ein Elektriker mal Zeit findet.
Danke für eure Antworten! Ihr habt mir sehr weiter geholfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 15.06.2021 09:16 Titel: |
|
|
Lol, Technikaffin bin ich auch überhaupt nicht, aber dafür gibt es ja sehr gute Elektriker. Leider schreibst du nicht wo du wohnst, aber mit diesem Elektriker aus München habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Musste auch nicht lange warten für einen Termin und für den Notfall gibt es auch einen Rund-um-die-Uhr-Dienst. Nur mal so als Tipp für die Zukunft und falls ihr doch mal eine elektrische Türklingel haben möchtet oder anderweitig Hilfe braucht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
|