| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
		| xschemer 
 
  
 Anmeldedatum: 08.06.2007
 Beiträge: 40
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 08.09.2008 22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| also, ich würde sagen, du musst den gesamten pfad in anführungszeichen setzen, nicht nur "Meine Musik", soll heißen: 
 start "h:\\Meine Musik"
 
 (Und ich persönlich schreibe Pfadangaben immer mit "/" statt wie du mit "\\", aber solange es funktioniert
  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gutarin 
 
  
 Anmeldedatum: 13.02.2008
 Beiträge: 1
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2008 08:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ob "h:\\abc" (bedeutet: "h:\abc") oder "h:/abc" ist unter Windows eigentlich egal. und ich würde an deiner stelle den Ordner nicht in Anführungszeichen setzten sonder folgender masen escapen: 
 h:/Meine\ Musik
 
 oder
 
 h:\\Meine\ Musik
 
 Gruß Gutarin
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| luzifer2004 Moderator
 
  
 Anmeldedatum: 12.05.2006
 Beiträge: 631
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2008 08:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| oder du packst alle lieder in eine wiedergabeliste (das noch per hand), suchst dir die .m3u datei (wiedergabelistendatei) und startest einfach die wiedergabeliste mit start. kannst dir ja dann auch mehrere wiedergabelisten machen und dann alle in einen ordner packen. dann machste dir ne batch mit nem auswahlmenü (mit set) und dann kannste die batch starten, im menü stehen dann alle deine wiedergabelisten zur auswahl und dann starteste die, auf die du gerade bock hast.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2008 13:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also um nochmal klar zu stellen ich habe/hatte 2 Probleme. 
 1. Die Frage wie ich mehrere Musikstückje aufeinmal starten kann. Die frage wurde von luzifer gelöst dei Idee mit der Wiedergabeliste ist gut
 
 2. Das andere Problem ist weiterhin ungelöst. Die Frage war woran es liegt, dass er den Ordner nicht finden kann, aber das hab ich glaub ich ausführlich genug erklärt.
 
 @Gutarin Das escapen hat nix gebracht, weiterhin die selbe Fehlermeldung
 
 @xschemer Das hab ich bereits ausprobiert geht aber auch nicht...
 
 Vielen Dank euch 3en erst mal:)
 
 Hat sonst noch jemand einen Vorschlag?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 09.09.2008 16:39    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Also ich hab's mal wieder selbst geschafft das Problem zu lösen:D 
 Habe den Ordner von "Meine Musik" in "Musik" umbenannt und schon ging es:)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 18:40    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| kann mir mal jemand erklären wie genau der choice Befehl funktioniert? Ich hab alles nach Anleitung gemacht (choice /c:123 u.s.w.), aber komm irgendwie nicht weiter, da kommt nur Müll heraus... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 11.09.2008 21:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| So hab jetzt mal Luzifers Vorschlag mit der Wiedergabeliste in die Tat umgesetzt, aber da kam mal wieder eine Fehlermeldung von wegen Datei nicht gefunden...Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd kann mir jemand sagen was daran falsch ist?: 
 @echo off
 
 If exist H:\\ goto Wiedergabe
 
 If not exist H:\\ goto Fehler
 
 
 :Wiedergabe
 
 start c:\\Anderes\Training.m3u
 
 goto Ende
 
 cls
 
 :Fehler
 
 Color A
 
 echo Bitte schalten sie zuerst die Festplatte H:\\ ein
 
 pause>nul
 
 goto Ende
 
 cls
 
 :Ende
 
 cls
 
 
 
 Dazu zu sagen ist das H:\\ eine externe Festplatte ist auf der ich meine Musik habe.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| luzifer2004 Moderator
 
  
 Anmeldedatum: 12.05.2006
 Beiträge: 631
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.09.2008 10:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 4 posts hintereinander... bitte versuch das mal zu vermeiden, editieren ist zum vermeiden von genau solchen situationen da. 
 wenn die fehlermeldung datei nicht gefunden kommt dann ist es auch so. ^^
 also entweder stimmt der pfad nicht, es sind zeichen drin die er falsch interpretiert und damit den pfad versaut, datei existiert nicht o.ä.
 aber dein befehl ist simpel und der pfad idiotensicher also eigentlich müsste es gehen.
 
 steht das problem denn noch?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 26.09.2008 17:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ja noch nicht gut gelöst... 
 ok merk ich mir, mach ich in Zukunft:D
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 19.10.2008 01:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab mal wieder eine Frage: 
 Gibt es einen Befehl mit der man die Batch Datei Neustarten kann also ein restart befehl? Der normale start befehl eignet sich da nicht so gut. Ich erkläre es möglichst kurz:
 
 Ich hab eine Batchdatei die auf viele Anwendungen zugreift die über meine externe Festplatte H:\\ laufen. Es ist ein kleines Menü mit Auswahlmöglichkeiten. Ist die Festplatte nicht angeschlossen kommt die Fehlermeldung "Bitte schließen sie zuerst die Externe Festplatte H:\\ an und starten sie die Datei erneut" Dann kommt "Zum Neustart druecken sie bitte (R)estart oder zum Beenden druecken sie (E)xit" Soweit so gut man schliesst nun die Festplatte wieder an und drueckt auf R und dann die Eingabetaste und das Menü startet ein 2tes Mal durch den Befehl 'start C:\\"Dokumente und....' Gleichzeitig schliesst sich das erste Menü sofort. So nun ist man wieder am Anfang des Menüs, dass unter anderem den Punkt “Menü schließen“ besitzt. Wenn man jedoch den Punkt "schliessen" anwählt schließt das Programm nicht mehr sondern stattdessen steht dort nur der Pfad zum Desktop (Die Datei wurde auf dem Destop gespeichert und gestartet). Wenn die Festplatte direkt angeschlossen ist funktioniert alles, also der Punkt schliessen kann angewählt werden und das Programm schliesst sich. Aber sobald man das Menü mit 'start' noch einmal öffnet geht der Menüpunkt schliessen nicht mehr. Ich hoffe das war jetzt zu verstehen^^ Weiß jemand da eine Lösung?
 
 Schon mal vielen Dank im Vorraus:D
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| luzifer2004 Moderator
 
  
 Anmeldedatum: 12.05.2006
 Beiträge: 631
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 20.10.2008 20:23    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| hmm seltsam. wie versucht du die konsole zu schliesen? paar exit befehle oder per goto :eof? und beides geht auch nicht?
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2008 16:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hab mal ein bisschen was rauskopiert: 
 @echo off
 
 ....
 ....
 
 set /P X= 1 2 3 4?
 
 if /I "%X%"=="1" goto :Musik
 
 if /I "%X%"=="2" goto :Film
 
 if /I "%X%"=="3" goto :Internet
 
 if /I "%X%"=="4" goto :Schliessen
 
 ....
 ....
 ....
 
 :schliessen
 
 cls
 
 
 Schließen steht natürlich ganz am Ende der Batchdatei...
 
 
 Edit:
 
 Geht jetzt alles, hab's mit dem EXIT Befehl probiert und jetzt läuft's
   Danke für die Hilfe!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| luzifer2004 Moderator
 
  
 Anmeldedatum: 12.05.2006
 Beiträge: 631
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2008 16:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| cls steht für clear screen und ist kein befehl zum beenden einer batch datei. mag ja hier und da funktionieren weil das ende der batchdatei tatsächlich nach dieser zeile erreicht ist aber normalerweise beendet man mit exit oder goto :eof, vielleicht lässt sich auch end dazu missbrauchen, weiß nich. 
 aber wenn es jetzt funktioniert ist ja super.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jonathan 
 
  
 Anmeldedatum: 15.05.2008
 Beiträge: 72
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: 21.10.2008 17:45    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| jo danke hab die batch dateien bisher nie mit irgendwas beendet, weil das immer reichte zum Ende zu springen... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		|  |