Degus fressen in der Natur eine eher karge Kost. Sie nehmen in erster Linie Gräser, Kräuter und deren Samen auf. Früchte stehen selten bis gar nicht auf dem Speiseplan, auch Wurzeln werden eher selten aufgenommen. Blätter und Zweige verschiedener Büsche und Bäume stehen ebenfalls ganz oben auf dem Deguspeiseplan. Aus diesem Grund ist ihr Verdauungsapparat nicht auf zu zucker- oder fetthaltige Bestandteile ausgerichtet. Degus neigen bei falscher Ernährung zur Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), die u. a. über eine Linsentrübung (Katarakt) zur beidseitigen Blindheit führen kann. Auch das im Fachhandel angebotene Degu-Fertigfutter ist leider häufig zu zuckerhaltig; dies gilt ebenso für das handelsübliche und zu gehaltvolle Mäuse- oder Hamsterfutter.