login   anmelden   
 
Ja   nein   
Jens Lehmann unvergessliches Tor gegen Borussia Dortmund

Barca startet mit sieben Tore

Der FC Barcelona kommt gleich im ersten Spiel der neuen Saison zu einem 7:0 Heimerfolg gegen Levante. Messi & Co überrollen die Gäste vom Start weg. Bereits nach drei Minuten eröffnet Alexis Sanchez den Torreigen. Nach 12 Minuten durfte auch Superstar Lionel Messi über seinen ersten Treffer in dieser Saison jubeln. Dani Alves (24), Pedro (26., 73. ), Xavi (45.) und Messi per Elfmeter (42.) machten den Sieg der Katalanen perfekt. Neuzugang Neymar wurde in der 64. Minute eingewechselt, blieb allerdings ohne Torerfolg. Hier gibt es noch einmal alle Tore der Katalanen.


Alle Tore des FC Barcelona vs Levante 7:0

Ihr Top Angebot für Wetten

Sie sind sportbegeistert? Sie haben Lust auf Sport zu wetten? Dann sind sie bei wetten.de genau richtig. Diese Plattform ermöglicht es ihnen, bei ihren Sportwetten immer auf dem tagesaktuellsten Stand der Dinge zu sein. Auf dieser Internetseite finden sie immer die aktuellsten Spiele, die besten Quoten und vor allem die attraktivsten Wetten.

Bei http://www.fussball-live-wetten.de/ stehen sie als Kunde im Vordergrund. Egal in welcher Sprache, egal aus welchen Land oder egal zu welcher Uhrzeit. Nutzen sie das Angebot für ihre Sportwetten und allen voran zur Optimierung ihrer Sportwetten und den damit einhergehenden Gewinnen. Hier heißt die Devise einfach immer aktuell informiert zu sein.


http://www.fussball-live-wetten.de/

Andy Murray gewinnt in Wimbledon und erfüllt sich damit einen Lebenstraum

Chelsea borgt Marin an Sevilla

Marko Marin wird sich von FC Chelsea trennen. Er wird für eine Saison den spanischen Mannschaft FC Sevilla stärken. Erholt von seiner Oberschenkelverletzung wird er hoffentlich wieder mehr Zeit am Feld verbringen.


http://de.wikipedia.org/wiki/Marko_Marin

Stadien – White Hart Lane

Die White Hart Lane ist die Heimstätte vom englischen Premier League Club Tottenham Hotspur. Das Stadion bietet knapp 36.500 Personen Platz und wurde 1899 eröffnet. Das erste Spiel wurde gegen Notts County veranstaltet und vor 5.000 Zusehern mit 4:1 gewonnen.

1923 wurde das Stadion ausgebaut und bot anschließend 50.000 Personen auf den überdachten Tribünen Platz. Der Zuschauerrekord wurde im März 1938 erreicht, als im FA Cup Spiel gegen Sunderland  mehr als 75.000 Personen den Weg ins Stadion fanden.  In den 90er Jahren wurde das Stadion renoviert und modernisiert, auf Grund des Taylor Reports mussten überall Sitzplätze installiert werden, somit haben seit den 90er Jahren nur noch 36.500 Personen Platz. Im Oktober 2008 gab der Klub bekannt, ein neues Stadion bauen zu wollen. Neben dem Stadion sollen aber auch Einkaufszentren und Museen errichtet werden, um den Bezirk Tottenham aufwerten zu können. Wann das Bauprojekt abgeschlossen ist steht allerdings noch nicht fest, somit wird die White Hart Lane zumindest für die nächsten Jahre weiter die Heimstätte der Hotspurs sein.


London White Hart Lane Tottenham Hotspur

Schnell mit einem Wettrechner das beste Angebot finden

Wer begeistert spielt, kennt dieses Problem nur zu gut aus der eigenen Erfahrung. Man möchte Quoten vergleichen und wissen, wo man schnell am meisten Geld gewinnen könnte. Doch die Quoten sind unterschiedlich und außerdem aufgrund von Kombinationswetten überhaupt nur schwer zu kalkulieren. Doch bei diesem Problem kann geholfen werden. Durch einen Wettrechner (wie etwa auf wettrechner.com) kann man ohne Probleme verschiedene Wettangebote miteinander vergleichen und mit unterschiedlichen Einsätzen kalkulieren, wo man mit wechselnden Einsätzen das jeweils beste Angebot bekommen kann. Deshalb sollte man sich bereits frühzeitig auf die Suche nach einem hochwertigen Wettrechner begeben und diesen an sicherer Stelle in der Favoritenliste abspeichern, um ihn bei Bedarf immer zur Hand zu haben.


http://www.wettrechner.com

Paris St. Germain im Einkaufsrausch

Paris St. German ist ein traditionsreicher Club aus Paris, der derzeit von Präsident Nasser Al-Khelaïfi geführt wird. Seitdem die Investorengruppe aus dem Nahen Osten Geld in die Klubkassa spült, wird ein Topstar nach dem anderen verpflichtet. Zuletzt sorgte man mit der Verpflichtung von Thiago Silva und Zlatan Ibrahimovic für Aufsehen.

In der Saison 2009/10 holte man  mit Mevlüt Erding um rund 8 Millionen Euro den teuersten Spieler der Transferperiode bei PSG.  Auch im folgenden Jahr hielt man sich mit dem 5 Millionen Euro Transfer für Nenê noch zurück. 2011/12 holte man für rund 42 Millionen Euro Javier Pastore sowie Thiago Motta und Kévin Gameiro um je 11 Millionen Euro. Die Verantwortlichen in Paris investierten in dieser Saison mehr als 100 Millionen Euro in den Kader. Auch 2012/13 legte man bisher fast 100 Millionen Euro auf den Tisch, teuerster Transfer war Thiago Silva. Der Marktwert der Spieler in Paris liegt bei rund 318.050.000 Millionen Euro und ist somit höher als jener von Inter Mailand, AC Mailand und Borussia Dortmund.

Mal etwas lustiges für zw. durch ...

Top 7 Ranking Laufband Unfälle
wer sich von dem Laufband Unfällen nicht abschrecken lässt und dennoch den Keller einem Auslauf in der Natur vorzieht -  kann sich hier mehr über Laufbänder informieren.
viel spaß

Tipico Filialen: Man muss nicht immer online spielen

Deutschland gehört seit einigen Jahren auch zu den Ländern, wo es richtige Wettshops gibt. Ein Haus, dass diesbezüglich sehr aktiv ist, ist Tipico, das den meisten Spielern vermutlich mehr als Onine Anbieter ein Begriff sein dürfte. Es gibt aber auch in vielen deutschen Städten eigene Tipico Filialen. Hier kann man also direkt vor Ort spielen. Es versteht sich dabei von selbst, dass man vor Ort in den Tipico Filialen ebenfalls ein sehr breites Wettprogramm hat, das in seiner Attraktivität den Varianten im Netz nichts nachsteht. Sehr beliebt sind die Tipico Filialen auch deshalb, weil man hier vor Ort ein sehr freundliches Personal antrifft, das einem bei all seinen Fragen helfen kann. Sollte man beispielsweise bei bestimmten Spielen nicht wissen, wie diese funktionieren, so hilft einem dieses.

Wo findet man die Tipico Filialen?
Eine der gängigen Fragen lautet: Wo findet man eigentlich die Tipico Filialen? Die einfachste Lösung scheint es vielen, einfach die Homepage von Tipico in Anspruch zu nehmen. Hier bekommt man natürlich auch die passende Information und kann sich notfalls an den Kundenservice wenden. Noch einfacher ist es jedoch, einfach bei Google die Begriffe Tipico Filiale einzugeben. Google zeigt einem automatisch an, was in der Nähe ist.



Tipico Filialen

Die schönsten Tore der Serie A 2012/2013
Der ehemalige Radprofi Lance Armstrong wollte rund 250.000 Dollar an die amerikanische Anti-Doping-Agentur USADA „spenden“. USADA-Chef Travis Tygart meinte, dass ihm Armstrong 2004 diese Summe angeboten habe. Wir haben nicht gezögert, das Angebot abzulehnen", so Tygart. Bei Nachtests im Jahr 2005 wurde Armstrong nachgewiesen, dass er 1999 bei der Tour de France das damals noch nicht zu ermittelnde Dopingmittel Epo benutzt hatte. Vermutlich ahnte Armstrong dies bereits und wollte deshalb „spenden“. Die USADA hatte Armstrong in Folge durch ihre Ermittlungen zu Fall gebracht und ihm Dopingmissbrauch nachweisen können. Armstrong verlor daraufhin seine sieben Tour de France-Titel und wurde auf Lebenszeit gesperrt.

Die Fussballwetten Android App: Immer tippen können

Immer mehr Menschen haben in heutiger Zeit ein Smartphone. Im Alter zwischen 20 und 30 sind es bereits mehr als 50 Prozent der Menschen, die ein solches Gerät in der Hosentasche haben. Das beliebteste Betriebssystem ist dabei Android, welches von Google bereitgestellt wird. Dieser Prozess hat auch den Bereich der Sportwetten und der Fussballwetten verändert, denn mit einer Fussballwetten Android App kann man stets und überall tippen, denn diese Fussballwetten Android App ist ein Miniatur-Wettbüro, das keine Wünsche offenlässt.

Was ist eine Fussballwetten Android App im Detail?
Eine Fussballwetten Android App ermöglicht es, alle Wettangebote, die man von seinem Online Buchmacher über dessen Homepage gewohnt ist, auch so wahrzunehmen. Dies bedeutet, die Fussballwetten Android App wird vom eigenen Buchmacher zur Verfügung gestellt. In der Regel ist sie kostenlos und kann über den Wettanbieter direkt oder aber über die Appbörse Google Play bezogen werden. Anschließend loggt man sich mit den Daten seines Wettkontos ein und kann wirklich alle Funktionen wahrnehmen, die man von der ganz normalen Benutzung der Homepage gewohnt ist. Die Fussballwetten Android App gibt also volle Kontrolle. Viele User finden diese sogar attraktiver als die Homepage, weil die wichtigsten Informationen in der App häufig deutlicher und viel klarer strukturiert sind. Doch dies ist sicherlich eine Frage des persönlichen Geschmacks. Eine sehr gute App wird von Tipico Sportwetten angeboten.

Wann und wo funktioniert eine Fussballwetten Android App?
Die Fussballwetten Android App funktioniert generell auf jedem Android-Gerät, ganz gleich, ob Tablet oder Smartphone. Ebenfalls keine Rolle spielen sollte die Nummer des Betriebssystems, doch mit Android 2.3 oder jünger ist man stets auf der sicheren Seite. Die Software arbeitet überall dort, wo sie sich in das mobile Netz einwählen kann. Idealerweise wäre die Verbindungsqualität dabei 3G, doch dies muss nicht in jedem Fall zwingend so sein. Im Ausland sollte man bei der Benutzung der Fussballwetten Android App darauf achten, dass der eigene Mobilanbieter auch hier einen Tarif anbietet, ansonsten könnte die Mobilfunkrechnung teuer werden.


Tipico Sportwetten

Eric Hassli hat in der amerikanischen Major League Soccer ein Tor der Marke Weltklasse erzielt. Im Duell zwischen den Vancouver Whitecaps gegen die Seattle Sounders sorgte Hassli mit seinem Tor beim Stand von 2:1 für Seattle fünf Minuten vor dem Abpfiff für den Ausgleich.
Billard - das Spiel der Briten erfreut sich auch im Festland Europa großer Beliebtheit. Besonders beliebt sind die Trickshots der Billard Spieler. Eine feine Selektion gekonnter Shots findet man in diesem Video.

Borussia Dortmund: Schafft Julian Schieber beim BVB den Durchbruch?

Etwas überraschend erklärte Julian Schieber in dieser Woche, das Angebot des VfB Stuttgart, seinen 2013 auslaufenden Vertrag vorzeitig um ein Jahr zu verlängern, nicht annehmen zu wollen. Wie inzwischen durchgesickert ist, hat Borussia Dortmund seine Fühler nach dem Eigengewächs der Schwaben ausgestreckt und soll sich mit Schieber sogar schon weitestgehend einig sein.

Zu klären gibt es zwischen beiden Vereinen aber noch die Höhe der Ablösesumme. Eine Einigung ist aber auch hier sehr wahrscheinlich, da Stuttgart den Angreifer im nächsten Jahr nicht ablösefrei verlieren möchte. Künftig wird Schieber seine Tore also nicht mehr gegen, sondern für den BVB schießen:

In Dortmund soll Schieber den Abgang von Lucas Barrios, der nach drei Jahren in Dortmund nach China weiterzieht, kompensieren und künftig die erste Alternative zum gesetzten Robert Lewandowski sein. Aufgrund der Doppelbelastung mit Bundesliga und Champions League darf Schieber trotz der klaren Rollenverteilung im BVB-Angriff auf einige Einsätze hoffen. Ob der 23-Jährige dann aber auch wie desöfteren in Stuttgart die Freistöße ausführen darf, bleibt angesichts von einer Vielzahl von guten Dortmunder schützen zunächst abzuwarten.


http://www.youtube.com/embed/cX7Tj_8lCkU

England: Überraschender Verzicht auf Rio Ferdinand

Bei der Präsentation seines Kaders für die EM 2012 in Polen und der Ukraine wartete der neue englische Nationaltrainer Roy Hodgson mit einer dicken Überraschung auf. Dass aufgrund der Vorkommnisse der vergangenen Saison ein gestandener Innenverteidiger zuhause bleiben würde, galt zwar als wahrscheinlich, doch dass sich Hodgson für John Terry und gegen Rio Ferdinand entschied, verwundert dann doch.

Zwar hat Ferdinand eine für seine Verhältnisse schwache Saison hinter sich, doch gilt der Abwehrspieler von Manchester United dennoch weiterhin als einer der besten Innenverteidiger überhaupt.

Terry dagegen wurde nicht nur durch seine angeblichen rassistischen Beleidigungen gegen Ferdinands Bruder Anton von den Queens Park Rangers negativ auffällig, sondern konnte auch auf dem Platz nicht mehr wirklich überzeugen. Nicht von ungefähr enttäuschte Chelsea in der Premier League und ließ einzig in Champions League und FA-Cup aufhorchen. Doch zumindest an den internationalen Erfolgen hielt sich der Anteil Terrys in Grenzen, erwies der ehemalige Kapitän der Three Lions doch einen Bärendienst, als er im Halbfinale der Königsklasse in Barcelona sogar einen völlig unnötigen Platzverweis kassierte:


http://www.youtube.com/embed/pFOOPtrzLqs

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung