login   anmelden   
 
Ja   nein   

Diamanten. Sehr viele Diamanten.

2o.1o.2o11.-Nacht.

Ich und meine Klasse in einer art Mittelalterlicher Burg. Die Aufgabe: Wir sollen als eine Art 'Training' (Für was auch immer.) nach unechten Diamanten (Weils ja nur Training ist.) suchen.
Alle stürzen los, suchen nach diesen Diamanten. Das es meine Klasse war hatte ich im Gefühl ich habe niemanden direkt angesehen. Dafür war das Bild etwas zu unscharf.
Ich gehe etwas orientierungslos durch den großen Hof, einen Hügel nach oben, der nicht bewachsen war, nur trockene Erde.
Ich grabe mit den Händen in die Erde. Finde Steine. Kantige ungeschliffene Steine. In Weiß und Leicht Rötlich. Aus irgendeinem Gefühl wusste ich, das waren keine unechten Diamanten, sondern echte.
Ich freue mich riesig. Grabe weiter und finde ungefähr 8 Kantige ca. 10cm große Diamanten. Ungeschliffen natürlich.
Aus irgendeinem Grund verliere ich diese, sie sind jetzt kleiner und viel mehr. Sie werden von Irgendwem rumgeworfen, durch die Luft, und rollen auf den Hof.
Ich sammle die größten die ich vorher hatte wieder ein, ich höre mich sagen: ''Es sind echt Diamanten, rote und weiße Diamanten.''
Auf einmal sitzen wir im Zimmer 17 unserer Schule (habe ich an der Zimmereinrichtung erkannt) alle sitzen da und bewundern ihre Diamanten, ich habe meine im Schoß und freue mich unwahrscheinlich darüber.


Was soll das heißen?!
Das ist einer der wenigen Träume die ich habe, und dann ist er auch noch so verwirrend.
Ich hatte schon komischere Träume, aber den verstehe ich nicht..

Traumdeutung. Der Diamant.

Diamant hat ähnliche Bedeutung wie Brillant, Juwel und Schmuck. Der reinste, härteste und wertvollste Edelstein wirkt als Symbol der psychischen Ganzheit; der Einheit des Bewußtseins mit dem Unterbewußtsein. Der Traum kann also sehr positiv gedeutet werden. Oft umschreibt er klare Gedanken, die sich auf den Lebenserfolg konzentrieren, die feste Haltung gegenüber Menschen, die uns weichmachen wollen. Der ungeschliffene Diamant weist auf die positiven Werte wie Selbstbewußtsein, Selbstbeherrschung und kontrollierte Gefühle. Gibt der Traum weiterhin Auskunft darüber, wie der Diamant erlangt werden kann, ist dies äußerst günstig. Verliert der Träumende im Traum allerdings einen Diamanten oder Brillanten, deutet dies auf den Verlust einer wichtigen Sache hin. Träume von geschliffenen Diamanten sind oft mit persönlichen Beziehungen verbunden. Die vielen Facetten der Edelsteine können das Bedürfnis andeuten, ein Beziehungsproblem von vielen Seiten zu betrachten – oder eher die einzelnen Aspekte als die Ganzheit der Beziehung zu untersuchen.

- geschliffenen sehen: bedeutet Gemütsruhe und eine frohe, glänzende Zukunft;

- ungeschliffene: man sei bei Geldausgaben sparsam und nicht leichtsinnig, denn Geldmangel bahnt sich an;

- bringen Glück, außer wenn sie Toten geraubt werden; dann werden Freunde Ihre Unzuverlässigkeit aufdecken;

- tragen: verkündet das höchste Glück;

- geschenkt bekommen: zeigt Treue und edle Freundschaft an;

- mehrere besitzen: Wohlstand;

- Diamantenbesitz: sehr günstiger Traum; Anhäufung großer Ehren und hohe gesellschaftliche Anerkennung in Aussicht haben;

- Diamanten essen: Erfolg und Wohlergehen;

- Einer jungen Frau deren Liebhaber ihr Diamanten schenkt, gelingt eine großartige, ehrenhafte Partie, die ihre Verwandtschaft sehr stolz macht; verliert sie jedoch die Diamanten und findet sie nicht wieder, ist das ein sehr ungünstiges Vorzeichen: Schmach, Armut und Tod kündigen sich nämlich auf diese Weise an;

- Einer lebenslustigen Frau, die Diamanten sieht, steht eine lange glückliche Zeit mit wertvollen Geschenken bevor; ein Spekulant kann glückliche Transaktionen landen.

(Quelle: http://www.traumdeutung-traumsymbole.de/Traumsymbole/verzeichnis/d/Diamant.html)

Homepage Erstellung und Pflege: Superweb Homepage-Erstellung