Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
serpent

Anmeldedatum: 06.11.2018 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 08.04.2020 10:40 Titel: Rollos an Fenster gegen Hitze? |
|
|
Hallo,
ich arbeite schon seit Jahren im Home-Office und seit wir ins neue Haus gezogen sind, erst recht. Wir haben hier nämlich sehr viele Fenster ohne Vorhänge, weil das einfach der moderne Stil des Hauses ist. Mir gefällt es auch, dass mein Arbeitszimmer eine Glasfront hat, und vormittags ist die Sonne da. Im Winter war das natürlich angenehm, doch ich befürchte, dass es im Sommer sehr heiß hier werden könnte.
Meint ihr, könnte ein Rollo Abhilfe schaffen? |
|
Nach oben |
|
 |
odinson

Anmeldedatum: 21.07.2018 Beiträge: 170
|
Verfasst am: 08.04.2020 11:45 Titel: |
|
|
Wow - stelle mir das Haus vor und es muss wirklich traumhaft aussehen. Hätte am liebsten auch ein Haus, dass nur aus Glas besteht. Habe da mal so Bilder gesehen - einfach mitten auf einem Waldstück so ein Haus, das wär mega.
Aber kann mir vorstellen, dass das in einer Wohngegend Richtung Sonne sehr aufwärmen kann. Und wenn die Sonne vormittags dahin strahlt, dann ist das bestimmt so bis Mittag so, oder? Will mir gar nicht vorstellen, wie warm es im Sommer in deinem Arbeitszimmer werden kann. Habt ihr demnach also auch keine Außenjalousien? Die wären natürlich sehr praktisch gegen die Hitze. Aber du könntest dir für dein Zimmer natürlich auch mit Rollos von JalouCity aushelfen. Gibt nämlich extra Rollo-Modelle, die die Hitze einfangen und nicht in den Raum lassen. Der Vorteil ist da aber im Gegensatz zu Außenjalousien, dass das Licht trotzdem hell genug scheint. Bei Außenjalousien müsste man nämlich sehr wahrscheinlich alle schließen und das Licht anmachen, was auch nicht Sinn der Sache ist. |
|
Nach oben |
|
 |
xilit_bang

Anmeldedatum: 10.07.2019 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 15.04.2020 13:10 Titel: |
|
|
Im Normalfall sollten einfache Rollos Abhilfe schaffen. Das einzige Problem ist, dass man die Rollos frühzeitig runterlassen sollte, damit die Hitze nicht durchkommt, aber ob es wirklich hilft kann ich nicht sagen. Außerdem willst du ja auch eine schöne Aussicht haben. Die Idee mit den Außenjalousien finde ich auch gut. Es gibt glaube ich auch Folien für die Fenster, die die Hitze einfangen. Sonst kann eben nur noch ein Ventilator oder eine Klimaanlage helfen. |
|
Nach oben |
|
 |
Seraphime

Anmeldedatum: 10.09.2018 Beiträge: 369
|
Verfasst am: 04.06.2020 09:07 Titel: |
|
|
Bei uns im Büro haben wir auch Folien, die meiner Erfahrung nach allerdings kaum gegen die Hitze im Sommer helfen. Ich würde dir auch ganz normale Rollos empfehlen, die innen vorm Fenster angebracht werden. Das sollte zumindest ein bisschen helfen. Ansonsten würde ich in der Nacht und in den frühen Morgenstunden die Fenster weit öffnen, damit der Raum zumindest morgens schön kühl ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Drydle

Anmeldedatum: 25.07.2016 Beiträge: 336
|
|
Nach oben |
|
 |
LittleMrsSun

Anmeldedatum: 26.10.2020 Beiträge: 222
|
Verfasst am: 26.10.2020 15:18 Titel: |
|
|
Ja ganz bestimmt, es gibt doch auch wärmeisolierende Vorhänge. Ganz ohne Rollos könnte ich das nicht aushalten. Da bewundere ich euch. Habt ihr mittlerweile schon eine Lösung gefunden? |
|
Nach oben |
|
 |
|